[Kaufberatung] Aufrüstung C2D - Macht das Sinn?

will501musik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
39
Hallo! Bislang habe ich hier schon viel gelernt und hoffe auf gute Tips für mein Vorhaben.
Aktuell sieht mein System so aus:
Cheftec Mesh Mini
Asus P5PL2
Intel Pentium 930 D @ 3,0 Ghz
Arctic Cooling Freezer 7 Pro (775)
2GB Ram (4x512MB, 2x Aeneon, 2x Corsair)
NVIDIA GeForce 7600 GS, als lüfterlose Version (Asus EN 7600GS silent /512MB)
2x WD 5000 AAKS
Hauppauge WinTV-HVR 1100
Sound M-Delta Audiophile 24/96 Stereo
Monitor Acer AL2251W
Windows XP SP2

und folgendes geht mit durch den Sinn:
Motherboard: Asus P5K
Arbeitsspeicher: Corsair 2048MB DDR2 PC-800 KIT
CPU Intel CORE 2 DUO E8200 TRAY 2,67GHZ 1333FSB 45nm
Lüfter Scythe Mine SCMN-1100

Was haltet Ihr davon, macht das Sinn? Ich nutze den PC als Fernseher und Stereoanlage, als mein Büro (Office) und fürs Internet. No Games.
Wichtig ist mir immer auch die Lautstärke, das aktuelle Teil ist recht leise, wenns leider wird, nur gut.
Bin schon gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso Aufrüsten, wenn du nach deinen Anwendungen quasi keine Rechnenleistung brauchst? Auch die Dimensionierung eines übertakteten 930er für Office leuchtet mir nicht so ganz ein.

Sinnvoll wäre eine Aufrüstung zum Stromsparen:

- AMD BE-2300 (am besten undervolten)
- Asus M2A-VM/HDMI
- 2x2GB A-Data (wegen des Preises)
- Einen guten Kühler wie den Mugen (kannst du mit dem BE fast passiv laufen lassen)
 
Danke für die schnelle Antwort!
hm, mit AMDs hab ichs nicht so, ist halt 'ne persönliche Einstellung, aber was das MoBo betrifft, benötige ich halt 3 PCI-Steckplätze, weil meine W-Lan-Karte (hab' ich im Systempost ganz vergessen) auch noch rein muß.
Im Grunde habe ich mir von dem Vorhaben auch eine gewisse Stromersparnis versprochen.
 
Dann wäre das MSI K9AG Neo2-Digital vielleicht was. Da du Fernseher erwähnt hast dachte ich mir ein HDMI-Ausgang wäre vielleicht nicht schlecht. Die 7600GS könntest du dann einmotten.

Wenn man nicht übertakten will sind die AMDs wirklich gut. Besonders die LE und BE sind sehr sparsam, werden sehr wenig warm und haben für deine Zwecke auch genügend Power.
 
Gerade wenn du Strom sparen willst, ist nen gutes AMD Sys genial.
Nen BE wie erwähnt, den undervolten, dazu nen 690G Board mit 3PCI, wie zb das hier
MSI K9AG Neo2-Digital
Das Board hat alles, was man braucht, VGA, DVI und HDMI...

Die Leistung wird dabei nicht geringer ausfallen, als bei deinem betagten Pentium D, aber der Stromverbrauch ist nen ganz anderer.

€: mal wieder nen Tick zu spät :fresse:
 
Welchen Sinn macht das denn, fürn paar 100€ nen neuen PC zu kaufen um dann damit Strom zu sparen? :hmm:

Wie Utila schon sagte, für deine Anwendungsgebiete ist der PC jetzt schon overpowered.

Er hat dir doch ein stromsparendes, günstiges System vorgeschlagen. Irgendwie macht dein Vorhaben weder hinten noch vorne sinn...
 
aufrüsten um strom zu sparen macht nur selten sinn, bei dir leider gar nicht.
wechsel auf nen kleineren prozessor, damit hast du den größten energieverschwender schon beseitigt.
 
Danke schonmal, allerdings fühle ich mich ein klein wenig mißverstanden, was z.B. den Vorschlag zum Wechsel auf einen Intel Celeron betrifft. Ab und zu soll der PC ja auch mal Videos flott rendern und Musikdateien bearbeiten, ohne daß das dann allzulange dauert. Über den Vorschlag mit AMD-CPU samt MSI-Mainboard denke ich schon mal nach, das MSI-Mainboard scheint nicht allzu gebräuchlich zu sein, jedenfalls hab ich es nicht bei meinen beiden Läden gefunden.
 
Hm naja das MSI Board ist auf Geizhals.at bei 128 Shops gelistet, das ist schon nicht wenig ;)

Klar der Händler um die Ecke wirds nicht unbedingt haben, aber die können sowas ja meistens innerhalb von 2-3 Tagen bestellen.
 
Okay, daß der Pentium D der Stromfresser in meinem PC ist, weiß ich und das ist ja im Grunde die Ursache für meine Aufrüstungsidee. Daß das AsusP5PL2 nichts groß anderes unterstützt, weiß ich auch, deshalb sollte ja auch ein neues MoBo her.
Auf die momentan zur Verfügung gestellte Performance möchte ich aber nicht verzichten.
 
Dann lass es so!
Die 30W mehr oder weniger (z.B. zu den neuen e8xxx) reißen es auch nicht raus (sind etwa 20-25 EUR im Jahr bei 10STd/Tag)

Für Performance braucht man nun mal Strom! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
merci @ all. schön, habe ich Geld gespart, dann gehe ich jetzt mit meiner Frau essen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh