[Kaufberatung] Erster Amd Office PC, gut so ?!

Shadowfly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2008
Beiträge
494
hi servus , habe vor für einen Bekannten einen Office PC zusammen zu stellen, schaut euch mal bitte das folgende Bild an und gebt mir Resonanz.

Danke im Vorraus .

my.php
[/URL][/IMG]
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

was soll investiert werden?

würd folgendes Sys. nehmen:

AMD X2 4000+ boxed
Gigabyte GA-MA69G-S3H
330W Seasonic
2GB DDR2 800 z.B. A-Data od. MDT
Festplatte und so kannst frei nach lust und laune nehmen.

reicht dicke für Internet.

Hab genau das Sys. und der X2 4000+ ist absolut Spitze. Läuft bei mir mit 2,4GHz und 1,225V. Ist also übertaktet und undervoltet.
Läuft aber auch mit Standard Takt und 1,125V.
Verbraucht also sehr wenig Strom und bleibt dadurch selbst mit dem Boxedkühler absolut kühl und leise.

Das Mainboard ist im Moment eines der besten Boards für AM2 und bietet ne für Office locker ausreichende onboard Grafik.

Das Seasonic 330W reicht auch dicke für das Sys.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde den Prozessor entweder gegen einen BE oder gegen den kleinsten Dualcore austauschen. Die reichen für Office auch locker ;)
 
Recht schick ist ein Board mit DVI und/oder HDMI Ausgang. So kann man dann auch ein TFT Display anständig ansteuern. Wenn optimale Multimediatauglichkeit gewünscht ist lohnt evtl. auch ein Blick auf ein Board mit dem neuen 780G Chipset.

Ansonsten klarerweise eine BE-2300 oder 2350 CPU, ist leistungsmäßig völlig ausreichend und dabei sehr sparsam. Netzteil und RAM wie von Baam empfohlen.

Ansonsten halt je nach Wunsch noch DVD-ROM, DVD-Brenner, Floppy-Laufwerk/Cardreader/etc... und Festplatte. Kommt auch drauf an wie das Budget ungefähr liegt und ob z.B. noch ein Betriebssystem dazu benötigt wird ;)
 
Hi,

die BE2300 sind halt Boxed meistens gut 20€ teurer wie der X2 4000+. Der X2 läuft ja auch auf 1,150V den Standardtakt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr mit einem BE ? Also reicht der X2 4000+ wohl wie ich das so rauslesen kann =)
würde morgen dann bestellen ...

Will ca 250 bis 280 € investieren , denke das reicht für was anstädiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BE Modelle sind noch Stromsparender wie der X2 4000. Nur kannst den halt noch bis ca. 1,150V runterschrauben bei Standardspannung.

mfg
 
Achsoo naja is mir egt egal, den Rechner bekomm ja nich ich daher is mir die Stromrechnung wurschd ;)
Also 100€ für board und Cpu sollt ich dann ma einplanen wie ich seh
Greetz
 
Wenn du das Sys. wie ich oben geschreiben hab nimmst, bist gut beraten. Nimm einfach die A-Data DDR2 800 Rams deiner Wahl und gut ist.

mfg
 
Also dann mal Danke Baam , sobald das zeug da ist und leuft meld ich mich ...
 
Also habe nun zusammen gestellt wie oben , aber nicht so ein teures Netzteil das würde dann fats die 300 € Grneze sprengen.
Mit dem Netzteil ATX SilverPower SP-350P1B 350Watt*** komm ich nun auf 249,99 oder so !

Hoffe mal das Netzteil taugt wenigstens was für den Preis :d
 
Am Netzteil zu sparen ist immer am falschen Ende!

Ich habe das grad mal schnell zusammengeklickt und mit einem Budget von 300€ komme ich hin mit:

- AMD Athlon64 X2 BE-2400 tray
- Arctic Alpine 64 CPU Kühler
- Gigabyte MA69G-S3H Mainboard
- 2048 MB DDR2 PC6400 MDT Kit (2x1024)
- Samsung SH-D162D DVD-ROM
- Samsung SH-S202H DVD-Brenner
- Samsung HD160HJ 160GB S-ATA HDD
- Coolermaster Elite 330 ATX MidiTower
- SeaSonic S12-II 330W ATX Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
So würde ich nun mal bestellen ! Was mient ihr ist es so gut?
Das Netzteil von dem Case nehm ich als Ersatz also bitte nicht wundern.
Dange für die Hilfe

 
Zuletzt bearbeitet:
sieht sehr gut aus
 
Jo sieht ganz gut aus.

mfg
 
Natürlich den zusammengestellten , wieso was haste gegen den von one?
 
Ich habe nichts spezielles gegen ONE, aber generell etwas gegen Fertig-PCs. Wobei ich ONE fast schon loben muss, denn im Gegensatz zu Media Markt PCs werden fast alle Komponenten aufgeschlüsselt und nicht nur CPU, Graka, Festplatte und Speicher.
 
ich finde halt , man weiß bei so Fertig PC ´s eben nich was für Speicher geanu udn was für ein Netzteil dirn is... Daher pfeiff ich auf die 2 Jahre Garantie...
 
Eben, die zwei Jahre Gewährleistung hast du auch auf die Einzelteile, wobei dann halt für dich die Fehlersuche beginnt und nicht für den Techniker bei ONE;)
Aber im Regelfall sollte da sowieso nichts kaputt gehen.
 
Richtig =) Na denn ich bestelle - wenn alles da is meld ich mich danke euch allen!
 
Bei welchem Shop bestellst du? Konnte ich anhand deines Screenshots nicht erkennen...
Das Gehäuse ist ein ziemlich "billiges" Teil. Für wenige € mehr bekommst du ein deutlich besseres Case, also in puncto Verarbeitung, Materialqualität etc... das eingebaute Netzteil kannst du soundso vergessen, denn das taugt nix ;)

Ich würde beim Gehäuse zu einem Modell von CaseTek, Coolermaster oder CompuCase greifen. Da gibts auch im unteren Preissegment ordentliche Cases! Man will sich ja nicht beim Zusammenbau die Finger zerschneiden und hinterher ärgert man sich, wenn das Ding wackelt und brummt o.ä.

Ansonsten gibts gegen die restlichen Komponenten nichts einzuwenden ;) Wenn du noch ein paar € sparen willst kannst du auch einen X2 3800+ nehmen, der ist für Office sicher auch ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestell bei Mindfactory, das Netzteil nehm ich ja nur für Testzwecke oder wenn eins ausfallen sollte ;)
Ansonsten überleg ichmir das mit dem Case nochmal ...
Danke für die Hohe Beteiligung ;)
 
Entsprechend des Angebots bei Mindfactory würde ich als Gehäuse im unteren Preissegment ein Sharkoon Revenge, Aplus Cubic, CaseTEK CS-1028 oder Coolermaster Elite empfehlen. Allesamt ohne Netzteil knapp unter 30€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh