kommt drauf an was du machst!
spielst du nur solitär und musst nen bissel in word schreiben reicht es noch.
willst du neuere spiele spielen oder videos etc. machen, dann steig um!
Selten so einen Müll gelesen. Das ist kein 1000er Thunderbird, sondern ein aktueller Dual Core Rechner. Er kann damit problemlos Crysis spielen. -.-
Eine Sockel 939 Plattform kann mit der richtigen oc CPU problemlos mit einem E6600 mithalten und ist
kein Stück langsamer als eine AM2 Plattform bei gleichem Takt!
Kommt drauf an was du mit dem Rechner machen willst, aber ist den meisten Fällen lohnt es sich auf ein AM2 oder ein Sockel 775 Syste, umzusteigen.
Ein AM2 X2 System ist bei gleichem Takt, wie oben schon geschrieben, quasi genau so schnell wie ein Sockel 939 System. Und einen Phenom mit B(uggy)2 Stepping würde ich aktuell keinem empfehlen.
Bsp:
DFI Ultra-D / Opteron 170 / 3GHz / 250MHz 3-3-2-5 (Infi CE-5) Speicher -> 10350 3D Quark 06
Asus M3A32 / Brisbane G2 / 3GHz / 500MHz Speicher (5-5-4-10 ProMOS) -> 10500 3D Quark 06
Der Rest des Systemes ist absolut identisch und das M3A32 fährt nen HT Link von 1500MHz (anstatt 900 wie beim DFI) und zudem ist der PCIe Takt auf 124MHz übertaktet! Wären die letzeren 2 Dinge nicht übertaktet, würden sich die Systeme gar nichts mehr geben.
So ein Blödsinn!
Auch mit einem S939-Prozessor kann man noch neue Spiele spielen.
Wenn der RAM auch erneuert werden soll ist es meist günstiger, das alte Zeug zu verkaufen und auf AM2(+) oder S775 umzurüsten, weil DDR1-Ram unverhältnismäßig teuer ist. Des weiteren ist die Auswahl an leistungsfähigen und bezahlbaren CPUs bei S939 doch sehr eingeschränkt.
Der Anfang stimmt, das mit dem Speicher aber nicht mehr. ^^ 2x 1GB Aeneon, die sich zudem gut übertakten lassen, gibt es seit kurzem für 50€! Die Preise für DDR1 sind nun ebenfalls eingeknickt.
Ein Umstieg lohnt sich meist immer, sofern die alten Sachen verkauft werden. Die Mehrleistung ist oft erheblich, vor allem wenn du von Singlecore auf Dualcore umsteigst. Aber wie bereits gesagt - je nach Anwedungsgebiet:
Asus M2A - 50 Euro
2x1GB Aeneon - 35 Euro
AMD X2 4400+ (65nm, 2x2,3Ghz) - 60 Euro
So zahlst du 145 Euro, mit dem Verkauf der alten Sachen erzielst du noch 40-45 Euro, dann hättest du für 100 Euro Investition ein besseres System, wobei es auch noch günstiger gehen würde

.
MfG
Jens
Er hat schon einen X2 und es gibt bei gleichem Takt keine Mehrleistung bei einem Umstieg auf eine X2 AM2 Plattform. Einen aktuellen B2 Phenom würde ich nicht einmal mit der Beißzange anfassen, gleiches gilt für das von dir verlinkte Board. Für 10€ mehr bekommt man ein gutes
Gigabyte DS3 mit 770er Chipsatz und du verlinkst hier solch einen µATX trash mit 3 Phasen PWM.
Bei der CPU gibt es auch bessere Alternativen, sowohl aus P/L als auch OC Sicht.
@dolceman:
Inwiefern soll dein A8N denn den Speichertausch nicht unterstützen?

Wenn du auf Intel umsteigst hast du mit Sicherheit eine deutlich höher Systemleistung. Ob du die nutzt ist die andere Sache. Aktuelle Toptitel wie Crysis sind eh
GPU limitierend.
Hier im Forum gibt es dazu (ein paar) unabhängige, nicht Fanboy behaftete Benchmarks. Ob nun 2,4GHz oder 3GHz machte nahe zu keinen Unterschied. Wie gesagt, die
GPU limitiert. So lange dir dein System nicht zu langsam ist, oder du beim Umstieg sogar Geld sparen würdest, würde ich an deiner Stelle nicht umsteigen. Wieso auch?
Btw ist "alt" relativ. Nur weil der Sockel 939 EOL (end-of-life) ist, ist er nicht langsamer als AM2. Die 2 Sockel geben sich rein gar nichts, sofern in beiden ein X2 werkelt.