Sockel 939 veraltet???

dolceman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2008
Beiträge
1.375
Ort
Tauberbischofsheim
hallo und zwar wollte ich mal wissen ob der Sockel 939 veraltet ist und man auf einen anderen Sockel umsteigen soll. Im moment habe ich noch Sockel 939 mit DDR 1 ram.

Deswegen wollte ich wissen, bevor ich mir was bestelle, ob sich das lohnt.

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kommt drauf an was du machst!

spielst du nur solitär und musst nen bissel in word schreiben reicht es noch.

willst du neuere spiele spielen oder videos etc. machen, dann steig um!
 
Kommt drauf an was du mit dem Rechner machen willst, aber ist den meisten Fällen lohnt es sich auf ein AM2 oder ein Sockel 775 Syste, umzusteigen.
 
kommt drauf an was du machst!

spielst du nur solitär und musst nen bissel in word schreiben reicht es noch.

willst du neuere spiele spielen oder videos etc. machen, dann steig um!
So ein Blödsinn!
Auch mit einem S939-Prozessor kann man noch neue Spiele spielen.


Wenn der RAM auch erneuert werden soll ist es meist günstiger, das alte Zeug zu verkaufen und auf AM2(+) oder S775 umzurüsten, weil DDR1-Ram unverhältnismäßig teuer ist. Des weiteren ist die Auswahl an leistungsfähigen und bezahlbaren CPUs bei S939 doch sehr eingeschränkt.
 
der s939 ist ok. am2 bringt keine riesigen vorteile ausser billigeren ram und etwas höhere overclocks. wenn du viel mehr willst musst du auf intel umsteigen. wobei es ausser höhere scores in benches dafür keinen echten grund gibt.. (ausser du machst professionell was in richtung video encoding was weiss ich..) games sind normal immer noch gpu-limitiert, auch wenn ein intel quad ein sli- oder cf-system erst richtig ausreizen kann.. aber wenn du single gpu unterwegs bist no use..

gut, am2 kannste noch den phenom später draufmachen aber nützt dir jetzt auch noch nichts..

ddr1 ram ist in den preisen gut gefallen in der letzten zeit, musste mal gucken.. 2gb aeneon ram kriegste schon für ~55€ und der lässt sich ziemlich gut ocen..
 
Zuletzt bearbeitet:
also im moment daddel ich hauptsächlich mit der kiste. mehr details könnt ihr in meiner Sig entnehmen. hab mir erst 2 GB ram gekauft, war net gerade billig.

hab an sowas gedacht
 

Anhänge

  • e8400.PNG
    e8400.PNG
    5,8 KB · Aufrufe: 84
Ein Umstieg lohnt sich meist immer, sofern die alten Sachen verkauft werden. Die Mehrleistung ist oft erheblich, vor allem wenn du von Singlecore auf Dualcore umsteigst. Aber wie bereits gesagt - je nach Anwedungsgebiet:

Asus M2A - 50 Euro
2x1GB Aeneon - 35 Euro
AMD X2 4400+ (65nm, 2x2,3Ghz) - 60 Euro

So zahlst du 145 Euro, mit dem Verkauf der alten Sachen erzielst du noch 40-45 Euro, dann hättest du für 100 Euro Investition ein besseres System, wobei es auch noch günstiger gehen würde ;).

MfG
Jens
 
also wenn dann schon was besseres. Hab gehört das es ende des Jahres ein neuen Sockel rauskommen soll. Stimmt das? soll ich noch warten?

QUELLE

@ elite-kampfsau

im moment habe ich einen AMD X2 Dual Core getaktet auf 2x2,6 GHz und 2 GB ram von G-Skill
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dolceman

Bist du den selber mit dein 939 System noch zufrieden ?
Ich selber bin mit meinem Sockel 939 absoulut zufrieden, kann alle Aktuellen Games
mit Hoher Einstellung spielen.

siehe Unten Signatur

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch noch 2 Sockel 939 Systeme am laufen. Damit kann man schön zocken! Nur bei Crysis muss man da Abstriche machen. :(
 
Gemäss deiner Einkaufsliste ist das Motherboard für DDR3 RAM gedacht und nicht für die DDR2 RAM die auch auf deiner Liste sind.

Um sicher zu gehen ob die RAM mit dem Motherboard kompatibel sind, geh auf die Homepage des Herstellers und schau dir die QVL (Qualified Vendor List) an.
Darin findest du alle kompatiblen RAM Module ;)
 
im moment habe ich einen AMD X2 Dual Core getaktet auf 2x2,6 GHz und 2 GB ram von G-Skill

Und der ist dir zu langsam?


Also dann ist AM2 die falsche Wahl, denn bedeutend über 3GHz gegen die A64 X2 einfach nicht.

An deiner Stelle würde ich das System so lassen wie es ist.
 
ja zufrieden bin ich. Aber ist halt noch DDR 1 Ram. und einfach ram tauschen geht nicht weil mein board das nicht unterstüzt.
Hinzugefügter Post:
Gemäss deiner Einkaufsliste ist das Motherboard für DDR3 RAM gedacht und nicht für die DDR2 RAM die auch auf deiner Liste sind.

das Pk5c von ASUS unterstützt beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an was du machst!
spielst du nur solitär und musst nen bissel in word schreiben reicht es noch.
willst du neuere spiele spielen oder videos etc. machen, dann steig um!
Selten so einen Müll gelesen. Das ist kein 1000er Thunderbird, sondern ein aktueller Dual Core Rechner. Er kann damit problemlos Crysis spielen. -.-
Eine Sockel 939 Plattform kann mit der richtigen oc CPU problemlos mit einem E6600 mithalten und ist kein Stück langsamer als eine AM2 Plattform bei gleichem Takt!

Kommt drauf an was du mit dem Rechner machen willst, aber ist den meisten Fällen lohnt es sich auf ein AM2 oder ein Sockel 775 Syste, umzusteigen.
Ein AM2 X2 System ist bei gleichem Takt, wie oben schon geschrieben, quasi genau so schnell wie ein Sockel 939 System. Und einen Phenom mit B(uggy)2 Stepping würde ich aktuell keinem empfehlen. ;)

Bsp:

DFI Ultra-D / Opteron 170 / 3GHz / 250MHz 3-3-2-5 (Infi CE-5) Speicher -> 10350 3D Quark 06
Asus M3A32 / Brisbane G2 / 3GHz / 500MHz Speicher (5-5-4-10 ProMOS) -> 10500 3D Quark 06

Der Rest des Systemes ist absolut identisch und das M3A32 fährt nen HT Link von 1500MHz (anstatt 900 wie beim DFI) und zudem ist der PCIe Takt auf 124MHz übertaktet! Wären die letzeren 2 Dinge nicht übertaktet, würden sich die Systeme gar nichts mehr geben.

So ein Blödsinn!
Auch mit einem S939-Prozessor kann man noch neue Spiele spielen.

Wenn der RAM auch erneuert werden soll ist es meist günstiger, das alte Zeug zu verkaufen und auf AM2(+) oder S775 umzurüsten, weil DDR1-Ram unverhältnismäßig teuer ist. Des weiteren ist die Auswahl an leistungsfähigen und bezahlbaren CPUs bei S939 doch sehr eingeschränkt.
Der Anfang stimmt, das mit dem Speicher aber nicht mehr. ^^ 2x 1GB Aeneon, die sich zudem gut übertakten lassen, gibt es seit kurzem für 50€! Die Preise für DDR1 sind nun ebenfalls eingeknickt. ;)

Ein Umstieg lohnt sich meist immer, sofern die alten Sachen verkauft werden. Die Mehrleistung ist oft erheblich, vor allem wenn du von Singlecore auf Dualcore umsteigst. Aber wie bereits gesagt - je nach Anwedungsgebiet:

Asus M2A - 50 Euro
2x1GB Aeneon - 35 Euro
AMD X2 4400+ (65nm, 2x2,3Ghz) - 60 Euro

So zahlst du 145 Euro, mit dem Verkauf der alten Sachen erzielst du noch 40-45 Euro, dann hättest du für 100 Euro Investition ein besseres System, wobei es auch noch günstiger gehen würde ;).

MfG
Jens
Er hat schon einen X2 und es gibt bei gleichem Takt keine Mehrleistung bei einem Umstieg auf eine X2 AM2 Plattform. Einen aktuellen B2 Phenom würde ich nicht einmal mit der Beißzange anfassen, gleiches gilt für das von dir verlinkte Board. Für 10€ mehr bekommt man ein gutes Gigabyte DS3 mit 770er Chipsatz und du verlinkst hier solch einen µATX trash mit 3 Phasen PWM. o_O

Bei der CPU gibt es auch bessere Alternativen, sowohl aus P/L als auch OC Sicht.


@dolceman:

Inwiefern soll dein A8N denn den Speichertausch nicht unterstützen? :hmm: Wenn du auf Intel umsteigst hast du mit Sicherheit eine deutlich höher Systemleistung. Ob du die nutzt ist die andere Sache. Aktuelle Toptitel wie Crysis sind eh GPU limitierend.

Hier im Forum gibt es dazu (ein paar) unabhängige, nicht Fanboy behaftete Benchmarks. Ob nun 2,4GHz oder 3GHz machte nahe zu keinen Unterschied. Wie gesagt, die GPU limitiert. So lange dir dein System nicht zu langsam ist, oder du beim Umstieg sogar Geld sparen würdest, würde ich an deiner Stelle nicht umsteigen. Wieso auch? ;)

Btw ist "alt" relativ. Nur weil der Sockel 939 EOL (end-of-life) ist, ist er nicht langsamer als AM2. Die 2 Sockel geben sich rein gar nichts, sofern in beiden ein X2 werkelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito, entschuldige, aber für meinen Geschmack gehst du ganz schön arrogant zu Werke.

Wir wollen nur helfen - außerdem hat er seine Post kurz vor meinem geschrieben, diesen hatte ich nicht gesehen. Mein Fehler war allerdings, dass ich das System in einer Signatur übersehen habe und nicht genau wusste, was er kaufen will. Ich dachte er hätte nen AMD 64 3000+ und 2x512MB RAM oder ähnliches drinne.

Wer einen X2, 2GB RAM und eine HD3870 im Rechner hat, braucht natürlich nicht zwingend umzusteigen. Und wenn, würde ich natürlich auch einen flotteren Intel empfehlen.

MfG
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Mito is manchmal schon ein wenig hart...aber nur, wenn man ihn net kennt!
Is ja quasi eine Institution im Forum!

Ne stimme aber Mito voll zu! Es kommt drauf an was er daddeln will und wann er die Leistung braucht!
Mein Bruder hat sich grad nen X2 3600+ (@kp glaub 2,4 oder 2,5Ghz), vorher 3000+, für sein betagtes So939 Sys gegönnt(36€) und dazu ne HD 3850(130€). Und in GPU intensiven Games ist da wenig Unterschied zu meinem Sys. Außer bei starken Explosionen die viel CPU-Physik Power brauchen. Anders schaut es sicher bei Games wie C&C3, Supreme Commander oder Games auf Halflife2-Engine aus, diese sind teils sehr CPU-lastig!

SoAM2+ hat den Vorteil, dass er wohl noch länger aktuelle CPUs tragen kann als So775. Jedoch würde ich mit Phenom noch auf neuere Steppings warten oder/und auf bessere Boards oder Biose! Alte AM2 CPUs bringen ja zu deinem jetztigen Sys kaum Vorteile. (vllt max 400-600Mhz mehr Takt)
So775 hat den Vorteil der derzeit wohl leistungsfähigsten, stabilsten und am einfachst zu übertakteten CPUs. Jedoch wird dieser Sockel wohl gegen Ende diesen bzw Mitte nächsten Jahres eingestellt.

Eine weitere Frage ist, wieviel Geld du ausgeben willst!?
P35 DS3/DS4 (80-130€)
2/4GB G-Skill DDR2 1066 (für die nötigen Reserven) (55-80€)
E6750 oder E8200/E8400 (150-200€)

Sowas in der Art wäre ne Überlegung wert. Oder eben warten auf Nehalem oder Shanghai und sehn wie es bei denen wird!

DDR1 Ram jetzt noch kaufen würde ich nur, wenn ich mir sicher wäre noch länger das System zu behalten. Ansonsten einfach bis zum Upgrade mit dem Murren im Bauch leben und die 50-70€ dafür lieber in ne gescheitere Graka stecken.

Aktuelle Toptitel wie Crysis sind eh GPU limitierend.

Einigen wir uns auf aktuelle Ego-Shooter!
Glaub hab seit Return to Castle Wolfenstein keinen mehr richtig gezockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito, entschuldige, aber für meinen Geschmack gehst du ganz schön arrogant zu Werke.
Sorry, ist gut möglich dass das so rüber kommt, ist allerdings in keinsterweise so gemeint. :-[ Mit der Zeit werden die Antworten, sofern ich denn noch welche poste, recht forsch, was eben daran liegt, dass man einen gewissen Wandel miterleben "darf" (durfte) und täglich einiges an Mist zu lesen bekommt.
Ich meine es allerdings weder großkotzig noch arrogant, sondern möchte nur helfen und/oder Dinge richtig stellen, damit die User keinen "Fehler" machen! Wenn es falsch rüber gekommen ist, erneut Entschuldigung von meiner Seite aus. :wink:

Es fällt mir aktuell wirklich schwer noch so gelassen wie vor ein paar Jahren an Dinge heran zu gehen und ich gehe daher mit manchen Antworten recht hart ins Gericht.
:fresse: Aber ich schreibe härter, als ich es meine. Meine Postings sind halt recht emotionsgeladen. :fresse:

PS: Dass das Kommentar von Zierfisch Müll ist bleibt aber bestehen. Solitär und Word, nur weils nen Sockel 939 X2 ist... :hmm:

@Levithan:

Den 3800+ X2 kann er aber noch gut clocken, wenns nen relativ aktueller Toledo ist. :xmas:

Zwecks AM2: Der 45nm Phenom soll im Q4 erscheinen und da AMD schon einen sample Rechner auf der Cebit hatte, könnte das sogar passen. Darauf spekuliere ich ebenfalls. Bei einem aktuellen Intelsystem ist beim Yorkfield definitiv Schluss. Bei AMD mit dem 45nm Phenom, wobei dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit schneller sein wird. Können wir nur noch den OC Gott bitten das auch der erreichbare Takt stimmen wird. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
also danke für eure Antworten. Ich zocke hauptsächlich Call of Duty 4 und die kiste läuft. Hab damit keine Probleme. werde mir wohl doch kein neues Sys kaufen, ihr habt recht wieso ein neues wenns alte noch sehr gut mithalten kannn. NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM :d
 
Wenn du CoD 4 zockst, reicht dein Sys auf jeden Fall! Bevor du ans Aufrüsten denkst, warte noch bis Ende des Jahres. Dann bekommst du vielleicht Probleme.
 
also danke für eure Antworten. Ich zocke hauptsächlich Call of Duty 4 und die kiste läuft. Hab damit keine Probleme. werde mir wohl doch kein neues Sys kaufen, ihr habt recht wieso ein neues wenns alte noch sehr gut mithalten kannn. NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM :d

Das ist sehr vernünftig - ich habe auch noch einen "alten" X2 3800+ auf S939 - und CoD 4 spiele ich auch noch ruckelfrei mit meiner (übertakteten) 7800GT!!

Du könntest ja mal probieren, der CPU ein bisschen Beine zu machen - ich habe eine erwischt, die eher schlecht zu übertakten ist und die läuft immerhin @2500MHz... Das ist der Takt von einem 4800+, wenn ich mich nicht irre.
 
Der alte war ein 3000+ mit Venice Kern soweit ich weiß und wandert wohl zu nem Kumpel zum testen in ein Strom-spar Low-End System.
Der neue is ein X2 3600+. Glaub der is neu bei AMD (auch nen Manchester-Kern). Da der bei Geizhals in der Preisentwicklung erst ab Januar auftaucht. Ist zur Zeit beim Takten noch in der Probephase, aber klar, der bekommt gummi! Hat halt nur halb soviel Cache wie der 3800+ aber kostet auch nur 35-40€.
http://geizhals.at/eu/a307247.html

AM2-Board: Hier sollte man nur drauf achten, dass man eins wählt, welches vom Hersteller auch weiter mit Updates versorgt wird. Einige Leute standen beim Phenom ja auch schon im Regen da für ihr AM2 Mobo kein Bios kam.
Oder sich die Firma merken und dann gleich ein AM2+ Board von denen holen (glaub Asus ist da zurzeit immer relativ flott).

Aber ansonsten erstmal richtige Entscheidung! Boards werden bis dahin immer besser und auch die Ram-Preise bleiben bis DDR3 richtig kommt (Q2/3 09) im Keller.

Du könntest ja mal probieren, der CPU ein bisschen Beine zu machen

Seiner läuft schon auf 2600Mhz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seiner läuft schon auf 2600Mhz!

Na dann: Nix mehr dran machen und erst komplett auf was Neues umsteigen, wenn es erforderlich sein wird! :bigok:

edit: meine Krücke macht das nicht mit - zumindest nicht primestable :-(
 
also ich hab mein x2 3800+ von 2x2 GHz auf 2x2,6 GHz getaktet und läuft ohne Probleme temparatur liegt bei 30 Grad wenn ich zocke bei 40 Grad.
 
Na dann: Nix mehr dran machen und erst komplett auf was Neues umsteigen, wenn es erforderlich sein wird! :bigok:

edit: meine Krücke macht das nicht mit - zumindest nicht primestable :-(

Da stimme ich zu. Hab auch noch nen 939 X2 4200+ @ 2500Mhz ...reicht noch dicke aus und DDR2 is eh Quatsch (bitte das nicht kommentieren ^^)

Grüße
 
@Levithan:
Den 3600+ X2 hätte ich gemieden, da das wirklich nen kastrierter Manchester ist und dementsprechend schlecht geht. Nen gebrauchter 3800+ X2 (Toledo) mit gutem Stepping bekommt man bei Ebay ja auch hinterhergeworfen und da sind 3GHz+, wenn man nach Steppings sucht, so gut wie garantiert. ;)

Bei den AM2 Boards ist das von mir genannte GB Board definitiv P/L Sieger. Gute Ausstattung, sehr gute Bauteile (nur solid Kondis, ferrit Kern Spulen usw), 770er Chipsatz und das für geschlagene 63€. Bezüglich BIOS Upport und CPU Support muss man sich bei Gigabyte keine Sorgen machen. Die haben selbst ihren 965er Plattformen einen (inoffiziellen) Wolfsdale Support gesponsort! :bigok:
 
Jop Gigabyte baut nette Boards! Wusste nur net wie es bei deren AMD Support ausschaut. Aber wie ich sehe ähnlich wie bei den Intels. Haben sich echt fast überall zur Referenz gemausert.

Ja mal kucken wie weit der geht. Wurde aber auch nur geholt, weil grad die Graka putte ging und der shop, bei dem wir die neue geholt ham, den zufällig im Sortiment hatte. Macht aber schon jetzt nen rießen Unterschied! Am WE werd ich mal drauf sehn.:teufel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh