erst HD 3870 X2 kaputt und dann HD 2900Pro !?

Kurbel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2006
Beiträge
5.532
Hi,

hab folgendes Problem:

Vor ein paar Tagen hab ich meine neue 3870 X2 bekommen. Als passendes Netzteil das Corsair HX620W.
Nach 1 Tag Betrieb gab es beim Booten nur noch Bildfehler und kurz danach kam gar kein Bild mehr. Hab daraufhin die 2900Pro eingebaut, selbes Spiel.
Naja, dachte erst mein Mainboard sei kaputt, also anderes eingebaut und jeweils beide Karten damit getestet. Das Ganze hat aber auch nichts gebracht.

Als dritte Karte zum Testen hab ich hier ein Geforce 7200GS ohne zusätzlichen Stromanschluss und die läuft auf beiden Mainboards.
Vorher lief die 2900Pro mit einem Enermax Liberty 400 ohne Probleme, aber selbst mit diesem NT geht jetzt auch nichts mehr...

Vielleicht habt ihr noch paar Tipps?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

hab folgendes Problem:

Vor ein paar Tagen hab ich meine neue 3870 X2 bekommen. Als passendes Netzteil das Corsair HX620W.
Nach 1 Tag Betrieb gab es beim Booten nur noch Bildfehler und kurz danach kam gar kein Bild mehr. Hab daraufhin die 2900Pro eingebaut, selbes Spiel.
Naja, dachte erst mein Mainboard sei kaputt, also anderes eingebaut und jeweils beide Karten damit getestet. Das Ganze hat aber auch nichts gebracht.

Als dritte Karte zum Testen hab ich hier ein Geforce 7200GS ohne zusätzlichen Stromanschluss und die läuft auf beiden Mainboards.
Vorher lief die 2900Pro mit einem Enermax Liberty 400 ohne Probleme, aber selbst mit diesem NT geht jetzt auch nichts mehr...

Vielleicht habt ihr noch paar Tipps?!

Könnt vom Netzteil kommen! Eventuell stimmt was net mit dem 12V Rail für die Grafikkarte. Denke nicht das es am Board oder den Karten liegt, das wäre nen riesen Zufall.
 
hab die 12V Schienen bei beiden NTs durchgemessen, die passen.

Hab auch erst auf das Corsait NT getippt, aber das komische ist ja jetzt das die Pro auch nicht mehr mit dem Enermax läuft :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Karten vom NT kaputt? ... das wär schon fieß!
Vlt Überspannung auf der 12V Rail in bestimmten Situationen, beim Start vlt?!
Messe mal die Spannungen beim einschalten vom NT!
 
werd ich heute mal nach der Arbeit machen...
Hinzugefügter Post:
beim Einschalten ist auch nichts Auffälliges zu messen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
ne kenne aber eine ähnliche Situation, wo ein Druckerkabel ein Laptop und ein PC von nem Kumpel zersägt hat. Das war net so toll xD
 
naja werd morgen erstmal die X2 in RMA schicken, auf die Andere hab ich leider keine Garantie mehr...
 
naja werd morgen erstmal die X2 in RMA schicken, auf die Andere hab ich leider keine Garantie mehr...

du hast das NT gemessen? lol, das bricht wahrscheinlich NUR unter Last ein....ICh bin mir recht sicher, dass es NICHT die GRakas sind! Hatte sowas schonmal! Leih dir irgendwo nen NT aus! oder lass dir eins liefern und gibs zurück, wozu gibts Rückgaberecht?
 
naja PC Einschalten kann man wohl kaum als Last bezeichnen, zudem gehen jetzt beide Grafikkarten auch nicht mehr mit dem Enermax Netzteil, welches vorher einwandfrei funktioniert hatte!
 
du hast das NT gemessen? lol, das bricht wahrscheinlich NUR unter Last ein....ICh bin mir recht sicher, dass es NICHT die GRakas sind! Hatte sowas schonmal! Leih dir irgendwo nen NT aus! oder lass dir eins liefern und gibs zurück, wozu gibts Rückgaberecht?

Mit seinem alten NT gehts doch auch nicht mehr!
 
werd dann auch das neue Corsair NT umtauschen und den Laden bitten es zu testen.
 
wenn man nachweisen kann, dass das NT die grakas aufm gewissen kann, wird der laden die beschädigten sachen auch ersetzen, sollte er....aber obs man so leicht nachweisen kann ist ne andere frage
 
das sehe ich leider auch als das größte Problem...
 
so, mein Kumpel hat heute die 2900Pro bei sich im Rechner eingebaut und siehe da, sie läuft wieder!
Alles sehr merkwürdig :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh