[Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nimm einfach nen dvd player mit digitaler zuspielung zum av receiver - zich hundert euro teure cd spieler ist fast so viel voodoo wie kabeldicken 4mm aufwärts.
ich bin sicher es gibt berechtigte unterschiede im klang. auch bei digitaler verkabelung. ob man das allerdings bei anlagen raushören kann die unter dem wert eines gebrauchten kleinwagens liegen wage ich allerdings mal zu bezweifeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja es gibt (natürlich) extreme wo der ein oder andere das rauszuhören vermag, aber da die meisten hier ja mit teufel anlagen im 200euro bereich hören ist das eigentlich egal
 
eins vorweg, die subwoofer stehen momentan nicht angeschlossen rum und höre auch noch kaum zeug mit extrem bass :fresse:

awa3lj8did4h02sh0.jpg

awa3lpnu0lfhzwplw.jpg

awa3lmcjv8fqpjr1g.jpg
awa3logvxm1c3mt9g.jpg


von den magnat bin ich nicht so überzeugt, find aber P/L von denen sehr gut (hab 25€ für die großen magnat bezahlt, ebay machts möglich :fresse: )

hab nen ganzen kasten nur mit ersatztieftönern noch im zimmer
 
hey ihr,
ich probier gerade mein teufel concept s an mein yamaha 361 receiver anzuschließen.
ich scheiter aber gerade beim subwoofer^^
beim concept s war nen kabel für den sub dabei.
das klabel an an den beiden enden jeweils nen rotes und nen weißes kabel, der receiver hat aber so nen anschluss nicht.
da ist ein feld in dem steht subwoofer, aber da ist nur ein anschluss drin in dem feld.
ich find gerade leider kein bild um das besser zu erklären, ich hoffe mal ihr versteht das auch so.
 
Nadenn möcht ich auch nochmal was zeigen, hab letztens noch extra ne´ neu Kommode gekuaft.
Passt ganz gut wie ich finde :)
Pioneer A616
Kenwood DP2030
B-Tech Headamp
Sennheiser HD650

ampkleinmj7.jpg


Quadral Amun samt Spikes auf Marmorplatten

lskleinib3.jpg
 
Bin gerade am planen bezüglich meiner neuen Anlage:

Gibt es eigentlich Probleme wenn ich die Teufel Concept S 5.1 Säulen an einen 7.1 Reiceiver
betreibe wegen dem Surround Sound?

Und kann mir vielleicht jemand optisch ähnliche 5.1 Sets empfehlen mit einem guten Klangbild?
Beim Bugdet dachte ich an max. 800 - 1000 €. Raumgröße 25 m².

Receivermäßig hatte ich den Samsung AV-R 720 im Blick, bin aber da noch offen. Budget: max. 600 €

Einsatzgebiete sind:

40 % Xbox 360
40 % Musik über Laptop (über 3,5 mm Klinke)
20 % DVD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch aufm Flohmarkt(!) für 10€ gekauft, scheint wohl von nem Quelle Sorroundsystem zu stammen.
Klingt jedenfalls unterirdisch und kommt nur bei Filmen für das nötige "gerummel" zum Einsatz.
 
hey ihr,
ich probier gerade mein teufel concept s an mein yamaha 361 receiver anzuschließen.
ich scheiter aber gerade beim subwoofer^^
beim concept s war nen kabel für den sub dabei.
das klabel an an den beiden enden jeweils nen rotes und nen weißes kabel, der receiver hat aber so nen anschluss nicht.
da ist ein feld in dem steht subwoofer, aber da ist nur ein anschluss drin in dem feld.
ich find gerade leider kein bild um das besser zu erklären, ich hoffe mal ihr versteht das auch so.

oder steck einfach nur eins davon an. also nur das weiße oder nur das rote. subwoofer ist sowieso mono, also isses egal. (unterschiede würds erst machen wenn du den sub komplett aufgedreht hättest)
 
echt jetzt?
und beim sub hab ich 4 stecker, also 2 rot und 2 weiß.
muss ich die jeweils in in oder out rein tun?
 
in... schließlich soll der sound in den sub rein, und nicht aus dem sub raus.
 
ok ok, ich hab sowas noch nie gemacht, ich glaub das hab ich jetzt schon oft genug gesagt dass ich mich damit überhaupt nicht auskenne :P
 
@ Silverskool warum sollte es da Problem geben, klanglich nimmt sich das nicht viel ( meine Meinung ). Du hast dann halt nur Sound aus den Front, Rear-Speakern, dem Center und dem Subwoofer. Ich denke mal, die zusätzlichen seitlichen Speaker kann man verschmerzen.
 
falsch. die seitlichen boxen bleiben.
die hinteren sind diejenigen die wegfallen wenn man von 7.1 auf 5.1 zurückgeht.
 
so, jetzt ist wieder wochenende und ich konnte das mit dem subwoofer probieren :)
also der sub läuft, jedoch ahb ich gedacht dass der bass ein bisschen stärker ist.
hab ihn mal voll aufgedreht auf 80, dann hat er schon bums.
ich muss dazu sagen, dass auch nur der center im moment angeschlossen ist.
bin mal gespannt wie es ist wenn alle 5 angeschlossen sind.

dann noch ne frage wegen dem sub.
habt ihr den immer an?
der teufel sub hat ja so nen display vorne drauf, kann ich den dann einfach die ganze zeit anlassen?
 
wenn ich meinen subwoofer angeschlossen habe, steht er normalerweise auf standby, dann schaltet er sich ein, sobald signal auf das aktivmodul kommt (is nen am80).

ansonsten is er dann im standby
 
hmm, ich glaub standby kann mein teufel sub vom concept s gar nciht, kann das sein? :S
 
So ... gestern mal die Hifi-Anlage ein "bisschen" ausgemistet.

Übrig geblieben sind zwei Verstärker, XBOX, TV und ein HTPC.

Das alles passt nun wunderbar in ein Ikea-Regal (dachte ich zumindest). Bis ich feststellen musste, dass das Regal ja eigentlich nur 15cm hoch ist. Also flux n bissl gegoogelt und auf Leute gestoßen, die das gleiche Problem hatten.

Lösung: Regalboden nehmen, hälfteln, als neue Seiten verwenden. Damit habe ich 26cm Innenhöhe (und 138,5cm Breite). Das reicht dicke und schaut noch nicht wuchtig aus.

Voila:
anlage_neu.jpg


(jaja ... Kommentare natürlich erwünscht *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh, ich kann garnicht erkennen wo genau du die seitenteile hergenommen hast.... Kannste vll bissl genauer erklären?
Das regal iss halt echt nutzlos für leute die nicht einen dvd player und einen Sat-Tuner haben :d Also für leute die nicht meine Eltern sind.

Edit: AH.... du hast einen neuen regalboden gekauft.... now I understand :P
 
Zuletzt bearbeitet:
TBird, was hast du genau gemacht? Wie sieht das Original aus? Entweder hab ich schlechte Augen oder du verdammt sauber gearbeitet :)

Hast du auch Boxen?
Ein schicker schwarzer LCD würde sich sehr gut tun, eigentlich perfekt in Kombination mit Board und schwarzem Equipement
 
gemacht habe ich das, was ich beschrieben habe: einen regalboden von der gleichen design-linie genommen. der hat 110cm breite, das tv-regal ist 55cm tief. also einfach in der mitte auseinandergesägt und als neue seitenflächen genommen.

original schaut das genau so aus, nur ist der zwischenraum ned 26, sondern nur 15cm hoch.

hier mal das bild von ikea:
ikea_lack.jpg


und das is der regalboden, der nun als neue seitenflächen dient:
ikea_regal.jpg



lautsprecher hab ich auch, das sind aber kleine, die sind in den ecken (ja ich weiss, todsünde, sind aber so klein dass die bassüberhöhung genau passt). woofer steht im regal links davon (da wo man das schwarze erahnen kann)

LCD kommt in der wohnung wohl nicht mehr her, a) zu teuer und b) kommt in der nächsten wohnung dann gleich nen 46"er, das wäre aber viel zu groß für die wohnung jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Wollte mal fragen ob jemand nen günstigen wandhalter für boxen empfehlen kann? Möchte meine surrounds aufhängen - sind kompaktboxen, vll so 3kg schwer. Hätte gern eine halterung wo ich sie leicht nach unten und vorne richten kann, also in beide achsen verstellbar.
 
schau dir mal die modelle der firma vogels an. habe selbst von diesem hersteller eine wandhalterung. allerdings können die boxen "nicht" mal eben verstellt werden. horizontal kein problem, aber das neigen wird durch , ich glaube, schrauben fixiert.
 
@Tbird
sieht leider ein bisl vollgestellt aus. Trotzdem well done!

@Colossus
Außer dem Subwoofer find ich die Anlage optisch sehr ansprechend.

So AV-Receiver raus und lang lebe Stereo Sound :hail:

der wird verkauft Onkyo 604E AV-Receiver
onkyo%20604(2).jpg


das die neue Stereo Kombi
NAD C372 und NAD C542
NAD%20(1).jpg


Nach vielen Vollverstärkern die ich gehört habe, passte die NAD Kombi wirklich am besten zu meinen RS6.
Angehört hab ich mir AA, Cambrigde, Audiolab und Acram. Jede alte CD wird zu einer neuen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh