[Kaufberatung] Kopfhörer

BadSanta

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2005
Beiträge
2.538
Ort
Taunus
Und zwar suche ich ein paar Stereokopfhörer, preislich sollten sie so bei 40€ liegen, höchstens 50!
Einsatzzweck: spielen, Musik, bisschen TV (dabei aber egal, über DVB-T hört man da sicher keine Unterschiede).

Die Musik beschränkt sich auf MP3, also ich suche keine Hightech-Kopfhörer für HiFi-Fetischisten. ;) Da die Soundkarte auch eher im Einstiegbreich zu finden ist (Teratec Aureon 5.1), wäre alles hochpreisige sowieso Verschwendung.
Sie sollten nicht zu basslastig sein, relativ leicht, wenn es geht keine ohrumschließenden (wäre aber auch ok), guter Tragekomfort selbstverständlich auch.
Jetzt nutze ich ein Medusa 5.1, ich glaube über dessen Audioqualitäten muss ich nicht viele Worte verlieren, dahingehend erwarte ich mir also einen großen Fortschritt.

Und dann noch eine kleine Frage: für Teamspeak reicht sowas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke.

Jetzt bräuchte ich noch eine Empfehlung für Kopfhörer. :)
 
Noch bisschen sparen und den AKG K530 holen, lohnt sich auf jeden Fall! Einen Kopfhörer kauft man sowieso nicht alle Tage...
 
Noch bisschen sparen und den AKG K530 holen, lohnt sich auf jeden Fall! Einen Kopfhörer kauft man sowieso nicht alle Tage...
Den habe ich auch schon gesehen, aber sicher, das der sich lohnt?

Ich meine die 60€ wären schon noch ok, aber ich habe so meine Zweifel, das ich den Unterschied zu einem Kopfhörer für 40€ höre. Meine Musik ist durch MP3 ja nun nicht das hochqualitativste.

Wenn es sich trotzdem lohnt würde ich die dann halt kaufen, wenigstens sind die 60€ VK-frei.
 
ich hab zwar noch keinen akg kopfhörer getestet, aber sennheiser und philips. ich bin absolut überzeugt von philips, top sound und guter preis. die hier liegen in deinem rahmen und sollten sehr gut sein, ich hab eine stufe teurer.
 
Ich habe es, nach mehreren sehr positiven Testberichten, mal gewagt und den AKG bestellt.

Ich hoffe ich werde die 60€ nicht bereuen. ;)
Jetzt muss ich allerdings nochmal 5€ extra Versandkosten für das Mikro berappen, das gibt's leider nicht im gleichen Shop ... Versandkosten = Warenwert. :rolleyes:
 
warum nicht gleich ein headset? sennheiser pc160 z.b. ....kann ich nur empfehlen. hatte vorher das medusa. hatte nur probs damit, hatte es 2 mal, jedes mal ist eine ohrmuschel kaputt gegangen und nein, ich stand nicht mit meinem stuhl auf dem kabel oder sonstwas. ich habe es immer super behandelt... dazu muss man sagen dass bei den speedlinks meiner kumpels auch irgendwann eine muschel kaputt ging ....

naja du hast ja eh schon bestellt, wollt nur trotzdem meine empfehlung loswerden

guß
 
warum nicht gleich ein headset? sennheiser pc160 z.b. ....kann ich nur empfehlen. hatte vorher das medusa. hatte nur probs damit, hatte es 2 mal, jedes mal ist eine ohrmuschel kaputt gegangen und nein, ich stand nicht mit meinem stuhl auf dem kabel oder sonstwas. ich habe es immer super behandelt... dazu muss man sagen dass bei den speedlinks meiner kumpels auch irgendwann eine muschel kaputt ging ....

naja du hast ja eh schon bestellt, wollt nur trotzdem meine empfehlung loswerden

guß
Weil ich gelesen habe, das gute Stereokopfhörer Headsets in der gleichen Preisklasse deutlich überlegen sind. Außerdem ist das Mikro nur für gelegentlich eine Runde Battlefield, die meiste Zeit sind nur die Kopfhörer in Benutzung.
Zumal leider einige bei Sennheiser Headsets ein Problem mit Kabelbrüchen haben. Und bei 50€ ist es mir da nicht ganz wohl bei.

Die Probleme mit dem Medusa kenne ich: ich habe auch schon mein zweites (Speedlink ist wenigstens recht kulant, die werden wissen das sie da ziemlichen Schrott gebaut haben). Und Lautstärke 9 und 10 an der Kabel-FB könnte man weglassen, da rauscht es sowieso lauter als der Ton kommt. :fresse:
Nunja, aus Fehlern lernt man.

Hauptgrund war die Unverträglichkeit mit Handys und DECT-Telefonen. Wenn die Nachbarn telefonieren klingeln mir die Ohren. 3 Jahre habe ich es ausgehalten, aber jetzt reicht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Zalman Micro höre ich mich laut den Leuten im Ts irgendwie dumpf an :d
Das meinen auch Leuten die mich im Rl kennen. Aber von der Lautstärke und so ist es sehr gut.
Naja wirst du ja selbst sehen wenn es ankommt.
 
Mit dem Zalman Micro höre ich mich laut den Leuten im Ts irgendwie dumpf an :d
Das meinen auch Leuten die mich im Rl kennen. Aber von der Lautstärke und so ist es sehr gut.
Naja wirst du ja selbst sehen wenn es ankommt.
Solang die Lautstärke passt und man mich versteht ist das in Ordnung.
 
Das Mic hab ich auch, hab noch nie klagen im TS gehört ;) Naja die AKG hab ich ebenfalls (wie man im Ava schön sehen kann ^.^), hab sie im MM gesehen und glatt mitgenommen, ich habs bis heute nicht bereut :)
 
Dann sind die Leute bei mir im Ts vlt. sehr empfindlich oder einfach nur das alte Mic. gewohnt :)
 
Du wirst es nicht bereuen, dass es den AKG jetzt für 60€ gibt finde ich schon krass... habe 80€ bezahlt und fand das schon sehr günstig.
 
Ich klang auch mit dem Mic vom Sennheiser PC150 im TS anders als im RL, tiefere Stimme. Naja wayne, solang es deutlich und laut ist, ist alles in Ordnung ;)
 
Der KH ist heute angekommen, habe noch nicht viel Probe hören können, aber der erste Eindruck: mehr Räumlichkeit als beim Medusa 5.1, viel "voluminöser", nicht so flach
*klingt sicher nach HiFi-Laie, aber das bin ich ja auch ;) *
 
AKG K530 ist super..hab zwar zuviel dafür gezahlt, aber selbst das ist es wert ;)
 
Ih wuerde mir auch gern das AKG holen - kann man es denn auch einigermassen gut mitnehmen?

Und welches Mikrophon wuerdet ihr empfehlen?
 
Ih wuerde mir auch gern das AKG holen - kann man es denn auch einigermassen gut mitnehmen?
Zu schwer ist er nicht, aber nicht klappbar, deshalb doch sehr groß.

Ich weiß ja nicht, wohin du den mitnehmen willst, aber an meinem MP3-Player verrichten weiter In-Ears ihr Werk. ;)
 
Gibt es denn vielleicht ein Mikro, welches qualitativ an das AKG heranreicht und sich mehr oder weniger im gleichen Preisrahmen bewegt?

EDIT: UND welches mobil ist... xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn vielleicht ein Mikro, welches qualitativ an das AKG heranreicht und sich mehr oder weniger im gleichen Preisrahmen bewegt?
Äh, der AKG ist ein Kopfhörer. ;)


So, ich habe jetzt, nach anfänglicher Begeisterung, ein Problem: Der Kopfhörer drückt am linken Ohr. Das Polster ringsrum ist nicht dick genug, so das der kaum gepolsterte Innenteil aufs Ohr drückt, was nach einer Weile ziemlich starke Schmerzen verursacht.
Gibt es da eine Lösung außer KH zurückschicken (wäre kein Problem da noch innerhalb der ersten 14 Tage und Versandkosten habe ich ja auch keine bezahlt, somit kein Minusgeschäft)? Lieber wäre mir halt, wenn es da irgendwie dickere Polster gäbe oder so, da ich sonst absolut zufrieden bin. Leider bekomme ich die Polster auch gar nicht ab und kann nicht nachschauen, ob man einfach an der Seite etwas unterschieben kann oder so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh