BlueScreens nach Einbau X2 3600+

Eagle75

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
150
Hallo alle miteinander,

ich habe meinem MediaServer auf DualCore aufgerüstet. Seit Einbau der CPU (X2 3600+ So.939) kann ich aber im Schnitt keine 10min ohne einen BlueScreen arbeiten (z.B. Driver IRQ Less or not equal). Ich habe das System auch schon neu aufgesetzt, aber alles ohne Erfolg.

Vorher lief die Kombi aus

Biostar Tforce 4 So939
Opteron 144
2GB Samsung UCCC

ohne Probleme und absolut stabil. Ein BiosUpdate habe ich bereits durchgeführt, aber die Fehler bleibt der Gleiche! Brauch dringend Hilfe! Ich kann mir nicht vorstellen das die CPU defekt ist. Leider bekomme ich von der Biostar HP keine zuverlässigen Infos ob das Tforce 4 auch den X2 3600+ unterstützt. Der X2 3800+ wird wohl unterstützt. Aber die CPU wird vom Mainboard erkannt, also dürfte das Problem nicht hiervon rühren.

Kann jemand bitte etwas zu diesem speziellen Problem sagen? Bin schon echt am verzweifeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
System neu aufgesetzt?

CPU treiber?
 
Musst Du wohl Support-Anfrage bei Biostar stellen! Würde aber vorher den AMD Dualcore Optimizer testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aktuelles Bios ist drauf. Gibt es Tools mit denen ich das Problem eingrenzen kann? Meine Vermutung liegt immer mehr bei der CPU. Mir ist so etwas aber noch nie untergekommen und ich hab schon ziemlich viele CPU´s verbaut. Wenn ich die CPU zurück sende muss das Problem ja irgendwie reproduzierbar sein. Und genau hier sehe ich das Problem. Es kann genau so gut von einer Inkombatibilität des Chipsatzes/ Mainboards herrühren.

Prime95 habe ich schon mal laufen lassen. Hab das ganze aber nach 15min abgebrochen, weil die DeltaTemps zwischen Core 0 und Core 1 um 15°C auseinander drifteten. Auch ein wenig seltsam. Verbaut ist ein modifizierter Artic Tower Kühler (mit 120mm Lüfter).

Die Abstürze rühren aber nicht von einer zu hohen Systembelastung. Das System dümpelt mit CnQ (Multi 5/ VCore 1.1) vor sich hin und plötzlich "BlueScreen".
Hinzugefügter Post:
Musst Du wohl Support-Anfrage bei Biostar stellen! Würde aber vorher den AMD Dualcore Optimizer testen.

Probier ich gleich heute Abend mal. Den Support by Biostar habe ich gerade auch angeschrieben. Danke euch allen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt leider unter den verschiedenen Kernen bzw. Speichercontrollern öfters mal Unterschiede. Vergiss den AMD Dualcore Optimizer nicht! Was hast Du eigentlich für ein Netzteil? Würde auch mal versuchen das Cool´n´Quiet probehalber auszuschalten.
 
Netzteil ist ein BeQuiet P450 glaub ich. Den Optimizer probier ich mal....Seltsam aber das ich diesen für meinen HTPC (AMD-X2 Brisbane)/ Workstation (Intel Xeon Quad ) nie gebraucht habe....Aber Versuch macht klug.....
 
Den soll man auch erst bei Problemen installieren und diese sind von System zu System völlig unterschiedlich oder gar nicht vorhanden.
 
Guten Abend zusammen,

ich möchte es nicht beschreien, aber es scheint zu funktionieren. Ich konnte zwar den DualCoreOptimizer von der AMD-HP nicht installieren (mit Fehlermeldung abgebrochen) und musste daher einen ältern Optimizer aus dem Netz laden. Aber der Rechner ist nun bereits seite 1 Stunde ohne Absturz im Einsatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh