[Kaufberatung] Neuer PC

bannane

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
299
Ort
Stuttgart
Hi,

Will mir einen neuen Rechner kaufen da mein alter gestern den Geist aufgegeben hat. :hmm:

Hab schon Teile bei denn ich mir 100%ig sicher bin.

+ Q9450
+ 8800GT
+ DFI Lanparty LT X38 T2R
+ Cooler Master RC690

Bei den Teilen bin ich mir sicher. :bigok:

Kommen wir also zu den restlichen Teilen die ich noch brauch.

Arbeitsspeicher
Netzteil
Festplatte

Beim Arbeitsspeicher dachte ich an G.Skill 4GB Kit (2x2GB) PC8000 1000MHz

Beim Netzteil hab ich leider noch gar keine Richtung würden 500Watt reichen?
Möchte später eventuell noch SLI mit 2 8800GT machen reichen dann diese 500Watt?

Zur Festplatte sollte mindestens 160GB haben und leise und schnell laufen.

Könnt ihr mir da ein gutes Netzteil und eine gute Festplatte vorschlagen?
Und wie ist der Arbeitsspeicher?

mit freundlichen Grüßen,

bannane :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine nvidia karte und ein crossfire mainboard (also x38) ist rausgeschmissenes geld. die gleich performance kriegst du mit einem p35 board ( http://geizhals.at/deutschland/a294396.html ) für weniger geld. wenn du ein 8800 gt sli system fahren willst brauchst du ein board mit sli chipsatz (entweder mit 750i oder 780i wie das hier http://geizhals.at/deutschland/a299843.html ) der gskill ram ist top und netzteil würde das hier reichen http://geizhals.at/deutschland/a212417.html, wenn du das mit dem sli nicht möchtest dann würde sogar noch ein schwächeres reichen. festplatte kann ich die hier empfehlen http://geizhals.at/deutschland/a224182.html oder als 250er http://geizhals.at/deutschland/a238961.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort,

Hatte hier im Forum gelesen das man das DFI flashen kann so das auch SLI drauf läuft.
Finde ich gut das der Arbeitsspeicher in Ordnung is hab ich gerade bestellt. :)
Die 520Watt haben dann aber auch noch Luft nach oben oder?
Bei der Festplatte hatte ich auch eine Samsung im Blick wusste nur nicht welche da gut sind oder nicht.

also lieber ein anderes Mainboard?
 
Also als Board würde ich dir zu einem GA-P35-DS4 Raten oder vielleicht das EP35-DS4, vorteil ist halt das du beim EP kein BIOS Update machen musst damit die 45nm laufen.

Zum Q9450 - würde ich dir zum Xeon X3350 Raten.
Das ist der GLEICHE Prozessor aber so im schnitt 5-10€ billiger, der Liefertermin ist ähnlich. Kommt darauf an wo du bestellst.

HDD - Vielleicht eine Seagate Barracuda 7200.10 250GB (ST3250410AS)

Gruß
Tekker93
 
Hi,

Aber die Xeons sind doch für Server und nicht für normale Rechner oder macht das gar kein Unterschied?
Da ich eventuell später (wenn nötig) auch übertakten möchte wie sieht es dann bei dem
Xeon X3350 aus?

Auf was muss man denn bei Festplatten achten?

Gruß

bannane
 
Hi,

Aber die Xeons sind doch für Server und nicht für normale Rechner oder macht das gar kein Unterschied?
Da ich eventuell später (wenn nötig) auch übertakten möchte wie sieht es dann bei dem
Xeon X3350 aus?

Auf was muss man denn bei Festplatten achten?

Gruß

bannane

Nein das sind die "Server" Prozessoren für Dektop PC sollten sich nicht im Ocen unterscheiden. Ich habe den X3220 auch verbaut der sich "Besser/Gleich" Ocen lässt wie ein Q6600 (Ist genau das gleiche wie beim X3350-Q9450)
Sollten sich da nicht sehr unterscheiden.

Kommt darauf an was du genau machen willst und auf was du wert legst. Ich selber finde die ST3250410AS ganz gut.

Gruß
tekker93
 
Also auf dem Rechner wird gezoggt und Musik bearbeite/erstellt/gemixed und Videos bearbeitet (geschnitten und so)

Gruß

bannane
 
Danke für die Antwort,

Hatte hier im Forum gelesen das man das DFI flashen kann so das auch SLI drauf läuft.
Finde ich gut das der Arbeitsspeicher in Ordnung is hab ich gerade bestellt. :)
Die 520Watt haben dann aber auch noch Luft nach oben oder?
Bei der Festplatte hatte ich auch eine Samsung im Blick wusste nur nicht welche da gut sind oder nicht.

also lieber ein anderes Mainboard?

also wer geschrieben hat, daß man ein x38 board durch einen flash (von was auch immer) zu sli überreden kann, hat scheiße gelabert. das geht nicht!!!

ein 520 watt nt ist locker ausreichend, auch für 8800 gt sli.

ich kann dir samsung halt empfehlen, leise und schnell. wobei seagate auch sehr gut ist, keine frage.
 
Möchte später eventuell noch SLI mit 2 8800GT machen....

Das ist Unsinn, wenn SLI dann sofort oder sehr zeitnah!

In ein paar Monaten gibt´s wieder neue Karten und dort ist dann wahrscheinlich eine einzelne Karte wieder schneller als ein 8800GT SLI Gespann.
 
also wer geschrieben hat, daß man ein x38 board durch einen flash (von was auch immer) zu sli überreden kann, hat scheiße gelabert. das geht nicht!!!

ein 520 watt nt ist locker ausreichend, auch für 8800 gt sli.

ich kann dir samsung halt empfehlen, leise und schnell. wobei seagate auch sehr gut ist, keine frage.

Also die Seagate soll eine gute Übertragungsgeschwindigkeit haben.


Ram kannst so wie ich Kingston nehmen, 2 oder 4 GB ??
 
Bei den zur Zeit üblichen Preisen solltest du 4GB kaufen, also 2 X 2GB.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh