Unzufrieden mit dem Job

*Hagen*

Have a nice day!
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2006
Beiträge
14.259
Hallo zusammen!

Ich benötige eure Ratschläge und aufmunternde Worte. Es geht mal wieder um den lieben Job.

Im Juni letzten Jahres habe ich meine Prüfung zum Bürokaufmann erfolgreich abgeschlossen und arbeite nun seit Oktober in Bocholt bei einer Werbeagentur. Ich bin Produktioner, d. h., wir erstellen hier in der Firma keine Drucksachen selber, sondern lassen alles produzieren. Wir sind sozusagen die Architekten der Druckindustrie.
Mein Tagesablauf sieht so aus, dass ich Druckanfragen bearbeiten muss indem ich Preise einhole, Angebote schreibe und die fertiggestellte Ware ausliefere oder per Kurier versende.

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, das ich hier fehl am Platze bin. Es hat nichts mit meinen Vorgesetzten oder Kollegen zu tun sondern viel mehr damit, dass ich nicht mit den Aufgaben zufrieden bin, die ich hier zu erledigen habe.

In der Werbebranche hat man keinen geregelten Tagesablauf. Hier kommt immer alles von jetzt auf gleich und sollte am besten schon vorgestern erledigt worden sein.
Letzte Woche hatte ich ein 2-tägiges Seminar zu meinem Berufsfeld, was auch sehr interessant war, aber zufriedener macht es mich auch nicht.

Ende März läuft meine Probezeit ab und ich bin doch schwer am überlegen, ob ich den Job wechseln soll. Nur wohin?

Wie stellt man das an, sich um was Neues zu bemühen, wenn man jeden Tag bis 17 Uhr im Büro sitzt und es keiner mitbekommen soll? An der Nutzung des Internets soll es nicht scheitern, aber bei den Vorstellungsgesprächen, die meist unter der Woche statt finden, fängt es ja schon an.

Außerdem will ich kein Risiko eingehen und nachher ganz ohne Job dastehen. Das wär nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie eine unvorstellbare Situation.

Ach Leute ich weiß es nicht. Manchmal würde ich echt einfach nur jeden Tag um 3:00 Uhr aufstehen wollen und Brötchen backen…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Werd Programmierer. Dann kommste um 7, gehst um 16 uhr. Sitzt den lieben langen Tag nur vor der Kiste und hackst was zusammen. In ner großen Firma eher unbemerkt in einer kleinen wirste auch unter Stress stehen. Mehr oder weniger langweiliger Job.

Oder mach ne Umschulung zum Speditionskaufmann... die Transportbanche ist voll am boomen...

Wenn dir dein akueller Job nicht gefällt, dann änder das. Allerdings musst du natürlich abschätzen können, ob du schnell was neues findest. Ich persönlich würde den Job wohl weitermachen, wenn ich eine Familie ernähren muss und nicht sicher gestellt ist, dass ich in 4 Wochen nen neuen Job habe. Oder leg dir erstmal nen finanzielles Polster an falls bei der Jobsuche etwas schiefgeht...?

gruß
hostile
 
Ernähren muss ich mich in erster Linie selbst. Und wenn man einmal arbeitslos war, ist es nicht mehr so einfach was neues zu bekommen. Das schreckt die Arbeitgeber immer ab.

Ich werde dieses Jahr auch schon 27. Vielleicht gerade noch die richtige Zeit für eine Umschulung. Aber da habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.

Ich mag gerne geregelte Tagesabläufe, wenn ich weiß wann ich nach Hause kann und ich zu Hause nicht die halbe Nacht schon wieder damit verbringen muss, über den nächsten Arbeitstag nachzudenken.

Es ist alles nicht so einfach...
 
Du könntest, wenn ein Vorstellungsgespräch ansteht auch Urlaub einreichen. Dann bekommt das schon keiner mit.
Wenn es dir nicht mehr gefällt, dann andere das. Alles andere macht dich immer mehr fertig. Der Job sollte ja auch Spaß machen und nicht nur zum Ernähren dienen.
 
hi,

ich hab am Anfang meiner beruflichen Laufbahn in einer großen Maschinenfabrik gearbeitet. Hab an großen Druckmaschinen Kabel verlegt. Da mich der Job aber absolut nicht auslastete und er mir überhaupt nicht gefiehl hab ich gekündigt und ein Fachstudium Infomatik gemacht. Arbeite jetzt in einer Immobilienfirma in der EDV-Abteilung und Supporte mir meinen Kollegen ca. 400 Mitarbeiter und das Netzwerk Deutschlandweit. Wenn nichts anfällt hab ich auch nichts zu tun. Kann im Internet surfen, Kaffee trinken usw. :-)

Ich habs auf jeden Fall nicht bereut, weiter zu lernen. Bin super zufrieden mit meinem Job.

Gruß
 
hey,
wow das passt ja wie die faust aufs auge!!!
bin auch am überlegen, was ich machen soll. hab im juni letzten jahres ausgelernt. IT-systemelektroniker! seit dem bin ich übernommen worden usw usw.
eig. NUR kabel stecken...aber dsa kanns ja nicht sein!
im juni diesen jahres wird überlegt, ob DIE mich weiter wollen, aber so wies aussieht, wollen sie mich, da keiner die arbeit macht! nur will ich die arbeit!?!??!
eig. will ich ins ausland, ein jahr dort jobben. aber macht sich sowas gut im lebenslauf?
 
naja aber wenn ich nicht wirklch definieren kann, was ich dort gemacht hab?!?!
durch land jetten und geschaut wo ich arbeit fand..???
also ich hätt so gedacht, nach USA oder australien
 
ja im näheren Ausland kriegste fast überall mehr als in Deutschland.
Wenn dich eh nichts hält, besorg dir nen Job in deinem Wunschausland und wenn du den sicher hast und alles unterschrieben ist, ziehs durch und zieh um :)
Die Firmen helfen einen für gewöhnlich bei der "Einwanderung" :)
Hinzugefügter Post:
Naja du meinst ne Abenteuerreise :d
Wenn dann sollteste nen festen Job dort haben, sonst kannste ja nichts nachweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber wenn ich nicht wirklch definieren kann, was ich dort gemacht hab?!?!
durch land jetten und geschaut wo ich arbeit fand..???
also ich hätt so gedacht, nach USA oder australien

Auch sowas.
Definiere das ganze als Sprachreise. Das kommt auch gut. Desweiteren beweist du durch so was ja eine gewisse Reife und flexibilität. Auch das kann wichtig sein.
 
Dann musste dich aber gut verkaufen können im Gespräch, was du so alles tolles gemacht hast :d
 
Heute gehts schon wieder los.
Ich halte es hier nicht mehr aus, auf mir liegt so ein hoher Druck und so eine starke Erwartungshaltung, das ich gar nicht mehr klar denken kann.

Zeitgleich mit meinem Eintritt in die Firma hat ein anderer das Unternehmen verlassen. Er arbeitet jetzt in unserem Mutterunternehmen.
Ich habe quasi alle Aufgaben von ihm übernommen. Das Problem: Er ist gelernter Drucktechniker und ich Bürokaufmann. Ich habe arge Probleme die Jobs zu erledigen, da ich von Drucksachen so gut wie keine Ahnung habe.

Gut, durch mein Seminar und durch die Jobs gewinnt man auch an Erfahrung, aber ich befürchte, dass die Werbebranche zu stressig für mich ist.

Meine Freundin sagt auch das ich mich total verändert hätte. Ich wär nicht mehr ich selbst, sondern immer in Gedanken und ohne Lebensfreude - so fühle ich mich auch.

Einerseits will ich hier so schnell wie möglich weg, andererseits habe ich angst, das ich nicht schnell was neues finde oder das es dann noch schlimmer wird.

Der wie fühlst du dich gerade Thread: 0/10!
 
kollege.

du hast in deinem leben nichtmal n halbes jahr gearbeitet und erzählst was von streß im job??
find ick irgendiwe lächerlich.

wenn du jetzt schon aufgibst, dann gute nacht für dein zukünftiges arbeitsleben

also manche ham probleme

:motz:
 
kollege.

du hast in deinem leben nichtmal n halbes jahr gearbeitet und erzählst was von streß im job??
find ick irgendiwe lächerlich.

wenn du jetzt schon aufgibst, dann gute nacht für dein zukünftiges arbeitsleben

also manche ham probleme

:motz:

Gute Besserung!
Komm bitte erstmal klar. Nicht jeder hält hohen Stress und dauerhafte Belastung aus. Das ist nun mal so.

@Hagen
Schau dich nach etwas anderem um. Dürfte für dich das Beste sein.
 
man könnte glaube manche menschen haben keine freunde und familie wenn man solch eine fage in einem forum stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd Programmierer. Dann kommste um 7, gehst um 16 uhr. Sitzt den lieben langen Tag nur vor der Kiste und hackst was zusammen. In ner großen Firma eher unbemerkt in einer kleinen wirste auch unter Stress stehen. Mehr oder weniger langweiliger Job.

Bin selber Ausgebildeter Fachinformatiker, stimmt dir zu 0% zu. Bei dem Beruf hast du Dauerstress.
Es müssen Termine etc eingehalten werden, das ist kein Job für Leute
die nicht arbeiten wollen. Und 7-16 Uhr? Von was träumst du?
Das einzige was stimmt: Langweilig wie Sau!
 
Danke für die Tipps, ich muss mir am Wochenende mal alles durch den Kopf gehen lassen und im Internet nach Auswegen recherchieren.

man könnte glaube manche menschen haben keine freunde und familie wenn man solch eine fage in einem forum stellt.

Wenn dich das hier nicht interessiert, musst du es auch nicht lesen oder deinen Senf dazu abgeben.
Du bis seit vorgestern hier registriert und mir schon unsympathisch.
Wofür hast du dich hier im Luxx eigentlich angemeldet?
 
@blogscreen

Hab meinen Job beschrieben, den ich seit zwei Jahren ausübe :shot: OK, manchmal ist Stress angesagt, aber mein Gott, das ist überall so...

gruß
hostile
 
kollege.

du hast in deinem leben nichtmal n halbes jahr gearbeitet und erzählst was von streß im job??
find ick irgendiwe lächerlich.

wenn du jetzt schon aufgibst, dann gute nacht für dein zukünftiges arbeitsleben

also manche ham probleme

:motz:

Das hat nix mit durchhaltevermögen zu tun.
Wenn man keinen Spaß´an der Sache hat,macht man sich das Leben schwer und versaut sich so einiges.Da hast du dann sicher einen reichen Erfahrungsschatz.
Wir brauchen echt mehr von den ganz harten im Forum,wo führt das nur mit der Jugend hin,ach ne,ach vor 60 Jahren war doch alles ...

Ohne Worte.(Gruß an die Mods)
 
Khorne interpretier da bitte nichts falsches rein.
hätte ich einen schwanzvergleich starten wollen, wäre mein text anders ausgefallen.

das war ne realistische ansage auf das "problem" des threadstarters.

manche vermeinen probleme zu haben, weil se noch nie wirkliche probleme hatten

und solch thema auch noch in ner hardware-community aufzugreifen...........


EDIT: un ja ick weiß, is ot-forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin selber Ausgebildeter Fachinformatiker, stimmt dir zu 0% zu. Bei dem Beruf hast du Dauerstress.
Es müssen Termine etc eingehalten werden, das ist kein Job für Leute
die nicht arbeiten wollen. Und 7-16 Uhr? Von was träumst du?
Das einzige was stimmt: Langweilig wie Sau!

Also das mit dem Dauerstress und den Terminen = Full Ack
Auch das mit dem 7-16 Uhr kann ich bestätigen. Ich fange zwar erst gegen halb 9 an, aber meistens wirds dafür spät (z.B. vor 2 Wochen: Reine Arbeitszeit die ich hatte von Freitag 8.00 Uhr morgens bis Samstag morgen 4.00 Uhr :fresse: Is aber alles np weils einfach Spass macht. ).
Was ich allerdings nicht bestätigen kann is die Langeweile. Also langweilig find ich meinen Job nicht (FiSi), auch wenn ich noch in der Ausbildung bin. Liegt aber auch wieder an der Firma und was man da für Aufgaben hat. Wenn ich zum Beispiel beim Erdapfel-Luder schau, der nur Strippen ziehen darf, das stell ich mir dann schon öde vor. Ich hab halt auch z.B. die ganzen Messen, auf die meine Firma geht im Plan was Technik, Transport und so angeht. Da is immer Zirkus :d
Aber bevor jetzt kommt: Ja, du bist aber kein Progger...auch den Programmierern hier ist es nicht langweilig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie dein beitrag aussieht, kannst du nur beten dass du überhaupt arbeiten darfst :fresse: ?!?!?!???????????!111111111111111!!!!!!!!!!!!!! wasn das? erstmal schock bekämpfen und dann von vorne alles ;)

hey,
wow das passt ja wie die faust aufs auge!!!
bin auch am überlegen, was ich machen soll. hab im juni letzten jahres ausgelernt. IT-systemelektroniker! seit dem bin ich übernommen worden usw usw.
eig. NUR kabel stecken...aber dsa kanns ja nicht sein!
im juni diesen jahres wird überlegt, ob DIE mich weiter wollen, aber so wies aussieht, wollen sie mich, da keiner die arbeit macht! nur will ich die arbeit!?!??!
eig. will ich ins ausland, ein jahr dort jobben. aber macht sich sowas gut im lebenslauf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh