Problem mit 8800GT bei Quake 4

hias9

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2007
Beiträge
127
Hi,

Hab ein Problem mit meiner 8800GT bei quake 4.
anscheinend wird die gpu so gut wie gar nicht ausgelastet. spiele auf 1600x1200 mit 16xQ AA und ultra quality. laut benches sollte die gt da ca. 90fps haben. bei mir gehen die fps in manchen situationen sogar unter 20.
Die Temperatur der GPU ist auch extrem niedrig, woraus ich folgere, dass die gpu von quake 4 nur minimal ausgelastet wird.
Idle: 36°C, Crysis: max. 60°C, Quake 4: max. 47°C
btw, karte läuft @ 854/2023/1026 mit 1,34V vgpu in vista. treiber is der 174.12 für vista 64.

kennt jemand das problem von anderen spielen und weiß vielleicht ne lösung dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
was hast du denn für eine Kühlung? Bei den Taktraten musst du ja schon Stickstoff oder KoKü haben oder?
 
Liegt wohl an der zu starken Übertaktung, dass die Karte nicht mehr hochschalten kann.
 
schon probiert? im treibermenu von multi-display auf single-display performance stellen und schauen obs hilft: ansonsten könnte es auch sein, das mit 16xaa bei den großen texturen (in ultrahigh bleiben diese unkomprimiert) dein vram schnell voll wird und langsames nachladen die performance mindert. hab nie über 4xaa bei wsxga auflösung mit ultrahigh settings in quake4 mit einer 8800gtx gespielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
:bigok: ups jo, ist glaub ich bisschen zu viel für das kleine SI der GT bei der Auflösung.

Ist doch keine GTX :)
 
Ja das ist schon etwas viel für so eine Karte, aber es will eben jeder für sich das Maximale an Qualität und Leistung herausholen, da muss man dann irgendwo in einem Bereich Abstriche machen.;)
 
Hi,

Problem is gelöst. Quake 4 mag anscheinend den 8xQ und 16xQ CSAA-modus nicht. Wenn ich 16x AA ingame einstell bekomm ich teilweise unter 16 fps. wenn ich 16x im treiber einstell und auf sigle-display stell passt alles.
danke für den tipp :d :d
hatte problem mit 8xQ und 16xQ bei far cry. hab da auch auf 16x stellen müssen. bei css oder hl2 z.b. is der unterschied von 16x auf 16xQ aber nur minimal.

noch um ein paar sachen klarzustellen......
@obersniggy: hab ne luftkühlung, und zwar ne gute ^^ accelero s1 mit 2 lüftern (120mm + 100mm) drauf. bei ln2 oder kokü wär die temperatur einiges unter 0° ;)

@vinacis_vivids: der overclock is natürlich stable. crysis läuft damit z.b. super auf selbstgebautem "ultra-ultra-high" ^^
mit standarttaktraten war das problem das gleiche und dazu natürlich noch weniger fps ;)

@Le_frog99: hatte das gleiche problem auch bei 1280x1024 und 1024x768. da warens in etwa genau so viele frames. also dürfte es eigentlich nicht am vram oder der geringen bandbreite liegen.

bei benches hat der 16xQ modus aber anscheinend gut funktioniert.
knapp 90fps mit ner 8800gt bei 1600x1200 16xQ AA und 16xAF (in der console kann man nur bis 8 einstellen und treiber bei q4 gar nicht. kA wie die 16 bekommen haben).

naja, problem gelöst. thx.
und wer meint dass seine gtx meine gt fertig macht (außer bei irgendwas über 1600x1200), der soll sich doch bitte bei mir melden ^^
 
gern geschehen. nur warum nimmt quake4 nicht image_anisotropy 16 an? und ingame auf 16xaa gestellt war auch bei mir nur diashow ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh