[Kaufberatung] Athlon 64x2 3800+ oder Pentium D915 2x 2.80GHz

magic_dancer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
3
Hallo,

ich will mir einen "neuen" PC kaufen und habe die Wahl zwischen:

1. Acer Aspire T180 (91.DUB74.DHS) PC-Komplettsystem
CPU: AMD Athlon 64 3800+
Speichertyp: DDR2 - Speichergröße: 1024 MB
Festplattenkapazität: 250 GB
Laufwerk: DVD-Brenner
Grafikkarte: ATI Radeon X1650SE

2. Packard Bell iMedia VP9077,
Pentium D 915 2x 2.80GHz • 1024MB • 250GB • DVD+/-RW DL • NVidia GeForce 7500LE • LAN/USB 2.0 • 8in1 Card Reader • Windows Vista Home Premium (PB80100403) • inkl. Tastatur und Maus

Da ich nur alle 3-5 Jahre einen neuen PC kaufe stehe ich vor den PC's und soll mich nun entscheiden ???
Spiele kommen mir nicht auf den PC, aber Officeanwendungen, Videos, Musik und Brennen. Mein bisheriger PC ist von 2003 und ist fast immer bei CPU Auslastung von 100% und das Netzteil "stinkt" - da Lüfter defekt.

Über jeden Hinweis, welcher PC bei absoluter Preisgleicheit von 350 € nun der Bessere ist, wäre ich dankbar.
Denn für mich sind diese 350 € viel Geld (solche gibt's ja auch noch)

Besten Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für office reichen beide rechner. der amd scheint ein singlecore zu sein und der intel ist ein dualcore. wenn du oft sachen parallel offen hast, kann der dualcore hier vorteile haben.
 
Für das Geld, gibt es weitaus bessere Systeme, die bei Bedarf, gegen einen kleinen Obolus:d, auch von den Onlineshops zusammengebaut werden...
Wenne willst stell ich dir ein zusammen, hab gerade Zeit :d
 
an LokusPokus

Das wäre nett, wenn Du mir da was vorschlagen könntest, was in dem Preisniveau liegt.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Shops habt Ihr denn schon positive Erfahrungen gemacht ?
 
Auf keinen Fall den Pentium D. Lieber etwas mit nem Pentium Dual-Core EXXXX oder halt AMD Athlon 64 X2 Brisbane.
 
Sind eigentlich alle OK, bis auf Preiskampf und Norsk IT(alle gehören zu E-BUG!?), da soll es abundzu mal Probleme geben aber wirklich schlecht sind sie auch nich. Heißt du kannst eigentlich überall bestellen, bevorzugt MIX, Mindfacotry, K&M, VW, Drivecity etc^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mir die beiden Komplettsysteme auch aus dem Kopf schlagen, einmal ist der Pentium D eine alte Heizmaschine und beide sind für ihre Leistung nicht wirklich billig.

Der Vorschlag von LokusPokus ist nicht schlecht.

Alternative für ein Intel System (zusammengestellt bei www.hardwareversand.de):

Prozessor: Intel Pentium Dualcore E2140 "Box", LGA775 ~55€
Mainboard: MSI P31 Neo-F, Intel P31, ATX ~51€
Arbeitsspeicher: 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5 ~32€
Gehäuse: Compucase 6C11BS schwarz ~20€
Netzteil: be Quiet! Straight Power 350 Watt ~40€
Grafikkarte: Gigabyte RX24P256H, 256MB, ATI Radeon 2400Pro, PCI-Express ~30€
Festplatte: Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II ~37€
CD/DVD Brenner: Samsung SH-S203D bulk schwarz ~27€

Zusammen ~295€ + Versand + Zusammenbau

Dies wäre eine Intel Version mit extra Grafikkarte die keinen Speicher vom RAM wegnimmt und über solide Videobeschleunigungsfeatures verfügt und passiv gekühlt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
mix-computer.de

CPU:AMD Athlon64 X2 4000+ Box 50€
RAM:A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB DDR2 800 31€
Board: Gigabyte GA-MA69G-S3H, ATX, X1250 on Board VGA HDMI Phenom Support 59€
Case: Asus TA-883 (Schwarz/Weiß) 23€
NT: Seasonic S12II-330HB 43€
HDD: Samsung HD250HJ SATA 48€
DVD-Brenner: Asus DRW-2014L1T 34€

288€ + Versand
 
habe selber die unten genannten komponenten ( bis auf gehäuse und DVD) verbaut und bin sehr zufrieden damit, da mein anwendungsprofil genau dem deinem gleicht.

dy0jkx.jpg


preise sind von hardwareversand.de
wenn du lust hast, kannst du gerne noch 10-20 Euro für einen schnelleren AMD X2 drauflegen. ( muss aber wirklich nicht sein ) ;)
hinzu kommen noch 7,- euro versandkosten und 0,75% (1,93 euro) dazu.


den zusammenstellungsvorschlägen der anderen kann ich auch zustimmen.

wie gesagt, alles viel besser als deine zwei komplettsysteme.
schneller, besser, günstiger und stromsparender sind sie allemal.
 
Ihr habt jeweils Vista Home Premium vergessen, also jeweils + 90€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt jeweils Vista Home Premium vergessen, also jeweils + 90€.
wer will schon vista haben? :haha:

Spiele kommen mir nicht auf den PC, aber Officeanwendungen, Videos, Musik und Brennen.

XP langt doch noch.

@Sebl,

kaufst du bei jedem neuen rechner auch ein neues OS dazu? ( microsoft freut sich :banana:)
sein altes OS kann er genau so weiter nutzen. :lol:
 
Hinzugefügter Post:
wer will schon vista haben? :haha:



XP langt doch noch.

@Sebl,

kaufst du bei jedem neuen rechner auch ein neues OS dazu? ( microsoft freut sich :banana:)
sein altes OS kann er genau so weiter nutzen. :lol:


Ich will z.B. Vista haben und von XP umsteigen, nicht nur wegen der 4GB-Problematik. Und ja, ich kaufe mir ca. alle 5 Jahre zum neuen Rechner auch nen neues OS, gehört für mich einfach dazu. Außerdem verkaufe ich den alten Rechner meist inkl. OS.

Aber wie wäre es, wenn du den Threadersteller erstmal fragen würdest? Er hat es oben aufgeführt, deswegen dachte ich er würde gerne als OS haben. Vielleicht will er ja seinen alten Rechner inkl. OS verkaufen? Dann darf er es auch nicht weiterbenutzen, etc. Und ob XP die nächsten 3-5 Jahre noch langt, wer weiß?!

Außerdem eignen sich für einige Leute nen Komplettrechner von DELL oder HP oder ALdi besser, als nen selbst zusammengestellter. Wenn man da Probleme hat, hat man auch Support, besonders wenn man nicht so gut Hardware umgehen kann etc. Da hat man ne Telefonnummer und kann anrufen oder es kommt jemand vorbei. Dann muss nicht ins Luxx-Forum und sich nach jedem Satz nen Lol-Smilie angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann ihm aber empfehlen sein altes OS weiter zu benutzen. ;)

Und wenn er seinen alten PC verkauft bekommt er da sicher nicht wesentlich mehr Geld dafür nur weil er XP mit beilegt. Ich würde das Geld, was ihn Vista kosten würde, sparen.

@Frankyboy

Das JetDelta Gehäuse würde ich nicht mit dem mitgelieferten NT verwenden, hatte das auch grade verbaut, aber das Teil war unangenehm laut und hatte auch nicht mehr als ein paar dürftige Luftschlitze zur CPU hin, das ist wirklich nicht zeitgemäß.
 
@Sebl,

2. Packard Bell iMedia VP9077,
Pentium D 915 2x 2.80GHz • 1024MB • 250GB • DVD+/-RW DL • NVidia GeForce 7500LE • LAN/USB 2.0 • 8in1 Card Reader • Windows Vista Home Premium (PB80100403)

stimmst du mir zu, dass vista bei 1024MB grottig schlecht/langsam läuft ?
für seine Bedürfnisse ( office etc. ) ist win XP vollkommen ausreichend.


@Frankyboy

Das JetDelta Gehäuse würde ich nicht mit dem mitgelieferten NT verwenden, hatte das auch grade verbaut, aber das Teil war unangenehm laut und hatte auch nicht mehr als ein paar dürftige Luftschlitze zur CPU hin, das ist wirklich nicht zeitgemäß.

@kaltblut,
hast recht, aber wenn der PC unter dem schreibtisch liegt so wie bei mir, relativiert sich das mit der lautstärke etwas.
 
stimmst du mir zu, dass vista bei 1024MB grottig schlecht/langsam läuft ?
für seine Bedürfnisse ( office etc. ) ist win XP vollkommen ausreichend.

Für surfen und Office reichen auch 512 MB RAM, zumindest unter XP.

Beim momentanen Preisniveu rate ich natürlich auch zu 2x 1024MB RAM ...;)

RAM auf jeden Fall neu kaufen, beim Rest würde ich u.U. auch mal ein paar Gebrauchtmärkte scannen, kann nicht schaden.
 
Ich will z.B. Vista haben und von XP umsteigen, nicht nur wegen der 4GB-Problematik.
Als ob das irgendwas mit XP zu tun hätte... :hmm:
Diese Problematik gibt es bei 32bit Systemen, unabhängig davon ob XP oder Vista.
Wer die 4GB voll haben will, braucht nunmal XP 64bit oder ne Vista Version mit 64bit.
 
Ja, und meinst du es wäre ne gute Idee sich jetzt noch extra für WinXp64 ne neue Lizenz für 100€ zu kaufen? Da ist Vista Home Prem günstiger und meiner Meinung nach besser, der Rechner meiner Freundin 3,2Ghz P4 2GB Ram läuft z.b. sehr gut mit Vista. Aber das ist alles Offtopic, Fakt ist nur er braucht ne Lizenz für nen OS und ob er das alte weiterbenutzen kann/will weiß hier noch keiner so richtig. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass bei PC-Selbstzusammenstellungen das OS im Gegensatz zu Komplett-PCs gerne vergessen wird.
 
Es ging um die Argumentationsweise, es könnten Leute denken, das man die 4GB nur mit Vista ansprechen kann. Und die wundern sich dann, wenns trotzdem nicht so ist, weil sie Standard Home Premium 32bit haben.
Für nen OfficePC ne 64bit Version zu holen ist im allgemeinen Schwachsinn.
Und das Thema weiterverwenden oder nicht, wird er bestimmt noch erörtern. Wobei weiterverwenden sinnvoller ist, wenn es günstig sein soll.
 
Bei Vista hat man ja die Wahl zwischen 32bit/64bit mit einer Lizenz, bei XP nicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh