Neue PCI-E-Grafikkarte gesucht

T

Trasher52

Guest
Hallo,

ich als "armer" AZUBI habe selten Zeit und das nötige "Kleingeld", meinem Lieblingshobby nachzukommen.

Da ich aber nun länger keine Neuanschaffungen mehr für meinen PC getätigt habe, ist es an der Zeit, dass ich mich mal mit einer neuen Grafikkarte anfreunde.

Wichtig ist mir:

- PCI-E-Grafikkarte (Wohl mittlerweile Standard, außerdem bietet mein Board keinen AGP-Port mehr.)
- leise (sehr wichtig!), angeblich sollen doch die ATI 3xxx-Serien angenehm im Betrieb sein
- kühl, sofern das möglich ist ;P - schließt "kühl" stromsparend mit ein?
- relativ günstig, bietet mir also bitte keine 300 € Farbenkünstler an.
- performant, damit ich auch mal neuere Spiele spielen kann

Z.Z. betreibe ich das folgende System und werde wohl auch nach dem Neukauf meines Netzteils und dem anstehenden Kauf der Grafikkarte keine Hardwareänderungen mehr an diesem vornehmen:

Intel E2160 @ stock - später mal etwas OC
AsRock 4Core FullHD - ich mag's und das Board bleibt!
Onboard-Grafiklösung - nicht von schlechten Eltern, denn für meine Spielchen ala War Rock und CS reicht das durchaus. Nur CoD4 wollte nicht so ganz ;P
2GB DDRII PC800 MDT im DC - unter Umständen nach dem Umstieg auf Vista +2GB
Seagate ST3250820AS S-ATA-HDD - bleibt sowieso, mehr habe ich extern
LiteON S-ATA-DVD-Brenner - bleibt.
BQT DPP P7 450 Watt - grade neu und soll ja schön leise sein, also bleibt's!

Es wäre schön, wenn die Grafikkarte o.g. Kriterien erfüllt und noch dazu bei www.hardwareversand.de lieferbar ist.

Als Preisgrenze lege ich nach oben hin mal 160 Euro fest. Weniger ist allerdings schon besser..

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus!

Gruß

Trasher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Radeon HD3850, am besten mit 512MB.
Evtl. auch die neue 9600GT
 
@Traxex: Jetzt steht da was von PCI-E 2.0 - Passen die Karten trotzdem auf ein PCI-E 1.0-Board? Leider liegt die Karte etwas über meinem Budget..

@Beans: Preise? Spezielles Modell?
 
@Traxex: Jetzt steht da was von PCI-E 2.0 - Passen die Karten trotzdem auf ein PCI-E 1.0-Board? Leider liegt die Karte etwas über meinem Budget..

@Beans: Preise? Spezielles Modell?

Die Karte ist abwärts kompatibel, sonst würde meine Sapphire HD 3870 mit meinem Gigabyte P35-DS3 auch nicht seit 8 Tagen ohne probleme laufen!

Leider ist diese auch nicht viel günstiger, hat aber bei einem evtl. Umbau auf WaKü den Vorteil, das Du keine 2 Slot's belegen tust!
 
Ah, gute Nachrichten für mich ;) Sorry, aber seitdem ich in der Ausbildung bin bleibt kaum Zeit um sich mal zu informieren.

Habt ihr noch weitere Vorschläge?
 
Kauf dir einen AC S1 +120mm Lüfter dazu,wenn es absolut silent sein soll.Die 3850/3870 sind zwar leise,aber bei weitem nicht unhörbar.
 
Eigentlich wollte ich weitere Anschaffungen vermeiden.. Ausserdem: S. Budget..
 
Auf welchem Monitor soll gezockt werden ?
Für 19" (1280x1024) wird wohl die 256er reichen.
Falls größer würd ich dann doch die paar Euro mehr drauflegen, die werden dich dann auch nicht arm machen ;)
 
Eigentlich wollte ich weitere Anschaffungen vermeiden.. Ausserdem: S. Budget..

Kommt auf deine Ansprüche an.Mich hat der Stockcooler nicht zufriedengestellt.
Ansonsten halt eine 9600GT/3850,das günstigste was bei hardwareversand lieferbar ist.
 
Würde wenn es nicht über 160€ sein dürfen auch die GeCube HD 3850 X-Turbo mit 512MB für ~150€ empfehlen, oder eine GeForce 9600GT.

Selbst wenn Hardwareversand die GeCube nicht im Sortiment hat, kannste die auch ohne Bedenken bei Alternate bestellen. Die sind auch für ihren guten Service bekannt und deshalb meist ein wenig teurer, bei der GeCube sind sie allerdings der günstigste Anbieter, wie man sieht.

Sonst halt eine 9600GT, die gibts für unter 140€, auch bei Hardwareversand. Von der Leistung her sollten die sehr ähnlich sein.

Auf welchem Monitor soll gezockt werden ?
Für 19" (1280x1024) wird wohl die 256er reichen.

Nicht nur höhere Auflösungen verbrauchen mehr VRam, auch höhere Details.

Und wenn er sagt 160€ sind das Limit, sind auf jeden Fall 512MB GraKas drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auf meinem 19"-er spielen.

Machen sich 512MB vRam gegenüber 256MB deutlich bemerkbar?

Kann man nach der CeBit mit Preisstürzen in dem Bereich rechnen?

Die Karte sollte bei Hardwareversand.de lieferbar sein, da ich ungern nochmal Portokosten bezahlen möchte.

Bis jetzt belaufen sich eure Empfehlungen zum Großteil ja wirklich auf die ATI 3xxx-Serie. Habt ihr bei euren Empfehlungen denn auch an o.g. Kriterien, grade im Bezug auf die Lautstärke, geachtet?
 
Hol dir die XFX 9600GT von Hardwareversand.de die ich im Beitrag über deinem vorschlug. Die kostet unter 140€ und hat 512MB Ram.

Einen Test kannst du hier nachlesen:

http://www.computerbase.de/artikel/...dia_geforce_9600_gt_sli/#abschnitt_einleitung

Da findest du auch alles über Lautstärke etc...

Und 256MB zu 512MB machen sich nicht durch die Größe des Bildschirms bemerkbar, sondern in den Grafikeinstellungen die man einstellt und wie anspruchsvoll das Spiel ist. Dazu gehören: Auflösung, Details, Anisotropic Filtering und AntiAliasing. Wenn jemand eine Pauschalaussage macht wie z.B. "für 19" reichen 256MB", dann ist das Unsinn. Es kommen noch viel mehr Faktoren dazu ob mehr VRam effektiv ist, oder nicht, als nur die Auflösung. Außerdem schaffen manche 19" CRTs auch Auflösungen jenseits der 1920x1440.

Momentan sind gerade Preisstürze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also laut dem Test schneidet die Geforce ja besser ab als die Radeon-Karten.

Leider bin ich mir immernoch nicht sicher, welcher Karte, bzw. welchem Typ ich den Vorrang lassen soll.

Natürlich ist mir mein Geld sehr wichtig und sinnlos verprassen will ich es auch nicht, doch will ich auch eine Karte haben, die erstmal etwas ausreicht.
 
Was besseres als die Geforce 9600GT und die HD 3850 mit 512MB kriegst du derzeit nicht für unter 160€. Und da ist mMn. die 9600GT keine schlechte Wahl, zumal es sie auch sehr günstig bei Hardwareversand gibt, und das war ja auch ein Kaufkriterium.
 
Leider bin ich mir immernoch nicht sicher, welcher Karte, bzw. welchem Typ ich den Vorrang lassen soll.
Der Hersteller ist völlig egal,der einzige Unterschied ist immer nur der Aufkleber.
 
Jedenfalls in den meisten Fällen. Manche Hersteller lassen aber Lüftersteuerung und/oder Temperatursensoren weg.
 
Hm.. Dann wird's wohl die NV-G 9600 von XFX, sofern es da echt keine großartigen Unterschiede zwischen den Herstellern gibt.

Schonmal Danke für eure Hilfe :) Wie immer: Super Forum!
 
Wieso kannst du eigentlich hellsehen? Ich habe grade bei HW-Versand nachgesehen und auch diese drei Modelle der gleichen Karte entdeckt.

Lohnt sich denn die Investition von 15 Euro mehr?

Wie sieht's eigentlich mit HD-Inhalten aus? HDCP unterstützt mein Monitor, aber angeblich muss das doch auch die Grafikkarte können.
 
Ja, also die 15€ mehr kann man auf jeden Fall ausgeben für die OC Version, manchmal kosten die 30-60€ Euro mehr, da würd ichs dann lassen, aber bei 15€ ist das ok.

Die Details über den HD-Kram findest du in dem Computerbase Link, den ich oben geposted habe ich kenne mich damit nicht aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke dir! :) Ich werde wohl dann bei meiner Bestellung morgen die XFX nehmen. Ob ich 15 Euro mehr ausgeben werde, kann ich noch nicht sagen.
 
Wirst es in jedem fall nicht bereuen.

Wenn du dem e2140 noch nen 266MHz FSB verpasst, so dass er auf 2.14GHz läuft, haste schon ne richtig gute Zockerkiste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei bin ich garnicht so der Spieler :) freuen würde mich das aber schon.
Hinzugefügter Post:
Uhm.. Eine Frage habe ich dann doch noch:

Reicht mein BQT DPP P7 mit 450 Watt für die neue Grafikkarte? Ich habe irgendwo was von 26 Ampere auf der +12-Volt-Leitung gesehen aber bei Hardwareversand.de steht nur was von + 12 V 20A/20A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht dicke ;)

Außerdem muss man ja auch nicht oft zocken, aber wenn dann solls halt gut laufen und schick aussehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh