Amd Intel ???

Da Dave halt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2008
Beiträge
40
Ort
Am A**** der Welt
Hallooo,

bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard und einem neuen Prozessor und bin auch schon in der Versuchung das asus crosshair zu kaufen, doch irgendwie kann ich mich nicht entscheiden welchen Prozessor... Denn schon beim Hersteller fängt es an, Intel oder AMD?!

Hab mir mal einen Überblick verschaft, und habe festgestellt, dass AMD immer nur ungefähr die Hälfte an Cache hat als Intel, aber dafür einen höheren Bustakt.

Soviel ich weiß, sagt der Bustakt wie schnell der Prozessor mit z.B. dem Arbeitsspeicher kommuniziert (steht zumindest so bei Wikipedia).

Aber was is denn jetzt besser, eine größere Cache oder einen höheren Bustakt?

Bin jetzt ziemlich verunsichert was ich mir kaufen soll, AMD oder Intell.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen und bedanke mich schon mal für Antworten! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die AMD-Cpu's werden durch mehr cache nur wenig schneller, es würde nur die produktionskosten unnötig erhöhen.
Du kannst AMD und Intel nicht direkt vergleichen da beide eine total andere architektur haben!

Ob Intel oder AMD hängt davon ab, wieviel du ausgeben willst und ob du bereit bist zu übertackten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertackten werd ich wahrscheinlich sowieso, wenn ich mich entschieden hab, doch was ist denn dann soviel anders an der architektur? Wieso hat amd den einen bustakt und intel einen Fsb? und was ist besser ein FSB von 1333 oder ein Bustakt von 1000mhz?

Sorry dass ich solche Fragen stell, aber ich hab davon wirklich keinen Plan.
Hinzugefügter Post:
Übertackten werd ich wahrscheinlich sowieso, wenn ich mich entschieden hab, doch was ist denn dann soviel anders an der architektur? Wieso hat amd den einen bustakt und intel einen Fsb? und was ist besser ein FSB von 1333 oder ein Bustakt von 1000mhz?

Sorry dass ich solche Fragen stell, aber ich hab davon wirklich keinen Plan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich für das Crosshair entschieden hast dann kannst du eh nur AMD kaufen
 
Ich rate stark von dem Board ab, das Board unterstützt keinen Phnom, würde an deiner stelle zu einem AM2+ Board une einem 5000+ BE greifen.
 
Ja schon, bin mir ja noch total unsicher weil so viele meinen das Intel besser ist als AMD. Wenn ich mich für Intel entscheide müsst ich mir natürlich auch für ein anderes Mainboard entscheiden.
Vielleicht das asus striker extreme oda so...
 
Übertackten werd ich wahrscheinlich sowieso, wenn ich mich entschieden hab, doch was ist denn dann soviel anders an der architektur? Wieso hat amd den einen bustakt und intel einen Fsb? und was ist besser ein FSB von 1333 oder ein Bustakt von 1000mhz?

Der größte unterschied ist das AMD-CPUs den speichercontroller direkt in der cpu haben, bei intel ist er in der northbrige am motherboard. Bei AMD verbindet der HT-Link die CPU direkt mit dem RAM. Bei intel ist die cpu über den fsb mit der northbrige verbunden und diese mit dem RAM. Grob erklärt, hoffe es stimmt ;)

Wenn du übertackten willst, sind die neuen Intel-cpus besser da sie sich deutlich besser übertackten lassen

Solange du nich übertacktest können AMD cpus bis 150€ mit nem gleichteuren intel mithalten. Über 150€ sind die Intel cpus vom Preis/Leistungsverhältnis her besser. Wenn du aber übertackten willst kannst du problemlos nen kleinen intel holen und ihn deutlich übertackten. Da kann im moment keine amd-cpu mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also müsste in dieser Sache doch rein theoretisch amd in Vorteil sein oder?


Ich rate stark von dem Board ab, das Board unterstützt keinen Phnom, würde an deiner stelle zu einem AM2+ Board une einem 5000+ BE greifen.

Auch nicht mit einem Bios Update?

Wieviel Geld willst du ausgeben?
Naja, so max 150€... stimmt es dass im april intel die preise noch mal senken will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also müsste in dieser Sache doch rein theoretisch amd in Vorteil sein oder?

Jein! Das ist der grund warum ein größerer cache amd nur wenig bringt. Intel cpus haben wie du schon bemerkt hast nen deutlich größeren cache um diesen nachteil aufzuwiegen!
 
Asus hat nur aus scheiß den großen orangenen Button mit "AM2+ Support" dahin gemacht weils besser aussieht,man manche sind echt noch zu doof um die Support Seite vom Hersteller richtig zu lesen. :wink: :lol:
 
Hauptzächlich zum zocken bräucht ich den, so für office und so würden ja eigentlich fast alle cpus gehen...

Wenn ich den Cpu übertackte, wird die FSB dann auch übertaktet? Also komuniziert er dann mit dem Arbeitsspeicher auch schneller?

Weil wenn ich nen Arbeitsspeicher mit 800mhz hab und der prozessor von intel ne FSB von 1333 dann würde doch der arbeitsspeicher nur mit ca.666mhz genutzt werden, stimmt das? (von wikipedia)
 
Cpu tackt = fsb x multiplikator! Da der multiplikator meistens festgelegt ist, kannst du nur mit dem fsb übertackten!

Denn Tackt vom speicher solltest du eigentlich im bios festlegen können. Ich übertackte selber nicht bzw nur wenig, da kann dir ein anderer user sicher mehr über das übertackten erzählen
 
bei intel kann man den fsb und den cpu takt unterschiedlich einstellen.
sinnvoll natürlich wenn beides gleichschnell läuft
 
und dann im Bios oder? geht des dann so weit dass man einen ddr2 mit 800mhz auch ausnutzen kann von den mhz her? also dass man den FSB so erhöht, dass man den Arbeitsspeicher auch mit 800 oder mehr mhz nutzt?
 
ddr2 stellst ja auf 400mhz fsb.. das entspricht dann 800mhz oder eben pc6400.
die cpu kannst dann auch so tackten und musst den mutlitplikator einstellen.
der reicht meistens von 6 bis 8 oder 6 bis 9

also sind zb 400mhz fsb x 8 multiplikator = 3200mhz
 
Bei Intel merkt man einen schnellen Speicher eh nicht.
Es ist lediglich messbar (nicht spührbar)
 
Also danke schon mal für die Antowrten und mit dem übertackten komm ich noch mal drauf zurück wenn ich das dann alles gekauft hab...

Soweit hab ich mich jetz mal für Intel entschieden weil diese ja ungeschlagen sein sollen wenn sie übertaktet sind, was würdet ihr mir denn dann so empfehlen, (doppelkern, unter 150€ :-) )
 
nen kleinen E2180 und den auf 2,8-3ghz tackten ^^
ansonsten gleich nen E8400 kaufen.. die sind aber im moment wegen lieferproblemen noch teuer
 
Ist es so schwer sich zu merken, dass Übertakten ohne C geschrieben wird? :mad: Kaum ein Wort wird im Forum öfter verwendet.


Dave, tue dir selbst einen Gefallen und vergiss die ganze Theorie. Was am Ende rauskommt ist das einzig wichtige.
Und tue uns ein Gefallen und schreib auf, was du mit der Kiste machen willst, wie deine sonstigen Komponenten aussehen etc. pp. Ist doch gar nicht so schwer. :hmm:
 
Tach mein Cousin! :d ;)

Wie ich heute Mittag schon sagte.. Intel... Und eventuell auf den 8400 Warten..
Leider noch was teuer.
 
Also den Pc brauch ich zum Zocken und halt n paar kleine office anwendungen oder zu videobearbeitung. Mainboard kauf ich mir auch ein neues vielleicht das asus striker extreme bin mir da aber noch nich sicher und dann wahrscheinlich noch nen ddr2 2gb 800mhz oda so dazu. Grafikkarte hab ich im mom die 7600GT passiv, aber in nen halben jahr kommt da auch was anderes rein.

ich könnt mir ja noch für 1,5 monate iwo nen alten intel mit 775 sockel besorgen und dann den E8400 kaufen, is doch dann bestimmt viel billiger oder?

ist der 775 Sockel eigentlich noch für längere Zeit aktuell oder kommt da auch wieder bald ein neuer raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
nehalem der neue cpu von intel wird 3 verschiedene sockel haben. kommt ende dieses jahr
 
Ich würde klar Intel bevorzugen-für AMD spricht einfach gar nichts mehr. Für 50€ kriegst du bei Intel schon ne CPU die unter Luft auf 3 Ghz geht...
 
Wenn du übertaktest,ist Intel schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh