Neue 4096MB 1066 Kits

bigdaniel

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2005
Beiträge
4.158
Hab mal bei geizhals gestöbert und bin auf ein paar neue 1066er kits gestoßen:

Transcend 4 GB DDR2-1066 Kit @ 2,0V (POWERCHIPS) ///ca. 140-160€

CompuStocx CEC 4096MB PC2-8500U CL5-5-5-16 @ 1,9V es sind elphia verbaut (habs aus 1 quelle) ///185€

TeamGroup Xtreem Dark 4096MB PC2-8500U CL5-5-5-15 @ 2,2V-2,3V (ELPHIA bzw PROMOS) ///152€

OCZ Reaper HPC Edition 4096MB PC2-8500U CL5-5-5-18 OCZ2RPR10664GK 2,1-2,15V (POWERCHIP bzw PROMOS) ///???€

G.Skill 4096MB PC2-8500U CL5-5-5-15 F2-8500CL5D-4GBPK 2,0-2,1 (POWERCHIP) ///146€

Corsair XMS2 Dominator Series 4096MB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5DF) 2,2V // 118€

alle noch nicht lieferbar!

Ich finde der CompuStocx RAM hat die spezifikationen der neuen Microns die kommen sollen! 2x2048@ 1,8V
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die jedec hat doch seit neuestem ddr2 mit 1066 spezifiziert

demnach muessen die module wenn sie "kompatibel" sein sollen mit 1.8 volt laufen . . .

es werden also demnaechst ohne ende neue 1066er kits auf den markt kommen
die jedec konform sind ?

dann sollten ram probleme mit 1066 modulen zumidest theoretisch der vergangenheit
angehoeren . . . .
 
Es gibt 2 weitere DDR2 1066 kit mit 4096MB von gskill und OCZ!
 
Deswegen muss gleich ein neuer Thread aufgemacht werden?

Die CompuStoxx sind zu teuer, genau wie der Rest der 1066er.
Auch 1.8V 1066 müssen nicht gleich neue tolle Microns sein,
schonmal an die Aeneon 1066er gedacht?
1066 bei 1.8V mit 5-5-5-15 , aber in Sachen OC totale Nieten.

Außerdem im Redline Thread ist ein Link zu den Spezifikationen der neuen Microns und da steht bei 1.8V CL7,
und das ist für DDR3 Mittelmaß, für DDR2 aber lächerlich.
Solltest du eigentlich wisse, ist ja dein Thread.

Lediglich für 300+ Euro die Mushkins mit D9GSV sind ihren Preis wert.
Ansonsten reichen die Redlines, die G.Skill GBPQ oder die OCZ 8000er für 90-105€.

Desweiteren heißen die Chips Elpida und nicht Elphia ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du hast leider mit deiner aussage nicht recht, denn aktuelle 8000er Kits mit Powerchips gehen leider immer schlechter dies liegt an der selektierung für die 8500er Chips würde ich mal sagen! Die Chips die fürher nur auf den 6400er kits verbaut wurden kommen nun auch auf die 8000er deswegen lahmen viele auch bei 1060 (ausnahmen gibt es immer) und die 8500er kits (die mit Powerchips) dürften interesannt sein!

Des Weiteren die DGSV werden nicht mehr hergestellt und die mushkin xp2 serie ist ausverkauft sprich gute Kits die die 1100er marke knacken wird es bei den HP2 weniger geben ;) also sind dgsv uninteressant! lediglich bei ebay könnte eine 1066er Kit interessant sein allerding gibt es weltweit 48 Stück daher wird eine solche auktion selten und sehr teuer ausfallen ;)

Warum ein neuer Thread meinetwegen kann er geschlossen werden sofern die Infos in die Hawdwareluxx DDR2 Datenbank übernommen werden! (denn die wird leider nur selten aktualisiert)
Allerding wird der Thread hier überhäuft von Anfragen welche Chips mit gutem OC potentiel und hohem Takt dieser Thread könnte für jene die Lösung ihres Problems sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leite bei Forumbase selber nen Thread als Ratgeber für 2 und 4GB Kits,
das ganze nennt sich dann DDR2-Ratgeber ...

Das mit den Powerchips,
die Leute, die richtig übertakten haben eh nur 2x512er oder 2x1024er Kits mit D9GXX,
die, die sich die 1000er Kits kaufen, brauchen es entweder a) eigentlich garnicht b)wenn sie es brauchen,
dann aber auch nicht mehr.

Ich persönlich kenne zumindest keinen, der seinen E6xxx auf 600x6 laufen lässt.

Deshalb reichen bei vielen die 4GB Kits die 1000Mhz schaffen vollkommen aus,
hinzu kommen die neuen Wolfdales, welche auch beim kleinsten Modell mit 500er Speichern die 4Ghz machen.

weltweit 48 Stück
Woher hast das denn? Wär mal interessant zu wissen :)

Das Micron zurückfährt hab ich auch gemerkt.
Nicht nur bei seinen 128Mb Chips, auch die 64er werden seltener...

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ein neuer Thread meinetwegen kann er geschlossen werden sofern die Infos in die Hawdwareluxx DDR2 Datenbank übernommen werden! (denn die wird leider nur selten aktualisiert)

Wenn Du irgendetwas vermisst, dann poste das einfach im jeweiligen Thread. Ich freue mich über jedes Feedback und kann nicht immer alles im Auge behalten :wink:
 
Könnte der Threadersteller nicht auch gleich mal die Preise hinter die Rams schreiben, wenn er sich schon die Mühe macht. Das wäre sehr sinnvol. Thx :)
 
Woher hast das denn? Wär mal interessant zu wissen

Das Micron zurückfährt hab ich auch gemerkt.
Nicht nur bei seinen 128Mb Chips, auch die 64er werden seltener...

mfG

Hab ich im Forum gelesen und ein Mitarbeiter bei trend4Pc hat dies bestätigt!

Könnte der Threadersteller nicht auch gleich mal die Preise hinter die Rams schreiben, wenn er sich schon die Mühe macht. Das wäre sehr sinnvol. Thx
habs gemacht
 
Ich hab da was feines gefunden!

http://www.oc-lab2.com/test.php?t=67&p=3

wie es aussieht sind die neuen Speicherchips von Teamgroup richtig gut! Sind wohl die selben chips wie bei den neuen Corsair drauf 152€ kosten die schmuckstücke!
Hinzugefügter Post:
wer testet die dinger an? also mit etwas glück sind die 600mhz zu knacken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung von den Corsairs würde mich ja mal brennend interessieren!!!
 
Die team Elite (ddr2 667 oder 800mhz)habe ich schon getestet 600mhz kannste knicken auch werden die teile recht warm 500-550mhz sind drine

die corsair dominator sind aber recht intressant vom preis her auch müsste die dhx kühlung alles wegstecken...lecker lecker sag ich da ich glaub ich werde schwach...grübel

ach ich bestell einfach mal 10 stück der preis ist einfach zu dominant:d

tests folgen sobald die teile da sind :)

edit :so 10 stück unterwegs;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh