[Kaufberatung] GamingPC ~1800€

Freudenberger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
688
Ort
Köln
Hallo Leute,

ich bin auf der suche nach einem Optimalen GamingPC folgende Konfiguration habe ich mir bis jetzt ausgesucht. Fraglich sind die Speicherbausteine würde mir lieber ein 4GB Kit Kaufen. Sowie ein gutes handliches Gehäuse. Bis ca. 120€. Will ein SLi System haben. Was sagt ihr zu dem Netzteil? ist das okay? Und vor allen dingen der CPU Lüfter. Habe den Lüfter schonmal verbaut und scheint mir persönlich okay zu sein gibt es aber bessere?? Des weiteren benötige ich Gehäuselüfter. Was ist dort zu empfehlen?

AKTUALISIERT!!!!!!
CPUK Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
4 x HDSA 250GB Seagate ST3250310NS 32MB SATA
MB ASUS Striker II Formula S775 SATA/RAID/2xGBL/3xSLI
2xVGA 512MB MSI NX8800GTS-T2D512E-OC (PCIe,2xD,T,A)
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
CPU Intel Core 2 Duo E8400 2x3.00GHz S775 6MB Box
Enermax Liberty 620W ATX 2.2 (ELT620AWT) Netzteil OK????
LG Electronics GSA-H66N SATA schwarz bulk (H66NRBB/H66NRBBB)
3x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Scythe Mugen ist noch besser. Aber schwer. Man kann auch einen xigmatec 1283 nehmen.
Der Ram ist viel zu teuer. Nimm lieber G.Skill http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
So fett muss das NT nicht sein. Ein corsair genügt: http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
Gehäuselüfter von Scythe. 800rmp. Die brauchen dann nicht geregelt zu werden.
Vor den Festplatten reicht ein scythe mit 500rpm. Wobei bei 4 Platten (wou auch immer sie gut sein sollen) ein Gehäusekäfig von Coolermaster sinnig wäre. Kann in einen Tower geschoben werden. Die Platten sind dann entkoppelt und ein Lüfter ist auch schon bei.
 
also von den platten her bekomme ich 4x im raid0 ne besser performance hin als 2x im raid 0. deshalb habe ich 4 genommen :-)

das netzteil muss nciht so fett sein? habe 4 Platten und 2 Grakas im Sli. meinste das würde mit einem 550W reichen?

Speicher waren echt schwachsinn.Die G.Skill sind echt P/L Verhältnis um einiges besser und benötige auch 4Gb von daher steht das nur sollte ich evtl eine Variante nach obene gehen und diese hier nehmen.

http://geizhals.at/deutschland/a312960.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso soll das kein unterscheid machen??? natürlich macht as ein unterschied.... eine datei die sagen wir mal 1MB gross ist wird auf 2 Platten gesplittet 2x 500kb. Bei mir wird diese 1MB auf 4 Platten gesplittet 4x 250kb und ist also theoretisch doppelt so shcnell als deine mit 2x 500 gb. logisch oder? sind natürlich theoretische werte... in wie weit der der raiscontroller auf dem board das mitmacht ist noch ein anderes thema. Ich bleibe bei 4x 250gb. Bleibt eigentlich nur noch das Gehäuse... was würdet ihr mir empfehelen brauch schon etwas platz für den ganzen kram.
 
aber damit erhöhst du das ausfallrisiko auch deutlich
 
die 8800GTS bekommt man auch schon für ~ 250 EUR, würde da auch nochmal nachbessern...

und ob Raid in nem Zockersystem großartig Sinn macht sei mal dahingestellt.
Ich würde mein Geld dann doch lieber nicht in nen Rechner stecken.
 
ja natürlich das ist mir klar aber mir gehts wirklich nur um performance. meine daten liegen auf ner externen platte :-) deswegen brauche ich eigentlich auch ned so viel speicher. wenn es eine andere paltte die schnelelr ist und nur 160gb oder gar nur 120gb hat würde ich die auch 4 mal nehmen. mir ist das ausfallrisiko egal :-).
Hinzugefügter Post:
ja das stimmt die gts gibts noch günstiger. habe das system nur bei mindfactory zusammengestellt. da isses etwas teuerer. Was sagt ihr zu einem Gehäuse??? Bei so einer Flut weiß ich gar nicht was ich nehmen soll. habe an ein stacker gedacht.
Hinzugefügter Post:
Neue Zusammenstellung:
CPUK Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
4 x HDSA 250GB Seagate ST3250310NS 32MB SATA
MB ASUS Striker II Formula S775 SATA/RAID/2xGBL/3xSLI
2xVGA 512MB MSI NX8800GTS-T2D512E-OC (PCIe,2xD,T,A)
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
CPU Intel Core 2 Duo E8400 2x3.00GHz S775 6MB Box
Enermax Liberty 620W ATX 2.2 (ELT620AWT)
LG Electronics GSA-H66N SATA schwarz bulk (H66NRBB/H66NRBBB)
3x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
 
Zuletzt bearbeitet:
so leute mein system, steht soweit,gibt es hierbei noch einwände??? kann man das so lassen?
 
Würde das Raid weglassen oder auf 2 Platten verkleinern, da es beim Spielen nichts bringt. Und wenn schon die 250er Seagate mit 410as am Ende (hat nur einen Platter).

Würde 4gb 1000er G.skill Ram nehmen, hast mehr davon.
 
also das mit den platten nochmal. die 410as am ende hat nur 16 mb chache und habe mehrfach gelesen das probleme auftreten.
Hinzugefügter Post:
Also ich habe mein System soweit fertig wo ich aber immer noch nicht sicher bin ist das netzteil. sind die 620 watt zu hoch gegriffen???? gibt es irgendwelche tests bezüglich netzteilen?
Hinzugefügter Post:
So ich würde dann heute bzw. morgen bestellen. kann man das so lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde statt dem Enermax NT ein Seasonic oder Corsair nehmen, mit Enermax habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht (hohe Ausfallrate)...
 
Ich würde statt dem Enermax NT ein Seasonic oder Corsair nehmen, mit Enermax habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht (hohe Ausfallrate)...

Würde auch ein Seasonic nehmen aber schlecht waren meine Enermax Liberty auch nicht !

Arbeitsspeicher : würde ich nochmal ganz klar die g.skill 4GB 8000-CL5 nehmen. Sind grad auch sehr billig um die 90€ glaub ich.

Mainboard : Würde ich auch ein Gigabyte nehmen anstatt ein ASUS. Hatte auch schon 3 High end Mainboards von ASUS nur fand ich die DQ-6 reihe von Gigabyte besser, zwekcs OC usw.

und was sehr wichtig ist wenn du ein ASUS board nimmst werden die rams warscheinlich keine 1000herz machen. Habe selber die erfahrung gemacht.
Da bei den ASUS bretter die Timings sich nicht richtig einstellen lassen.

Das die g.skill richtig laufen brauchst du einen einstellung von 5-5-5-15-52 und bei den meisten ASUS brettern geht nicht mehr als 5-5-5-15-46 einzustellen und so laufen die keine 1000herz bei mir waren es max. 932herz
 
Hey!!! vielen dank für die professionelle hilfe. folgende konfiguration ging heute raus.
CPUK Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
4 x HDSA 250GB Seagate ST3250310NS 32MB SATA
MB ASUS Striker II Formula S775 SATA/RAID/2xGBL/3xSLI
2xVGA 512MB MSI NX8800GTS-T2D512E-OC (PCIe,2xD,T,A)
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
CPU Intel Core 2 Duo E8400 2x3.00GHz S775 6MB Box
Corsair HX 620W ATX 2.2 (CMPSU-620HX)
LG Electronics GSA-H66N SATA schwarz bulk (H66NRBB/H66NRBBB)
3x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)

muss das asus nehmen da ich sli betrieb haben will und evtl noch eine 3te gts nächsten monat gekauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden aber gar nicht zusammen laufen, Tri Sli geht nur mit GTX und Ultra ;)
 
da hat mpx1 recht, tri geht nur mit ultra und gtx
 
hehe stimmt habe auch nochmal nachgelesen... habe das board auch wieder abbestellt da es wohl viel zu heiß wird NB und SB habe das evga bestellt da die speicher da voll unterstützt werden und lange nicht so heiß wird und besser zu overclocken geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
MÄNNER! ich kan nnur sagen ein hammer System aber das striker board ist absolute scheisse :-) habe es gegen ein EVGA getauscht und finde es absolut top! also das system hier ist absolut zu empfehlen.

EVGA nForce 780i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (132-CK-NF78-A1)
CPUK Scythe Mugen SCINF-1000 (AMD, Intel)
4 x HDSA 250GB Seagate ST3250310NS 32MB SATA
2xVGA 512MB MSI NX8800GTS-T2D512E-OC (PCIe,2xD,T,A)
G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
CPU Intel Core 2 Duo E8400 2x3.00GHz S775 6MB Box
Corsair HX 620W ATX 2.2 (CMPSU-620HX)
LG Electronics GSA-H66N SATA schwarz bulk (H66NRBB/H66NRBBB)
3x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L)
Cooler Master CM 690 (RC-690-KKN1)
 
Sehr schönes System.

Kannst ja mal Bilder machen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh