WLP auf SpaWa's / RAM

BlackAuron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2007
Beiträge
84
Mahlzeit!

Ich möchte meine HD3850 mit einem AC Accelero S1 versehen, für die RAM-chpis und Spannungswandler aber weiterhin Teile des Orginalkühlers benutzen.
Muss ich da jetzt Wärmeleitpads vom Orginalkühler benutzen oder kann ich nicht einfach stinknormale WLP (Zalman ZM-STG1) benutzen?
Der Kühler ist mir nämlich wärend der Demontage auf den Schoß gefallen und jetzt sind 2 Pads von dem RAM-Chips leicht staubig :fresse:


MFG, BlackAuron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst auch jede andere WLP nehmen - das ist egal. Hauptsache ist, dass sie nicht zu sehr an den Seiten heraus quillt, also immer schön vorsichtig dimensionieren ;)
 
du kannst die pads acuh alternatvi mizt alkohol oder anderen lsöungsmitteln leicht reinigen und weiterverwenden
 
Also ich hab mein Kühler ned zerschnippelt. Wer weiss, wenns zum Garantifall kommt, kann ich den Kühler einfach rückbauen. Vorher noch bisl einstauben :fresse:

Hab da einfach so selbstklebende Speicherchipkühler draufgepappt. Je einen auf 4 Spawas
 
hm, das mit der Garantie is natürlich n Argument ... ach, ich muss sowieso noch das Turbo-Mudule nachkaufen (gabs bei alternate gerade nicht), da kann ich dann n paar Zalman-Kühlkörperchen mitkaufen :P


thanks a lot @ all


PS.: Weiss jemand, ob Caseking in Berlin einen Shop hat oder ob man das NUR online bestellen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh