5 Fragen zum Sys

HundeEI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
97
Ort
Hannover
ich wollt jetzt in nächsteer Zeit meinen pc ein wenig updaten. Im moment haab ich noch eine 939 single core CPU mit 1 GB DDR 1.
Jetzt hab ich ein paar fragen zu meinen Gedanken.

1.Als CPU schwanke ich noch zwischen 8200 und 2160. Der preisunterschied zwischen beiden beträgt satte 100€, dabei könnte man den 2160 sicher auch auf 2,6 gHz bringen. Jetzt wüst ich gern was ich dann noch so für Vorteile von dem 8200er hätte. Mir fällt da gerad nur der Stromverbrauch ein.

2. Der RAM is gerad ja billig wie nie deshalb dachte ich an 2x2 GB. Ich hab dann bei G.Skill gesehen, das es den 800mHz RAM als CL5 und CL4 gibt. Dabei ist der Preisunterschied c.a. 10€. Die Frage ist jetzt was mir die geringeren Latenzen wirklich bringen? (Mit dem PC surfe ich und daddle die meiste Zeit nur, also nichts mit Bild bearbeitung und so, auch kein Schwanzmark)

3. Das Mainboard wird wohl entweder MSI NEO 2 FR oder Gigabyte P35 DS3. Ich tendiere eher zum MSI wegen der Heatpipe, gibts ssonst noch unterschiede?

4. Der CPU kühler sollte eigentlich ein Scythe Mine Rev. B werden, allerdings hab ich einen Coolermaster Centurion5 passt der darein ?

5. wenn ich dann die neuen sachen hab, müssten ich dann Widows neu installieren oder läuft das auch so recht gut ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. der stromverbrauch ist der gleiche, der e8200 lässt sich besser ocen, hat nen höheren takt und ist in 45nm gefertigt,

2. bei intel bringen die timings keine spürbaren unterschiede, cl5 sollte reichen,

3. denke nicht, höchstens paar € unterschied

4. ja

5. ja, musst neu installieren, und warum sollte das nicht gut laufen ;)

MfG NeoX
 
Zuletzt bearbeitet:
zum1.
Ich denk mal das mir die 2,6 gHz vom 8200 aauch reichen würden also kann ich ja ruhig den 2160 nehmen.
zum5.
Das war eigentlich so gemeint, das ich die sachen einbaue und dann mein Sys so laufen lasse wie es jetzt ist, aber ich glaube das wär wegen der ganzen alten Treiber nicht so der hit

Danke für die schnelle Antwort
 
das windows musst du eh neu installieren, nach einem mainboardwechsel ist das eigentlich nur glückssache das windows nochmal startet
 
außerdem würd ich dir zu nem mainboard mit nforce 7 chipsatz oder x 38 chipsatz raten weil diese beiden pcie 2.0 unterstützen und du mit einem p 35 chipsatz unter umständen 10 % verlust leistung hast bei ner pcie 2.0 karte ;)

siehe auch aktuelle pc games hardware da isn artikel dadrüber dirn :)
 
Hi,

der 2160 bietet übertaktet bereits Leistung satt. Wenn es dir genügt, dann würde ich den CL5 Ram dazu holen. Fertig. Aber wenn du den 8200er kaufst, dann den CL4 Ram, denn wenn du den 8200er übertaktest, dann hast du beim Ram mehr Spielram. Du kannst ja jederzeit von CL4 auf CL5 umstellen und so einen höheren Takt erreichen.

Windoof würde ich nicht neu installieren. Nur die alten Treiber killen. Das man immer neu installieren soll/muss ist ein Märchen.

Beim Übertakten des 8200 kann die NB recht warm werden. Da tut die Heatpipe gut.

MSI NEO 2 FR + 8200 +CL4 Ram

Gigabyte P35 DS3 + 2160 + CL5 Ram
 
außerdem würd ich dir zu nem mainboard mit nforce 7 chipsatz oder x 38 chipsatz raten weil diese beiden pcie 2.0 unterstützen und du mit einem p 35 chipsatz unter umständen 10 % verlust leistung hast bei ner pcie 2.0 karte ;)

siehe auch aktuelle pc games hardware da isn artikel dadrüber dirn :)

bisher ist aber nur die pcgh zu dieser erkenntnis gekommen und das problem tritt auch nicht bei allen spielen auf...

die latenzen sind bestenfalls messbar, aber nicht spürbar. warum also mehr geld dafür ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich glaub ich mach es jetzt so:
MSI NEO 2 FR (ich find Headpipe halt schicker als normale Kühl klötze)
E2160
2*2GB CL5

Windows installier ich neu weill eh gerad mächtig mucken macht (aber wann macht es das denn nicht ;) )

und nochmal danke an alle :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh