[Kaufberatung] AM2(+)-Mainboard gesucht - [ERLEDIGT]

KoRn.p

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
475
Ort
Hannover
Hallo!

Da mein altes Gigabyte GA-M57SLI-S4 Mainboard nur Probleme verursacht hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Mainboard.

Mein aktuelles System schaut folgendermaßen aus:

AMD Athlon64 X2 4600+ EE
GeIL Ultra DIMM DDR2-800 Kit 2x1024MB
HIS Radeon HD3850 256MB
Samsung HD161HJ S166 160GB
Cooler Master Centurion 534

Folgende Kriterien hätte ich:
  • es sollte kein Gigabyte Mainboard sein
  • preislich sollten 100€ die höchste Grenze sein
  • das Mainboard sollte bei K&M in Hannover erhältlich (nicht zwingend sofort lieferbar) sein
  • AM2 oder AM2+ spielt eigentlich keine Rolle, es sei denn ihr habt gute Argumente für eines der Beiden

Was für Mainboards würdet ihr mir empfehlen?

Folgende habe ich einfach mal so rausgesucht:

AM2:

MSI K9N SLI-2F nForce570 SLI - 78,89€

ASUS M2R32-MVP Xpress3200 - 85,29€

MSI K9N SLI Platinum nForce570 SLI - 94,99€

MSI K9A Platinum XPress 3200 - 97,29€

ASUS M2N-SLI Deluxe nForce570 SLI - 102,99 (-5€ Gutschein)


AM2+:

MSI K9A2 CF-F 790X - 79,99€


Eure Meinung in Sachen Leistung, Austattung, usw?

Danke im voraus!

Gruß
koRn.p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde zum M2N-Sli Deluxe tendieren. Das andere Asus ist wahrscheinlich ein mATX board. Und mit MSI und AMD Prozzi hab ich seither nur schlechte erfahrungen gemacht.
 
Jeder macht seine Erfahrungen... ich z.B. setze ausschließlich auf MSI und lasse Asus außen vor. Ist aber egal ich hab mir das MSI K9A2 CF-F 790X bestellt und gestern eingebaut.
Günstiges Board mit guten OC-Eigenschaften.
Einige berichten von geschmolzenen Leistungstransistoren, wo es auch Bilder gibt... die werden wirklich sehr warm - heiß... hab Passivkühler drauf geklebt^^

Zwei Nachteile hat das Board:
  • Das Board ist nicht so breit und kann in meinem Gehäuse nur mit 6 Schrauben (statt 9) befestigt werden (hängt hinten in der Luft)
  • Beim Verwenden einer langen Dualslot-Graka können nur drei SATA-Anschlüsse genutzt werden.
...sonst hab ich noch nichts nachteiliges fest stellen können.
Hab nen 5000 BE erst mal mit 3GHz@Standard drauf laufen, RAM hab ich noch nicht getaktet.

Bin vom 939 NV ohne Neuinstallation gewechselt und hab erst mal kleine Treiberprobleme^^
 
Nur um das Thema abzuschließen.
Ich habe mir bei K&M das ASUS M2N-SLI Deluxe Mainboard gekauft.
Dank Tiefpreisgarantie ist K&M sogar von 102€ auf 90€ runter gegangen mit dem Preis.
Bisher ist mir nix negatives aufgefallen.
Keine nervenden Geräusche, wie ich sie beim Gigabyte Board hatte.

Trotzdem danke für eure Hilfe!

Gruß
koRn.p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh