[Kaufberatung] Was austauschen?

crazy-daddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
164
Ich bin momentan etwas am überlegen ob ich vllt um/aufrüsten sollte, da inzwischen doch aktuellere Spiele "nur" noch auf Mittel laufen und auch da schon leicht ruckeln... Außerdem bin ich nicht sehr glücklich mit meiner ATI, da die Interpolation von älteren - nicht 16:10 fähigen Spielen - auf meinen 16:10 Monitor (CHIMEI 22'') einfach etwas nervt und man beim ATI irgendwie ja keine 1:1 Interpolation reinbekommt :-/

Nützlich wäre daher ein umsatteln auf Nvidia, die ja momentan sowieso scheinbar mal wieder vorne liegen.

Momentan habe ich:

Peripherie und Stuff der bleiben sollte:
Monitor: CHIMEI CMV222H (1680x1050)
Soundanlage: TEUFEL Concept E Magnum POWER Edition
Soundkarte: X-FI XTremeMusic
Festplatten: 2x SAMSUNG SP2504C (2x 250GB) Daten und Systemplatte
2x SEAGATE 160GB SATA im RAID0 Gamesplatte und Programme / Dokumente & Einstellungen
1x SEAGATE 40GB IDE Musikplatte

Die Aufteilung der HDs ist nicht ganz optimal, aber umändern ist schwer, da halt alle recht voll sind ^^

Interna die gewechselt werden könnten:
CPU: AMD64 3700+ auf 3000 MHz
RAM: 4x 512MB Corsair 2-2-2-5 DDR400
Mainboard: DFI Lanparty nf4 Ultra-D
Netzteil: Enermax ELT500AWT
Grafikkarte: x1800XT @ Ultra

Kühler&Gehäuse:
Aerocool ExtremeEngine3T (vorne 14cm seite 25cm hinten 12cm (YateLoon))
SonicTower + 12cm YateLoon in der Mitte für CPU
Accelero X2 für GraKa


Ich bin halt noch nicht sicher OB ich überhaupt in absehbarer Zeit aufrüsten sollte, daher wären auch dazu Meinungen sehr erwünscht :-)

Danke schonmal :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interna die gewechselt werden könnten:
CPU: AMD64 3700+ auf 3000 MHz
RAM: 4x 512MB Corsair 2-2-2-5 DDR400
Mainboard: DFI Lanparty nf4 Ultra-D
Netzteil: Enermax ELT500AWT
Grafikkarte: x1800XT @ Ultra
Es macht wenig Sinn Graka oder CPU zu tauschen. Beides müsste gewechselt werden. Außer natürlcih du holst jetzt eine Graka und bis zum Sommer noch den Rest.

Falls du wechselst, dann solltest du bedenken, dass du für den Ram mehr bekommst, als dich neuer Ram kostet. Ist vielleicht ein kleiner Trost. ;)
Ist das Enermax ein 500W Modell?
 
Jap das Netzteil hat 500 Watt. Der RAM ist mein kleiner Stolz tut bestimmt etwas weh den dann zu verscherbeln t_t aber wie du richtig sagtest, vielleicht bleibt der Trost des klingenden Talers ;-)

Geldtechnisch bin ich relativ flexibel... Ich richte mir demnächst meine eigene Bude ein, daher kann ich einfach beim Rest ein wenig sparen wenn der PC halt was braucht *g* (Jaja, bin ein Cyberjunkie). Aber es sollte sich im Ramen halten... (man merkt ich bin nicht gut darin ne feste Hausnummer zu sagen...) Halt so, dass das Gleichgewicht zwischen Kosten und "Wann-muss-ich-wieder-aufrüsten" stimmt ;-)
 
CPU
RAM
MoBo

Später kannst Du dann GraKa, PSU, und die HDD(s) tauschen!
 
CPU
RAM
MoBo

Später kannst Du dann GraKa, PSU, und die HDD(s) tauschen!

Naja, nen Quadcore für 275€ und ein X38-Board für 140€ halte ich für etwas übertrieben.

Ich würde im Moment eher hierzu raten:

Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz ~150€
2GB DDR2-800er Ram ~30€
GeForce 8800 GT ~200€
MSI Neo2-FR ~90€

Macht zusammen etwa 470€.

Rest kannste behalten, Netzteil reicht ja auch dicke.
 
Naja, nen Quadcore für 275€ und ein X38-Board für 140€ halte ich für etwas übertrieben.

Ich würde im Moment eher hierzu raten:

Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz ~150€
2GB DDR2-800er Ram ~30€
GeForce 8800 GT ~200€
MSI Neo2-FR ~90€

Macht zusammen etwa 470€.

Rest kannste behalten, Netzteil reicht ja auch dicke.

Momentmal, das ist 'nen 45nm-Quad-Core-CPU, und damit würde er für die Zukunft ein wenig sehr viel besser da stehen als mit 'nem 45nm-Dual-Core-CPU
 
die ewige frage, inwieweit ein quadcore in zukunft wirklich vorteile haben wird...
 
Naja, die 2 x 6 MB L2-Cache darf man auch nicht vergessen!
 
Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz ~150€
2GB DDR2-800er Ram ~30€
GeForce 8800 GT ~200€
MSI Neo2-FR ~90€
Gute Zusammenstellung, wobei -falls mal übertaktet werden sollte- nicht jeder Ram problemlos mit z.B. FSB 450 zurecht kommt. Wäre schade wenn man dann den Ram wechseln müsste.
 
Naja, die 2 x 6 MB L2-Cache darf man auch nicht vergessen!

Doch kann man...
Da der Cache so aufgeteilt ist, das sich 2 Kerne immer 6MB teilen, hat der Quad gegenüber dem Dual Core keinen Vorteil, wenn nur 2 Kerne genutzt werden. (und nein, der Quad ist nicht so schlau, die Kerne so zu nutzen, das die Kerne möglichst den Cache allein haben, er nutzt eher immer das eine Kernpaar)
Denn entweder werden mehr Kerne genutzt und der Quad hat nen Vorteil, oder es werden nicht mehrere genutzt und er hat keinen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh