µATX für AM2 mit e-SATA... gibt es das?

sommerwiewinter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2002
Beiträge
4.517
Ort
Süd Brandenburg
Wie gesagt.... gibt es oder gab es so ein Board?
Die Marke ist mir egal, auch die Onboard-Graka ist nebensächlich.

Darüber hinaus könnte das Layout noch so gestaltet sein, dass bei einer Dualslot-Graka immer noch die beiden PCI-Slots zur Verfügung stehen.
GB-LAN wäre schön, aber nicht wichtig...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus M2N-VM DH
http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=345&l4=0&model=1343&modelmenu=1
1343_m.jpg

Warte lieber noch bis März, dann kommen die neuen Chipsätze von Nvidia (MCP78) und AMD(RS780).
Die haben dann auch vermehrt eSATA onBoard.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mein gigabyte g33m-ds2r hat auch esata per blende und auch gigabit lan

ich kann es uneingeschränkt empfehlen
 
@dole
Ja... bei Intel-Boards hab ich das auch gesehen, hab aber nen 5000+ BE schon hier liegen und mein bestelltes Board (ATX) war ein Fehlkauf... lt. Beschreibung hatte es eSATA, real hat es das nicht. ...jetzt überlege ich, gleich auf µATX um zu steigen.

@Vincy
Danke! ...schau ich mir mal an.

@elberadler
Ist ein interner Wechselrahmen für 2,5"... nutze ich als Sicherung.
Wäre eine Alternative... einfach wieder nach innen führen und ich brauch mein Board doch nicht zurück senden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzw. die eSATA-Buchse vom Slotblech schrauben und als internen Adapter benutzen, wenn es sowieso innerhalb des Gehäuses bleiben soll?
 
Ja, soll innen bleibe...
THX@all ... werde erst mal den Vorschlag von elberadler testen, da das Asus nirgends verfügbar ist.

Warte lieber noch bis März, dann kommen die neuen Chipsätze von Nvidia (MCP78) und AMD(RS780).
Die haben dann auch vermehrt eSATA onBoard.

Hatte ich auch vor... deshalb hatte ich das günstige MSI HIER gekauft und extra angerufen wegen eSATA.
Den günstigen 5000er hab ich da und RAM gleich mit bestellt, so lange wollte ich das doch nicht ungenutzt liegen lassen, bis die neuen Chipsätze draußen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das hatte ich auch mal. Is soweit sehr gut, aber mit dem BIOS was ich hatte konnte man die Vcore nicht ändern, das ging nur mit Crystal CPUID. memV und FSB kann man aber wie gewohnt einstellen.
Habs sogar hier rumliegen, brauchs im Prinzip nicht mehr. Hatte den mikrigen NB-Kühler gegen 'nen HR05 Sli getauscht, dadurch konnte man den untersten PCI nicht mehr nehmen, aber auch 'ne 8800gtx hätte gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es auch, bevor ich mir das abit AN-M2HD gekauft habe.
Solange man nicht mit dem Gedanken HD Video spielt, ist es für Multimedia gut geeignet. Oder man baut zusätzlich eine besser dafür geeignete Grafikkarte (zB ATI HD26xx/34xx Serie oder GF8xxx) ein.;)
Das thermische "Problem" mit der IGP hatte ich aber auch noch mit dem Abit.
Für HD Video habe ich mir da aber auch noch eine GF8500GT einbauen müssen, da die IGP nicht dafür ausreichte.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Thermisches Problem?

Also ich hab hier das Abit NF-M2 und thermische Probleme sind mir fremd. Ich habs sogar ein halbes Jahr über Kopf betrieben, was ja eventuell die Heatpipe außer Betrieb setzt, und keine Probleme bekommen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh