JoergL1979
Enthusiast
Hallo Zusammen,
meine aktuelle Hardware seht ihr ja in der Signatur.
Aktuell plane ich nun aber ein paar Upgrades und hätte da mal gerne eure Meinung/Empfehlung gehört.
Kurz zu den Einsatzzweck:
- Bildbearbeitung
- Videocodierung (MPG2 -> DIVx)
- Spiele (Anno 1701, Herr der Ringe II, Egoshooter eher selten)
- das übliche halt.....
Ich halte persönlich nichts von overclocking es sei denn der Hersteller macht es schon von sich aus. Daher spielt die OC-Möglichkeit absolut keine Rolle.
CPU:
aktuelle CPU: C2D E6300@default
bisherige Upgradeideen:
- Intel Core 2 Duo E4700, 2x 2.60GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache
- Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache
- Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache
Budget: ca. 150€ (max. 180€ aber dann muss es sich nachweisslich lohnen)
Grafik:
aktuelle Grafikkarte: Leadtek 7600GT Extreme
bisherige Upgradeideen:
- Nvidia 8600GT
- Nvidia 8600GTS
- Nvidia 8800GS
Hab bisher an Nvidia gedacht um später eventuell auf SLI (siehe Board) Aufzurüsten. Dies ist aber kein muss.
Hier ist mir ganz wichtig: möglichst Leise
Budget: ca. 150€ (max. 180€ aber dann muss es sich nachweisslich lohnen)
Gehäuse:
Ich habe aktuell ein gedämmtes Chieftech Dragon Bigtower, überlege aber hier auf ein anderes Gehäuse zu wechseln (z.B. wegen Nutzung 120mm Lüfter, Wsserkühlung).
Ich weiss, das Dragon kann man bzgl. Wasserkühlung umbauen. Dies kommt für mich mangels Geschick und Werkzeug nicht in Frage.
Das Gehäuse soll bezahlbar ( < 100€) sein. Ich gehe damit nicht auf Lanpartys, daher ist das Gewicht in soweit uninteressant genauso wie Windows.
Bisherige Gehäuseideen:
- Cooler Master CM 690
Weiss jemand, in wie weit dieses Gehäuse, ohne Modifikation, ne WaKü aufnehmen kann?
Das Gesamtziel ist es, einen Leistungsstarken Rechner zu erstellen der möglichst ruhig ist.
Gruß und Danke für Eure Hilfe
Jörg
meine aktuelle Hardware seht ihr ja in der Signatur.
Aktuell plane ich nun aber ein paar Upgrades und hätte da mal gerne eure Meinung/Empfehlung gehört.
Kurz zu den Einsatzzweck:
- Bildbearbeitung
- Videocodierung (MPG2 -> DIVx)
- Spiele (Anno 1701, Herr der Ringe II, Egoshooter eher selten)
- das übliche halt.....
Ich halte persönlich nichts von overclocking es sei denn der Hersteller macht es schon von sich aus. Daher spielt die OC-Möglichkeit absolut keine Rolle.
CPU:
aktuelle CPU: C2D E6300@default
bisherige Upgradeideen:
- Intel Core 2 Duo E4700, 2x 2.60GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache
- Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache
- Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache
Budget: ca. 150€ (max. 180€ aber dann muss es sich nachweisslich lohnen)
Grafik:
aktuelle Grafikkarte: Leadtek 7600GT Extreme
bisherige Upgradeideen:
- Nvidia 8600GT
- Nvidia 8600GTS
- Nvidia 8800GS
Hab bisher an Nvidia gedacht um später eventuell auf SLI (siehe Board) Aufzurüsten. Dies ist aber kein muss.
Hier ist mir ganz wichtig: möglichst Leise
Budget: ca. 150€ (max. 180€ aber dann muss es sich nachweisslich lohnen)
Gehäuse:
Ich habe aktuell ein gedämmtes Chieftech Dragon Bigtower, überlege aber hier auf ein anderes Gehäuse zu wechseln (z.B. wegen Nutzung 120mm Lüfter, Wsserkühlung).
Ich weiss, das Dragon kann man bzgl. Wasserkühlung umbauen. Dies kommt für mich mangels Geschick und Werkzeug nicht in Frage.
Das Gehäuse soll bezahlbar ( < 100€) sein. Ich gehe damit nicht auf Lanpartys, daher ist das Gewicht in soweit uninteressant genauso wie Windows.
Bisherige Gehäuseideen:
- Cooler Master CM 690
Weiss jemand, in wie weit dieses Gehäuse, ohne Modifikation, ne WaKü aufnehmen kann?
Das Gesamtziel ist es, einen Leistungsstarken Rechner zu erstellen der möglichst ruhig ist.
Gruß und Danke für Eure Hilfe
Jörg