E8400 System, plz check it

ZeroKewl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2007
Beiträge
1.048
Hi. Will mir folgendes System zulegen und auf hoffentlich ca 4 Ghz overclocken.
Ist ein Zocker PC.

E8400
Gigabyte GA-P35 DS3
2-4 GB Crucial Ballistics
Scythe Mugen oder Thermalright Ultra 120
Artic Silver 5

Habe bereits eine GF 8800GT.
Bin mir nur noch net so sicher ob ich nicht lieber doch nen X38 Board nehmen sollte wegen PCI-E 2.0 und Zukunftssicherheit. Hat jemand ein ähnliches System oder Ideen was man evtl. noch verbessern könnte? Auch beim Kühler bin ich mir noch net so sicher was ich nehmen soll, will aber auf jeden Fall LuKü.

Falls auch jemand Tipps hat wo man günstig bestellen kann diese Komponenten wäre auch nice. Thx 4 Tipps. MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
X38 bringt nur was bei Crossfire.
ansonsten steht uns eh bald ein Sockelwechsel ins Haus, DDR3 wird wohl auch in naher Zukunft bezahlbar, von daher reicht ein P35 noch vollkommen aus.

allerdings würde ich zum MSI P35 Neo2 FIR greifen, falls du übertaktest, ansonsten geht das DS3 auch in Ordnung.
 
hm und wieso das msi? also hab viel forum gelesen und alle empfehlen nen gigabyte~~ das einzige was mich stört, was ich grad gesehn hab, das ga p35-ds3 hat keine heatpipe :( also werde wohl doch was anderes nehmen.
 
mit MSI (und Abit) kannst du EIST und C1E auch beim Übertakten nutzen, mit Gigabyte und Asus kannst du dafür manuell undervolten.

entscheide danach, die P35 Boards dieser 4 Hersteller sind eigentlich alle empfehlenswert.
 
hm naja, aber speedstep und ocen macht doch net soviel sinn oder? :) ich mein mir kommts mehr auf speed an, egal was er verbrät^^
 
die CPU bleibt dadurch auch kühler, weil sie nicht immer voll getaktet ist und nicht immer voll Vcore kriegt.

aber wie gesagt, das ist deine Entscheidung, such dir ein Boards von einem der 4 Hersteller das deinen Ansprüchen genügt, "schwarze Schafe" gibt es da eigentlich nicht.
 
achja btw. weiss einer wie das is mit dem ga-p35 ds3, ob das mit standartbios schon den penryn unterstützt? weil ich hab kein 775er cpu weil ich atm noch amd hab~~
 
Sicher macht Speedstep und Eist auch bei Übertaktung Sinn, warum Strom vergeuden wenn überhaupt keine Mehrleistung notwendig ist?
 
Achte darauf, dass der PCIe x16 auch wirklich x16 angebunden ist und nicht eventuell x4. Das würde dir deine teure Graka garnicht danken.
 
also der erste PCIe Slot ist doch immer mit x16 angebunden, nur der zweite ist x4 beim P35.
 
Sorry, mein Fehler. War gerade gedanklich im falschen Thread. :fresse:

Ich schließe mich der Meinung an, dass eigentlich alle 4 Hersteller gekauft werden können. Wobei besonders das P5K, DS3, Neo2-FR & IP35 ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben, bzw. die Variationen FIR, DS3R, IP35-E usw.

mfg :)
 
suche noch ne gute hdd

hab mich jetzt entscheiden für folgende sachen


CPU Sockel 775 Core 2 Duo
Core 2 Duo E8400 (ArtNr: HPHI47)
FC-LGA4, "Wolfdale"
(ArtNr: HPHI47)

Arbeitsspeicher DDR2-1066 (Crucial Ballistix) 2x 1GB
DIMM 2 GB DDR2-1066 (ArtNr: IBIECR)
BL2KIT12864AA1065

Board GA P35-DS3


336 Euro alles bei Mix-Computer

Kühler weiss ich noch net genau, hol ich mir bei Caseking, suche aber noch ne HDD wie gesagt -> SATA2 schnell, als Main HDD fürs OS, 250 GB+
 
Samsung F1 1TB, falls du Platz brauchst und Geld keine große Rolle spielt ;)
falls Geld eine noch kleinere Rolle spielt ne SSD :d

ansonsten eine 7200er mit 250er Platter, die Samsung F1 750GB hat da einen sehr guten Preis pro GB.
 
hab mich entschieden fuer die seagate baracuda 7200.11 500gb sata2

ma andere frage, hab ja atm nen amd so939, sandiego. hab da noch mein altes netzteil, nen TAGAN TG 480 U-22, das müsste ja gehn bei dem neuen, brauch ich also kein neues oder?
 
Oh ja SSD + 1TB Daten + 1 TB USB Backup; mein Plan - "Sparschwein schüttel"

Nee, wie Enigma schon gesagt hat, eine F1 mit 750GB.
 
als Backup natürlich ein NAS mit 4TB Platten in RAID5, ist doch klar ;)

die 7200.11 ist auch nicht schlecht, hat soweit ich weiß auch 250er Platter, von daher passt das schon.


das Netzteil reicht von der Wattzahl her, zu Tagan kann ich aber nix sagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh