Komplettupgrade meines Rechners zum Multimediacenter inkl. HDTV und Bluray ect.

Matschgo

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
8.916
Ort
Österreich
Grüss euch,

Also nachdem ich jetzt die nächste Zeit meinen Rechner ordendlich aufstocken werde, dachte ich mir, ich machs gleich richtig und geh in die Vollen :d Der Rechner läuft bei mir eigentlich andauernd (nicht 24/7 aber immer wenn ich halt zu Hause bin) ... deswegen hab ich mir gedacht ich wandle ihn von einem Arbeits/Spiele PC direkt auch zu einer Multimediazentrale um :wink:
Vorwiegend wird der PC zum Bilder- und Videobearbeiten verwendet. Ich zocke aber auch manchmal ganz gerne (ich will Crysis anständig spielen können z.b.)... Nachdem ich jetzt mit neuer Glotze auch in den Genuss von ordendlicher Qualität kommen will, solls auch HDTV sein... ein Standalonereceiver intressiert mich nicht weil die nur Probleme machen und ich für so ein Teil nicht Platz hab im Rack... deswegen muss das Zeug auch in den PC... weiters will ich auch Blu Ray und HD-DVDs abspielen können.
So, nun aber mal zu der Konfig, die mir so vorschwebt:

Vorhanden ist bereits:
Gehäuse: Lian Li S80B mit 2-Kreislauf-Wakü
Netzteil: Corsair HX520
DVD Brenner: Samsung SH-S203N SATA
TV: Samsung LE-40M86BD FullHD
Betriebssystem: Windows Vista 64Bit

Hardwaremäßig soll aufgerüstet werden:
CPU: Intel Q9450
Mainboard: Asus Maximus Formula, X38
Graka: 8800GT oder Radeon 3870 ... je mit HDCP Unterstützung
RAM: Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4096MB

So, damit wäre mal der Grundstein gelegt für das System. Overclocking werd ich sicher betreiben, aber nicht auf höchsten Niveau... also denk ich mal die Komponenten reichen mir.

Weiter gehts jetzt mit der Multimediaaufrüstung...
Ich will wie schon erwähnt HDTV, Blu Ray, HD-DVD gucken.
Es soll aber auch normal Fernsehen funzn (is ja klar ;) ). Weiters möchte ich das ganze auch aufzeichnen (auch HDTV) und dann brennen können auf DVD und Blu Ray.
Vorhanden ist eine Digitale Satellitenanbindung, sprich: DVB-S. Ich habe Premiere und werde auch dann Premiere HD und Discovery HD abonieren.
Ich hab mal die Komponenten rausgesucht, die ich brauche und mir so vorstelle:

TV Karte: KNC ONE TV-Station DVB-S2 Plus
Common Interface für die Premiere Karte: KNC ONE CineView CI-Modul (Das kann laut Hersteller momentan unter Vista64 Bit noch nicht verwendet werden, wird aber nachgekauft dann sobald es funzt... werde also vorerst ohne Pay-TV auskommen müssen im HD-Bereich :heul: )
CAM-Adapter: AlphaCrypt Light CI-Modul
BluRay-Brenner: LG Electronics GGW-H20L SATA

Angeklemmt wird der LCD-Fernseher mittels HDMI Kabel an die Graka (per HDMI Adapter)... ansonsten fällt mir eigentlich momentan nichts weiter ein was gemacht werden müsste um das System so zum Laufen zu bringen wie ich mir das vorstelle.

Jetzt meine Frage an euch... findet ihr die angestrebte Konfiguration gut oder gibt es bessere Möglichkeiten und Alternativen?
Vorallem auch Alternativen zu der TV Karte, die ja momentan noch bissl Schwierigkeiten mit Vista64 haben soll (keine Pay-TV Unterstützung).
Hat jemand schonmal sowas in der Art zusammengebaut und verwendet das? Erfahrungen?
Möchte nur sicher gehen, dass das auch alles funzt wie ich mir das vorstelle... is ja immerhin eine nicht allzu geringe Investition.

Danke schonmal :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich halte das asus-board für oversized, es sei denn du denkst über crossfire nach.
wenn nicht, reicht auch ein p35-board ala gigabyte p35-ds3 oder ds4.
und corsair is vom preis/leistungsverhältnis nicht so der brüller, würde da zu g.skill raten.
ansonsten wirst du mit der zusammenstellung ziemlich zufrieden werden.

von tv-karten hab ich leider nicht so die ahnung, weswegen sich dazu jemand anderes äußern müsste.

mfg
chef_lux
 
Hallo,

also die zusammenstellung ist schon ganz gut...
das mit den mainboard kann mann lassen oder auch zum preiswerteren gigabyte greifen...bekommst beim gigabyte halt ne bessere lüftersteuerung... wobei du die ja mit wasserkühlung nich unbedingt brauchst...

aber zwecks HTPC ist in der neuen hardwarelux printet ein schöner beitrag drin...
ab seite 86... da siehste mal die vor und nachteile die was so ein system zur zeit mit sich bringt...
aber es überwiegen doch größtenteils die nachteile... (zumindest zur zeit noch, mit neuen treibern sieht das irgendwann vielleicht besser aus)
aber gerade beim 64bit vista, oh oh, ob da alles treibermäßig läuft, ist abzuwarten

ich hab nur ne analoge tv karte, kann in der hinsicht auch nicht wirklich beratend zur seite stehen...

trotzdem viel erfolg und wenn alles läuft kannste ja mal nen thread aufmachen und berichten
 
@Chef: Also ich lass mir die Option mit Crossfire durchaus offen, also ein X38 Board :)
@COMHI: Das wird ja kein HTPC^^ ... es wird ein normaler PC der eben auch HDTV und die neuen Discs unterstützen soll :) Und ne Lüftersteuerung aufm Mainboard is für mich absolut irrelevant weil da nie ein Lüfter dranhängen wird.
Diese HW-Luxx Zeitung gibts bei uns hier übrigens nirgens.
 
Da du für die TV-Geschichte ja IMHO mindestens 2 PCI-Slots brauchst wird es eh eng mit Crossfire, was den Platz auf dem Mainboard angeht, oder kommt mir das nur so vor?
 
wieso 2 PCI Slots?
 
Für das Übertackten wäre anderer Speicher besser. Zum Beispiel dieser OCZ (klick). Der würde halt bis FSB 500 -> beim Q9450 bis 4GHz garantiert mitmachen. Ob es die anderen Komponenten schaffen, sei mal dahingestellt. Der G.Skill soll sich auch sehr gut OCen lassen, ist günstiger, jedoch hättest du dann keine Garantie.

Bei TV-Karte und co bin ich überfragt.

mfg :)
 
das CineView Modul braucht keinen PCI Slot...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh