Leuchtstoffröhren (nicht für den PC) gesucht. Brauche Beratung!

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo,

ich war gestern bei nem Kumpel und der hat so Leuchstoffröhren. Eine grüne hinter seinem Schreibtisch, die leuchtet dann so die Wand hinter den TFTs sozusagen an und eine Schwarzlichtröhre die an der Dachschräge hängt.

Da ich sowieso die Tage Hardware bestelle (Caseking oder so würde sich ja anbieten) dachte ich mir ob ich nicht vllt gleich solche Kaltlichtkathoden oder so bestellen kann - ich find das total genial. Nur kann man die auch mit normalem Strom anschliessen? Sind da normale Stromstecker dabei!? Oder geht das nur an Mainboardanschlüssen oder dergleichen (da sie ja eig. für den PC gedacht sind??!).

Freue mich auf eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kaltlichtkathoden besitzen Molex-Anschlüsse und müssen daher an einem NT angeschlossen werden.
 
Hmm ... verdammt! Ich könnte die Röhren ja theoretisch an meinen PC anschliessen - dann würden sie halt nur an wenn der PC auch an ist.

Ich möchte eine Röhre unter meinen Schreibtisch klemmen, sodass sie auch die Wand hinter den TFTs anleuchtet. Aber ich möchte auch eine unter mein Bett oder so machen, das wäre dann aber an der anderen Seite des Zimmers und bis dahin reicht dann das Kabel nicht oder?

Gibt es noch andere Leuchtröhren (was auch immer für welche), die man an ne Steckdose anschliessen kann?

Was würdet ihr machen!?
 
Gibt es noch andere Leuchtröhren (was auch immer für welche), die man an ne Steckdose anschliessen kann?

Was würdet ihr machen!?

'Richtige' Neonröhren gibts im Baumarkt. Die sind dann auch nicht so klein, da sie ja nicht für einen Einbau ins Gehäuse gedacht sind.

Grüße,
Nick
 
Was suchst du nun?

Kaltlichtkathoden, also solche die man im PC einbaut oder Leuchtstoffröhren?

Wenn es Leuchtstoffröhren sind, die bekommst du vermutlich in keinem PC-Shop sondern im Laden. Jeder Baumarkt oder Lampenshop (oder wie die Dinger heissen) bieten sowas an. Die gibt es zum direkt an die Steckdose anzuschliessen oder aber auch mit Drähte, um sie zum Beispiel als Deckenlampe zu verwenden.
Die gibt es dann in unterschiedlichen Längen, Formen und Farben.

KLK sind meist klein und können nur am PC angeschlossen werden. Ist das ja auch ihr einsatzgebiet.
 
Es geht mir nicht um den Einsatz im PC!
OK, gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Leuchstoffröhren und Kaltlichtkathoden? Produzieren beide eigentlich Wärme, oder bleiben die kalt!?
Gibts Leuchtstoffröhren auch mit Schalter? Also dass die immer in der Steckdose stecken und dafür einen An/Aus Schalter haben?
 
Leuchtstoffröhren und KLK sind meines Wissens nach baugleich. Der Unterschied ist der Verwendungszweck, grösse und evtl. Stromverbrauch.

Leuchtstoffröhren gehören in die Kategorie Kaltlicht. Das heist sie werden im Gegensatz zu Glühbirnen nicht heiss und verbrauchen weniger Strom.
Leuchtstoffröhren verbrauchen also im eingeschalteten Zustand weniger Strom, wo sie aber verdammt viel Strom brauchen ist, beim Einschalten. Da ist eine enorme Menge an Energie nötig um das Gas das sich in der Röhre befindet zum leuchten zu bringen.

Von daher sind Leuchtstoffröhren oder heute auch Energiesparlampen genannt, sehr zu empfehlen, aber nicht an Orten wo ständig das Licht ein und aus geschaltet wird, weil so der Stromverbrauch schlussendlich eventuell sogar höher ist.

Was aber niemand sagt ist, das in der Leuchtstoffröhre Gas ist (oder etwas Gasähnliches) und dies nicht gerade gesund für die Umwelt sein kann. Sprich auch nicht deren Herstellung. Trotzdem behaupten zur Zeit alle das Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen das beste sei. Ok, ja, im Verbrauch, aber wie sieht es in der Herstellung aus??

Egal, zurück zum Thema. Wenn du dir eine Leuchtstoffröhre fertig Konfektioniert kaufst, also eine die du nur noch an die Steckdose anschliessen musst, dann hat diese in der Regel auch einen On/Off Schalter dran.

Falls du dies noch nicht kennst. Wenn du die Leuchtstoffröhre dann gekauft hast, schal das Licht im Zimmer aus und Reibe mit einem Baumwolltuch wars glaube ich, darüber. Du wirst sehen sie fängt an zu leuchten. Oder wars einfach nur mit der Hand? Bin mir jetzt gerade nicht sicher, wer kann dies ergänzen?
 
ja^^ mein kumpel hat die auch vor kurzem beim LIDL gekauft, weils da irgendso ein Angebot gab... das ist aber schon vorbei dieses angebot denke ich oder? Naja wenn nich werd ich wohl die Tage mal im Baumarkt schaun..

Gibts evtl. irgendeinen Onlineshop der solche Leuchstoffröhren verkauft damit ich mir die mal anschauen könnte!?
 
Du weist wie man Google bedient oder?

Mit diesen drei Worten: leuchtstoffröhre online shop
bekam ich unendlich viele Online Shops
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh