Mainboard gesucht!

Du musst damit dein Sys wieder richtig läuft das Windows neu installieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stimmt nicht.

ide treiber auf standard-controller zurücksetzen.
neues board rein.
alte treiber deinstallieren.
neue treiber installieren.
sys rennt einwandfrei!

@bepoler:
sorry das ich die ganze zeit was anderes sage, ist nicht persönlich gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo stellte ich das mit dem IDE ein? im BIOS, wenn ja wo? ;)
 
ne im gerätemanager ide/atapi-controller

z.b. den intel ide-controller / rechtsklick / treiber aktualisieren / software von bestimmter quelle / nicht suchen, treiber selber wählen / "standard zwei kanal pci ide controller" wählen / 1* neu booten / danach runter fahren und neues board einbauen.
 
@kalgani

Ja man kann ja nichts alles wissen. Aber man lernt hier schnell und viel und das gefällt mir gut hier. Also kein Thema.
 
was haltet ihr eigentl. von dem CPU-Kühler den ich scho mal gepostet habe?
 
ganz nett aber mir zu teuer, würde eher den Xigmatek HDT-S1283 nehmen.
sehr gute performance und günstig. der einzige vorteil von nanoxia ist das man den drehen kann...

http://geizhals.at/deutschland/a266584.html
 
würde mich interessieren in welche richtung der schaut ^^
und wie laut er is
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das beim 775 nicht egal?
um 90° müsste man den doch immer drehen können, oder nicht?
hab 775 bisher immer nur mit wakü betrieben....
 
ich hab den noctua in meinem bisherigen sys
er kühlt den amd x2 4200+ auf:
idle: 33°C
load: 54°C
und dazu ist er extrem leise!

also ich will ja nich übertakten, wenn dann nur minimal auf 4x2,5 ghz ^^ das wars dann aber auch schon
 
Zuletzt bearbeitet:
der noctua reicht auch fürs neue sys.
 
also ich halte nichts von gigabyte boards die gehen immer kaputt was man so hört. ich würd persönlich auch zum msi board greifen, ich habe selbst das neo2 fir und das msi p6n sli fi. ich kann im prinzip beide empfehlen, wobei das neo2 besser zum overclocken ist.
 
hmmm, mein altes K8NXP-9 lebt jetzt schon seit 3 Jahren ohne Probleme und des neue X38 DQ6 hat au noch keine Probleme gemacht (ok, des ist auch erst 1 Monat jung...)
 
also ich halte nichts von gigabyte boards die gehen immer kaputt was man so hört. ich würd persönlich auch zum msi board greifen, ich habe selbst das neo2 fir und das msi p6n sli fi. ich kann im prinzip beide empfehlen, wobei das neo2 besser zum overclocken ist.

oh man....

das hört man von jedem hersteller, nie mehr xyz... da hab ich mal was gehört... :wall: eingenerfahrung ist da einzige was zählt!
 
Eben. Jeder macht seine erfahrungen und spricht hier auch nur davon. Ich persönlich hatte auch nur proleme mit meinen MSI Boards. Noch keine Probs hatte ich mit Asus oder GA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh