Ausgleichsbehälert Füllen Wie ?!?!

Killer3d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2006
Beiträge
402
Hallo,
ich habe heute meine Wasserkühlung bekommen.

Befüllt ist sie schon und läuft auch wunderbar nur ein problem habe ich:
Wie bekomme ich meinen ausgleichsbehälter voller. er hat nur ein IN und ein OUT anschluss. wenn ich jetzt in den In was reinlasse dan kommt es beim out wieder raus andersrumm genauso da noch viel Wasser im schlauch ist. Wenn ich das wasser jetzt aus dem schlauch lasse und ihn befülle ist er beim anschalten wieder leer.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ehm, hat der agb keinen deckel?^^ bzw wie meinst du das wenn du beim in was reintust kommts beim out raus, beim out hängt für gewöhnlich die pumpe die das wasser dann eben pumpt^^
 
Hallo,
ich habe heute meine Wasserkühlung bekommen.

Befüllt ist sie schon und läuft auch wunderbar nur ein problem habe ich:
Wie bekomme ich meinen ausgleichsbehälter voller. er hat nur ein IN und ein OUT anschluss. wenn ich jetzt in den In was reinlasse dan kommt es beim out wieder raus andersrumm genauso da noch viel Wasser im schlauch ist. Wenn ich das wasser jetzt aus dem schlauch lasse und ihn befülle ist er beim anschalten wieder leer.

MfG


^^ solange laufen lassen bis der AGB leer ist -> ausschalten -> ein schlauch abknicken -> nachfüllen -> einschalten -> leer -> nachfüllen -> einschalten -> voll? -> ok
leer -> nochmal:bigok:
 
wenn ich mir diesen behälter so anschaue ist das ja eher ein optischer gag als ein agb.

die eleganteste variante wäre ein T-stück im kreislauf von dem du eine leitung hoch zum deckel des gehäuses führst und dort einen fillport reinsetzt.
dann könntest du dein system befüllen ohne den rechner bzw. agb überhaupt öffnen zu müssen.

kleines vid zum fillport im einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir diesen behälter so anschaue ist das ja eher ein optischer gag als ein agb.

die eleganteste variante wäre ein T-stück im kreislauf von dem du eine leitung hoch zum deckel des gehäuses führst und dort einen fillport reinsetzt.
dann könntest du dein system befüllen ohne den rechner bzw. agb überhaupt öffnen zu müssen.

kleines vid zum fillport im einsatz

Genau so hab ichs gemacht. Aber zum Befüllen muss ich trotzdem noch das Gehäuse auf machen, da kein Fenster installiert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh