[Übersicht] E6600 gegen X6800 tauschen?

UltimateGamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2007
Beiträge
436
Ort
Österreich
hallo leute

ich hab überlegt mir den Core 2 X6800 günstig (max. 300) anzuschaffen von einem bekannten!

würdet ihr den E6600 in Rente schicken od. ihn vlt hochtakten, da ich in Crysis z.b zu wenig FPS hab in 1680x1050

PS: zocke aber noch immer mit einer 8800 GTX! (kein platz für die zweite im Case!)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kurz und knapp: lass es! du bekommst JEDEN 6600er auf x6800-takt und die cpu ist bei crysis bestimmt nicht dein flaschenhals! bei 1680x1050 limitiert definitiv deine 8800 gtx! (die ist selbst bei meinem quad auf 3.4 ghz der limitierende faktor!).
meiner ansicht nach wäre ein solcher wechsel also verschwendetes geld! lg schnarchi
 
warum? das versteh i net, auf www.game-on.intel.com preisen die nur so den Extreme an für Crysis, ich mein, wenn der dann net besser (um mind. 30%) besser geht, da er ja auch um einiges mehr kostet, dann lass ich mir aber was einfallen für intel:motz:

was is wenn ich die zweite GTX einbaue?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja in die Sig 2xGTX reinschreiben und dann kommt heraus das das Case zu klein für die zweite ist...häh?

Zu dem weitverbreiteten Crysis Problem; ich merke keinen Unterschied ob mein E6600 auf 2,4 oder 3,0Ghz läuft. Probier doch mal die GTX noch höher zu takten (insbesonders den Shadertakt); oder hol dir ein großes Gehäuse (gibts für ca. 25€), wo auch die rumliegende GTX noch reinpasst.
 
spar das geld oder hol dir dafür lieber nen quad , der x6800 hat in meinen augen keine daseinsberechtigung mehr, besonders zu dem preis!
 
Ich hatte einen E6600,Q6600,X6800,QX6850,E6750,E6320 und jetzt einen Q6600 G0

nach meiner erfahrung muss ich dir sagen wen du mehr leistung willst dann egal welchen Q du nimmst hast du mehr leistung. Aber denke das wird sich allein bei Crysis nicht bemerkbar machen. Also ich merke es zum beispiel sehr wenn ich vista mit einem E6xxx hatte oder vista mit einem Q6xxx am laufen hatte. Oder video bearbeitung rendierung usw. is der Q besser ;)

Der X6800 ist nur intresant wenn du über die 3,8Ghz hinaus willst da er einen offenen mullti hat ! Aber über die 3,8Ghz würdest du genau so mit einem halb wegs guten E6850.

Meistens rentieren sich keine Xtreme CPU´s und in deinem fall bestimmt nicht weil ich gesehen habe wie du schreibst denke ich nicht das du der grösste OC bist ;)
Deswegen wenn du mehr leistung willst warte bis ende Januar die neuen Penry CPU´s da sind und nimm da dann einen E8400 oder halt einen der neuen Quads da noch nicht sicher ist ob die mit erscheinen.


ALSO WARTEN BIS ENDE JANUAR UND GLEICH NEUE CPU GENERATION NEHMEN !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich merke es zum beispiel sehr wenn ich vista mit einem E6xxx hatte oder vista mit einem Q6xxx am laufen hatte. Oder video bearbeitung rendierung usw. is der Q besser ;)

Also das du beim video rendieren die Mehrleistung spürst ist klar, dass Vista mit einem Quad deutlich flüssiger läuft als mit einem DC halte ich allerdings für ein Gerücht ...
 
hab auch schon ein video gesehen, eh auf der intel game on seite, da stellten sie den neuen Penryn (neuer Core 2 Duo) bei Crysis vor, das Game lief wie geschaffen für die CPU (od. umgekehrt:lol:)

na werd dann mal warten...

aber noch eins, ich wollt mir eigentlich auch das Dell XPS Gehäuse kaufen, dass ja optisch sehr schick und dann noch obendrein zu meinem Monitor passt, aber da ich ja so gut wie keins krieg, werd ich mir wohl das Pendant Alienware ALX kaufen, dass ja ATX Standard ist...

Könntet ihr mir noch ein gutes Board empfehlen, da ich mein P5NSLI in Rente schicken will!

Sollte SLI fähig, RAM bis 1333 mhz gehen, stabil bei ocen und schwarze Platine haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh