Computer für 500-600€

homekraker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
251
Hallo,

ein Kumpel will jetzt auch einen neuen Rechner, nachdem ich mir meinen zusammengestellt habe.

Ihn stehen aber leider nur 500-600€ zur Verfügung. Also nicht mehr als 600€ bitte.

Trotzdem möchte er zocken können. Ihm ist bewusst, dass er nicht hochauflösend spielen kann

Außerdem möchte er den PC komplett fertig geliefert haben. Und da Komplett-PC´s meiner Meinung nach zu überteuert sind, würde ich(mit eurer Hilfe ihm den zusammenstellen. Da er schon "fertig" kommen soll, habe ich gleich an

Hardwareversand.de

gedacht. Kostet ja 20€ das zusammenbauen, was ich noch "ok" finde.

So, nun zur Zusammenstellung:

HIS HD 3850 GDDR3 256MB HDMI, ATI Radeon HD3850, 256MB, PCIe
136,49 €
Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
154,49 €
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
80,83 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
63,42 €
2048MB DDR2 TakeMS PC6400/800 CL 5
29,47 €
Rechner - Zusammenbau
19,99 €
Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil
19,75 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
47,27 €


Summe: 551,71€

Ist das Gehäuse + Netzteil ok? Oder lieber getrennt kaufen?
Da kein OC in Frage kommt, denke ich, dass der Boxed-Kühler ausreichen sollte.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

MfG

Homekraker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde für die neuen Spiele 512 MB schon echt empfehlen!
Und dann finde ich es ist noch eine gute Sache im PC ein Laufwerk zu haben, für denn Fall, dass mal ein Betriessystem installiert werden soll ;-)

Sonst ist alles OK, der Boxed-Kühler ist etwas laut.
 
Bittesehr:
-------------------
CPU: Intel Core 2 Duo E6750, boxed
Mobo: Gigabyte GA-P31-DS3L // bringt gleiche Leistung, gut getestet, billiger
RAM: Aeneon 2x 1GB DDR2-800 CL5 // auch 800MHz und CL5, wird erkannt von Mobo
GPU: Club3D HD3850 512MB OC // deutlich besser als die 256MB non-OC
LW: Samsung SH-S203D, schwarz // habe ich oben nichts zu gefunden. S-ata spart Platz
HDD: Seagate Barracuda 7200.10, 250GB // günstieger und schneller durch 1x 250er Plattern
Tower: Compucase 6C11BS, schwarz
SPU: be quiet! Straigt Power 400W // man kann auch einen euro spaaren und zu Seasonic greifen mit 380W
Zubehör: Zusammenbau
-------------------
594,03€ inkl. Versand und Zusammenbau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bittesehr:
-------------------
CPU: Intel Core 2 Duo E6750, boxed
Mobo: Gigabyte GA-P31-DS3L // bringt gleiche Leistung, gut getestet, billiger
RAM: Aeneon 2x 1GB DDR2-800 CL5 // auch 800MHz und CL5, wird erkannt von Mobo
GPU: Club3D HD3850 512MB OC // deutlich besser als die 256MB non-OC
LW: Samsung SH-S203D, schwarz // habe ich oben nichts zu gefunden. S-ata spart Platz
HDD: Seagate Barracuda 7200.10, 250GB // günstieger und schneller durch 1x 250er Plattern
Tower: Compucase 6C11BS, schwarz
SPU: be quiet! Straigt Power 400W // man kann auch einen euro spaaren und zu Seasonic greifen mit 380W
Zubehör: Zusammenbau
-------------------
594,03€ inkl. Versand und Zusammenbau!


Am Board nicht sparen. Die Northbridge ist kleiner und wird dadruch wärmer.
Also P35-DS3. Das Laufwerk ist okay, aber auch wenn es Platz spart, einen IDE Stecker hat er sowieso. Und den kann er nur für Laufwerke verwenden, es sei denn, er kauft sich eine IDE Festplatte was wohl kaum der Fall ist.
Festplatte soll er ruhig die Samsung nehmen die er Vorgeschlagen hat, die ist größer. Und die Barracuda ist überhaupt nicht schneller :hmm: :confused:
Mit der Grafikkarte keine Frage, sagte Yruns ja auch, statt 256 -> 512 MB
Diese: http://geizhals.at/deutschland/a293842.html
Als CPU Kühler noch den Arctic Cooling Freezer 7 Pro, aber bitte erst nachsehen ob der ins Gehäuse passt!
Der Rest ist Top von deiner Zusammenstellung homekraker!

Mit freundlichen Grüßen

Comm4nd3r
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht am Motherboard spaaren, wenn es den gleichen Diest sehr gut erledigt? Ich habe es schon mehrmals verbaut und keine Probleme bekommen. Zumale es in einem Test auch gut bewertet wurde. Die Festplatte ist durch die Datendicht doch schon schneller. Das ist auch der Grund, warum dei Samsung F1 mit 1TB so schnell ist, diese hat 3x 320MB Plattern. Die Barracuda hat 1x 250GB und die SpinPoint von Samsung 2x 160GB. Es wurde weder Overclocking, noch Silent erwähnt, daher reicht der Boxed sehr gut aus! Bei der Grafikkarte von Commander ist das Problem, dass diese nicht lieferbar bei HWV ist, zudem die MSI von Haus aus einen höheren Takt hat. Beim Laufwerk gibt es eigentlich nur das von LG, welches aber nicht so gut augefallen ist, daher ist das Samsung das beste P/L-Laufwerk!

Ich rate weiterhin zu meiner Konfiguration, weil ich dort genau mit 600€ auskommen und die beste Leistung ohne Übertakten erziehle. Eine Datenfestplatte mit der Größe von 500GB kann man später gerne Nachkaufen und einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem lüfter is ja wohl quatsch -.-
je kühler eine cpu ist, desto länger hält sie, das hat was mit verschleiß zu tun
 
Wieso der Boxed reicht für eine ganze weile und bleibt auch recht kühl. Egal, ob bei E2180, E6600 oder Q6850. Ich habe gute Erfahrung gemacht. Klar hält die CPU länger bei nem besseren kühler, aber dennoch hält sich die Garantiezeit mindestens, denn so empfindlich sind die nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh