AGP System aufrüsten mit neuer Graka. Fragen...

Reignman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
287
Hallo zusammen,

Ich möchte mein Zweitrechner (P4 3.2 Ghz (Sockel 478), 1GB Ram) aufrüsten mit ner neuen Grafikkarte. Momentan werkelt eine Gainward 6600GT im System. Die ist mir erstens zu langsam und zweitens zu laut!
Ich habe mich eigentlich schon ziemlich sicher zu einer X1950 Pro entschieden, eher mit 512MB statt 256MB. Es soll meistens in der Auflösung 1280x1024 gespielt werden!
Weiterhin habe ich ein ziemlich neues Tagan 400Watt Netzteil im Einsatz, das auf jedenfall bleiben soll. Ich hoffe das reicht aus für eine X1950...

Was meint ihr zu der Idee? Welche X1950 würdet ihr mir empfehlen? Wäre auch gut wenn sie eher leiste ist...

So und noch was, ich möchte nicht umrüsten auf PCI-E oder so. Hab nämlich schon einen neueren PCI-E Rechner. Ich wäre also dankbar, wenn keine solchen Kommentare kommen, wie umsteigen auf PCI-E. Danke

MfG
Reignman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also das netzteil sollte doch ausreichend sein.

nimm am besten eine mit alternativem kühler, sonst sind sie einfach zu laut.
powercolor oder club 3d haben da wohl was leises verbaut...
 
Also zu sagen wäre erstmal das dein System 1GB zu wenig Speicher hat und die CPU die Grafikkarte nicht voll auslasten wird.
Außerdem erscheint bald die HD3850 für AGP.
Auch wenn diese Karte nochmal schneller ist als die X1950 Pro (Natürlich nur bei entsprechender CPU) lohnt sich die Anschaffung weil du so in den Genuss von DX10 kommen kannst (Und natürlich die neue Features der
In wieweit die CPU dann mitkommt muss man ausprobieren.
Sollte die Karte nicht viel helfen kannst du sie ja zurück schicken.
Eins muss dir klar sein: Ohne 2GB macht keine der beiden Karten Sinn.
 
naja, was nutzt noch mehr leistung, wenn die ältere karte wahrscheinlich schon nicht mehr voll ausgenutzt wird?
ausserdem dürfte die karte sich preislich noch ein gutes stück über der 1950pro bewegen
 
1GB AS und die PowerColor oder Club3D (vllt.gebrauchte). Die 3850 wird zu schnell für die CPU sein.
 
Ich würde trotzdem die 3850 nehmen wenn du sie für unter 200€ bekommen kannst. Diese ganze "CPU Bottleneck" Geschichte sollte man nicht übertreiben. Die 3850 wird auch auf einem P4 wesentlich schneller sein als eine X1950, und nicht zu vergessen der geringe Stromverbrauch und die daraus resultierende niedrige Abwärme.

Hinzu kommt dass man für die X1950Pro zuviel auf den Tisch legen muss. Selbst die 256MB Variante kostet momentan 121€. Die 3850 AGP liegt preislich zwar momentan auch jenseits von gut und böse, aber das ändert sich hoffentlich schnell wenn sie in ausreichenden Mengen verfügbar ist.
 
Danke für die schnellen Antworten. Also eine X1950 genügt mir, zumal ich nicht vielmehr wie 130 € ausgeben möchte!
Bin nur noch am überlegen obs eine 256MB oder 512MB Variante wird.
 
kommt auf die auflösung an. und bei 130 € könnte es zumindest neu mit ner 512er schwierig werden.
 
Wenn du unbedingt eine neue Karte willst,dann die 256MB version...Um die 512MB voll zu nutzen, musst du schon ab 1600 Auflösung mit allen Details spielen und dafür ist die GPU bisschen zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Reignman

ich empfehle dir die HIS 2600XT IceQ Turbo AGP, hat bissl mehr dampf als die X 1950 Pro, die speicheranbindung is zwar niedriger, aber Strom und P/L verhältnis sprechen eindeutig für die 2600XT
 
Die 2600XT ist nie im Leben schneller als die 1950Pro...;)
 
Also ich würde Dir die PowerColor X1950Pro 256MB empfehlen, zusätzlich noch in 1GB Ram investieren, damit fährst Du noch ganz gut.
MFG
Ben
 
ich hab gehört dass die treiber für die neueren ATI AGP karten( ala HD2xxx) voll fürn arsch sind
 
Also meine GeCube Radeon Rx1950XTx läuft super, das mit den Treibern war doch vor nem halben Jahr oder so
 
Was ist dabei nicht zu verstehen?:
So und noch was, ich möchte nicht umrüsten auf PCI-E oder so. Hab nämlich schon einen neueren PCI-E Rechner. Ich wäre also dankbar, wenn keine solchen Kommentare kommen, wie umsteigen auf PCI-E. Danke

:shot: ;)
 
Was soll er mit ne "OnBoardGraka" anfangen,wenn er mit dem PC mit 1280x1024 Auflösung spielen möchte?
Also manchmal....
 
Was soll er mit ne "OnBoardGraka" anfangen,wenn er mit dem PC mit 1280x1024 Auflösung spielen möchte?
Also manchmal....

Vlt. ist unser Threadersteller ja ausserhalb der Pubertät
und ein kleiner Einstein, der mit Games und co. eher weniger am Hut hat.
So wie einige andere hier im Forum (Unterhaltungs Titel, welche auf mögliche
Performance Barrieren stossen, wurden ja nicht genannt, oder ???)


"Es soll meistens in der Auflösung 1280x1024....."
HL1, CryFlop oder .....??

real Antwort -> POST18 :)


so long :)
 
Es spielt doch hier und jetzt keine Rolle ob deine Idee OK oder nicht OK ist.Er hat doch ausdrücklich nach eine AGP Karte gefragt.Er ist sich also bewusst,was Sache ist ;)
Und einfach nur das Mainboard wechseln ist nicht, Speicher hätte er auch tauschen müssen und vllt. noch die Laufwerke...

Vlt. ist unser Threadersteller ja ausserhalb der Pubertät
und ein kleiner Einstein, der mit Games und co. eher weniger am Hut hat.

Was hat die Pubertät damit zu tun?

Es soll meistens in der Auflösung 1280x1024 gespielt werden!

:)
 
war ja klar, dass früher oder später wieder einer mit der umrüstung nach pci-e anfangen muss. steht aber absolut nicht zur diskussion. also 1950 pro rein und gut ist.
 
Ganz genau, immer dieses PCI-E Kiddie Gehype, das ist sein Zweitrechner, da wär ne 1950pro perfekt, also back to topic.
 
die alternative wurde aber ausgeschloßen, ausdrücklich sogar
 
Wenn du nicht mehr als 130€ für das system ausgeben willst, würde ich dir anstelle der x1950pro lieber ne geforce 7600gt ddr3 empfehlen.
Und für das geld das du gegenüber der x1950pro sparst noch 1GB Ram dazu kaufen.
Ich denke das würde dir mehr bringen, auserdem ist ne 7600gt ausreichend für den rechner und passt gut zur cpu.

z.B.:
http://geizhals.at/a238611.html

Edit:
Die HD 3850 scheidet schon mal wegen dem preis aus, die einzige im moment gelistete liegt bei 240€, wobei man sagen muss das sie 512mb hat.
http://geizhals.at/deutschland/a302818.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine gute Idee,wie schon vorhin geschrieben, will er mit 1280x1024 Auflösung spielen (und ich glaube nicht,dass es sehr alte Spiele sind)
Lieber ne gebrauchte 1950-er als ne neue 7600-er...;)
 
Naja in welcher Auflösung er spielen KANN wird ihm das Spiel bzw. die Hardware schon vorgeben ;)

Denke aber mit der x1950Pro macht er nix falsch. 1GB mehr Ram wird auch nicht schaden... obwohl ich nicht finde dass bei seinem System 1GB -viel- zu wenig sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh