Günstig & gut: DDR2-800 CL5 4GB Kits: G-Skill oder A-Data?

Günstig & gut: DDR2-800 CL5 4GB Kits: G-Skill oder A-Data?

  • A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18

    Stimmen: 25 39,1%
  • G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15

    Stimmen: 39 60,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    64

BudSpencer

Gesichtsmasseur
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2006
Beiträge
7.841
Hi welches Kit würdet ihr nehmen?


A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-18

G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15

Bitte nur abstimmen wenn ihr eure Meinung auf einer neutralen Grundlage bildet, nicht aus Sympathie zu einem Hersteller.


Diskussion:
Lohnen die 12€ (19%) Aufpreis zum G-Skill?
Welches Kit hat welche Chips?
Beide habe ich schon mit ca. 500/ 1000MHz im oc gesehen.
Bei welchen sind generell bessere OC-Ergebnisse zu erwarten?


Beispiel: Die neuen Penryns haben einen 333 FSB man, muss also um den kleinsten Dual (E8200) und Quadcore (Q9450) auf 4GHz zu bringen einen FSB von 500 erreichen.

Grüße:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider weiss ich nicht welches Kit wie zu OCen
geht aber ich würde zu dem G.Skill greifen hatte
damit immer gute erfahrungen gerade bei OCen
selbst die Billigsten Teile von denen gehen noch
ein paar Mhz im OC.
 
G.Skill. Habe mit denen auch nur Topperfahrungen gesammelt und mir selbst erst gestern das Kit bestellt. Zuvor schon das Kit bei einem Kumpel verbaut -> Topp !
Außerdem haben die G.Skill einen Heatspreader und diese A-DATA nicht. Bzgl. Performance kann ich zu den A-DATA leider nichts sagen.
 
Es geht mir eher um die verbauten Chips;)
 
Auch den Thread kenne ich;)
Gute Arbeit.

Die beiden Kits sind die Favoriten aller günstigen 4 GB Kits, deswegen hier der Vergleich...

Grüße:)
 
Für mich war es auch sehr schwierig, da ich auch günstige 4GB Ram suche.

Ich werde am Wochenende die GSkill kaufen.

Haben für mich das bessere Potential uns sehen geiler aus ;-)

Grüße
 
Wir sollten halt wissen was da für Chips drauf sind...
 
*Hust*

Eventuell übersehen und vielleicht von Interesse: Transcend PC6400 CL5 4GB Kit

Sehr sauber programmiertes SPD und gut übertaktbar :d
 
Hab die schon gesehen, aber mich am Forum orientiert und da sind bei den unetr 75 Euro 4GB Kits entweder A-Data oder G-Skill angesagt.
Danke aber für den Hinweis.

Grüße:)
 
Ich glaube ich nehme auch die o.g. G.Skill :)

Aber was ist eigentlich mit dem 4GB Kit von G.E.I.L.?

4096MB GEIL DDR2-800 CL5 BlackDragon KIT

Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

Technische Daten
Art des Speichers: PC2-800 (PC2-6400)
Grösse des Speichers: 2x 2048 MB
Latenzzeit des Speichers: CL 5
Speichertyp: Dimm 240pin DDR2- RAM
Dual Channel Support: Ja
Anzahl der Speichermodule: 2
Speicherbestückung: doppelseitig
weitere Informationen
Technische Daten

- Timings: 5-5-5-15
- 240pin, Non-ECC, Un-buffered DIMM
- 8 Layers Custom Black Dragon PCB mit LED
- Retail Verpackung
- Voltage: 1.9V - 2.4V
 
Bud, hast du mir nicht sogar den TomsHardware Artikel verlinkt?

Da hatten CL4 auf CL55518 0,8% vorsprung. Bei den hier müssts ja noch weniger sein.
Also kA wirklich. Der FSB dürft ja nicht das Thema sein. 500 mhz dürften die A-data grade noch so packen(heut kommt endlich meine graka, dann test ich selbst ! ;)).
 
Hä?
Ich meinte das ich keine Ahnung von GEIL Riegeln habe.

Ich hoffe auch das die 500MHz packen, wäre super wenn du das testen kannst;)
 
Sehen auch nicht schlecht aus....

Aber knapp 20 Euro mehr, da kauf ich lieber jetzt die A-Data und beim Penryn dann nochmal neuen RAM.
 
kann nur die G.Skills empfehlen. fuer knapp 80€ 4GB 5-5-5-12 @ ü DDR-1000~ @ 1,9v
kann man nicht meckern...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh