Gleich wird bestellt - letztes feedback

Luk3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.774
Ort
NRW
hi @ all,

endlich ist es so weit und ich werde meine Sockel-A kiste in rente schicken.
folgendes soll mein neues system werden:

MSI P35 Neo2-FR
2GB A-Data Vitesta Extreme CL4
Intel E2140 Boxed
Be Quiet E5 450W
Cherry Stream
250GB Seagate 7200.10 16MB

eine Razer Krait ist schon auf dem weg zu mir
grafikkarte wird übergangsweise eine 7600GT und wird, wenn die 8800GT's lieferbarer werden ausgetauscht, vllt. auch gegen eine HD 3870.

Der e2140 soll übertaktet werden, ich hoffe, dass ich ihn auf etwa 3GHz bekomme.
ich bräuchte noch einen kühler für die CPU.
mir schwebt der Xigmatek 12xx und der Scythe Mine Rev. B. im kopf.
welcher ist empfehlenswerter oder habt ihr eine alternative ?

gruß Luke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lieber ein seasonic netzteil, vll. nicht so leise wie das bequiet aber effizienter (je nach dem wie es dir lieber ist ;) )

samsung platte ist leise

edit: ich wäre für den mine :)
 
seasonic netzteil möchte ich nicht haben, weil ich ein 380W S12II bei einem freund verbaut habe. zwei molexstecker in alle himmelsrichtungen gezeicht haben, so dass man keine geräte anschließen konnte. dies zeugt meiner meinung nach nicht von qualität.
beide netzteile haben eine effizienz von <83% ;)

die seagate platte ist genauso laut/leise wie die samsung, nur eben was schneller. zudem bietet sie 5jahre garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst es so kaufen.

Auch wenn das Seasonic besser wäre ;)
 
an der bestellung hat sich noch was geändert und sie wurde auch schon rausgegeben, weil ich einfach nicht mehr warten kann:

MSI P35 Neo2-FR
2GB A-Data Vitesta Extreme CL4
Intel E2140 Boxed
Be Quiet E5 450W
Cherry Stream
250GB Seagate 7200.10 16MB
Scythe Mine Rev.B
Samsung S203D
Arctic Ceramique

drei teile sind noch hinzugekommen. drückt mir die daumen, dass die 3 GHz klappen werden ohne großartige spannungserhöhung. :banana:
 
Auch wenn du kein Seasonic haben möchtest, in der 300-400Watt Klasse ist Seasonic klar besser als Be Quiet.

Das Seasonic S12II verbraucht, sowohl im Leerlauf als auch unter Last, ca. 10-15Watt weniger wie das Be Quiet.

Was die Festplatte betrifft, so ist die 250er Seagate die bessere Wahl, aber achte darauf das du die 410AS bekommst.
 
Auch wenn du kein Seasonic haben möchtest, in der 300-400Watt Klasse ist Seasonic klar besser als Be Quiet.
Das Seasonic S12II verbraucht, sowohl im Leerlauf als auch unter Last, ca. 10-15Watt weniger wie das Be Quiet.
Was die Festplatte betrifft, so ist die 250er Seagate die bessere Wahl, aber achte darauf das du die 410AS bekommst.

woher hast du die infos mit dem mehrverbrauch des bequiet netzteils ?

bei der festplatte habe ich zur 410AS gegriffen. hat 2€ mehr gekostet dafür jedoch 16MB Cache anstatt 8MB.
 
Vor einigen Monaten war ein Test mit 400Watt Netzteilen in der PC Games Hardware, dort wurde auch der Verbrauch untersucht.

Ermittelt wurde der Verbrauch mit einem Intel Quad 6800 und einer 8800Ultra, dort hat Be Quiet sowohl unter Last, wie auch im Leerlauf 10-15Watt mehr verbraucht.

Die 410AS hat nicht nur 16MB, sondern auch den Vorteil das sie sehr schnell ist und zur Zeit die leiseste Platte auf dem Markt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, das läßt mich grade etwas an der wahl des bequiet zweifeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh