Geforce 6600GT 256MB vs. ATI Radeon HD2400 256 MB

crazyclown

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
969
Hi,

ich soll für meinen Neffen einen PC herrichten.
Wegen des engen Budgets sollte der aber nicht mehr als 200-250 Euronen kosten. Genutzt wird der Rechner hauptsächlich für I-Net und Office ALLERDINGS sollte auch das neueste NfS laufen.

Habe jetzt hier aus dem Markplatz ein recht gutes Angebot, allerdings mit ner HD2400 Graka, welche ja nicht gerade der Brüller ist.

Ich hab hier noch ne GF6600GT 256 MB rumliegen und wollte mal fragen ob die immer noch besser ist als die ATI die in dem Rechner dabei wäre.

Da in den Reviews die 66er Reihe nicht mehr auftaucht wollte ich mal fragen ob mir hier jemand einen Vergleich ziehen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat die 2400 nicht ein 64bit speicherinterface??? wenn ja dann ist die 6600gt auf jeden fall schneller
 
Die 6600gt ist mit Sicherheit schneller.
Allerdings wird sie nicht reichen, um "NfS ProStreet" flüssig in guter Qualität spielen zu können.
 
3Dmark03~7400 (1024x768 Sempron2200 + 6600GT@OC)

Die 66er (war/ist) deutlich langsamer als meine 68er.

3Dmark03~13490 (1024x768 A64@2,44 6800GT@ULTRA)
3Dmark05~6212 (1024x768 A64@2,44 6800GT@ULTRA)
3Dmark06~2921 (1280x1024 A64@2,44 6800GT@ULTRA)

so long

hmm,

also müsste die 2400 einen Tick schneller sein als die 6600,

sind deine Ergebnisse "Gedächtnissprotokolle" oder schreibst du dir sowas immer auf?
Hinzugefügter Post:
Die 6600gt ist mit Sicherheit schneller.
Allerdings wird sie nicht reichen, um "NfS ProStreet" flüssig in guter Qualität spielen zu können.

Da irrst du dich, bei dem PC meiner Schwiegereltern:

AMD Sempron 3000+ @ Stock
GF 6600 LS (?) 256 MB
1024 MB DDR RAm

Läuft NfS PS auf 1024*768 auf niedrigen Einstellungen flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm,

also müsste die 2400 einen Tick schneller sein als die 6600,

sind deine Ergebnisse "Gedächtnissprotokolle" oder schreibst du dir sowas immer auf?

Bei dem 3Dmark06 Ergebnissen aus dem Link geht es aber um die stärkere Version der 2400, die 2400XT


Da irrst du dich, bei dem PC meiner Schwiegereltern:

AMD Sempron 3000+ @ Stock
GF 6600 LS (?) 256 MB
1024 MB DDR RAm

Läuft NfS PS auf 1024*768 auf niedrigen Einstellungen flüssig.

So meinte ich das ja auch. ;) Es läuft, aber es läuft nicht in guter Qualität.
Wenn es nur darum geht, NfS PS überhaupt spielen zu können, dann werden vermutlich beide Karten reichen.
 
hmm,

also müsste die 2400 einen Tick schneller sein als die 6600,

sind deine Ergebnisse "Gedächtnissprotokolle" oder schreibst du dir sowas immer auf?
Hinzugefügter Post:


Da irrst du dich, bei dem PC meiner Schwiegereltern:

AMD Sempron 3000+ @ Stock
GF 6600 LS (?) 256 MB
1024 MB DDR RAm

Läuft NfS PS auf 1024*768 auf niedrigen Einstellungen flüssig.



Den 3DMARK03 Wert für die 66er habe ich noch als ca. Angabe im Kleinhirn :)

Die 68er habe ich erst vor kurzem neu gebencht.....
guggste-> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=435622


so long
 
Bei dem 3Dmark06 Ergebnissen aus dem Link geht es aber um die stärkere Version der 2400, die 2400XT

:wall: gibts da auch noch 2 Versionen von den kastrierten Ding :wall:

...also manchmal fragt man sich schon was sich diese Marketingleutz so denken :hmm:

Also was wär euer Rat 2400 raus 6600 rein oder lassen wie es ist?

Also ich finde dass NfS PS auf dem genannten Rechner gar nicht mal sooo schlecht aussieht

...und ich mein was soll man machen als 12-jähriger mit nur 200 EUR wenn man sich tolle neue Spiele kauft um dann zu merken dass es auf nem P3 und ner Geforce 4 nicht läuft :bigok:
 
keine der beiden karten ist zum empfehlen ehrlich gesagt.. wenn es wirklich eng steht evtl ne 7600gt die gibts relativ günstig und ist schneller wie beide karten.

bei so wenig geld ist es immer relativ schwer was passendes zu finden.

aber es gibt sicher ne lösung dafür =)
 
2400 bis zum limit takten und froh sein......ne 6600 würd ich mir nicht mehr reinstecken
 
:wall: gibts da auch noch 2 Versionen von den kastrierten Ding :wall:

...also manchmal fragt man sich schon was sich diese Marketingleutz so denken :hmm:

Ja, das ist echt bescheuert. :hmm: Aber es muss halt wohl jeder Preisbereich abgedeckt sein... sehr zur Verwirrung der Kunden. :stupid:

Also was wär euer Rat 2400 raus 6600 rein oder lassen wie es ist?

Meine Ratschläge wären folgende:
1. Ausprobieren, welche Karte schneller ist: Du hast dann ja - wenn ich das richtig verstanden habe - eh beide Karten zur Hand, und kannst problemlos testen. ;)
Oder 2.: beide Karten verkaufen und von dem Erlös eine Geforce 7600GT oder
Radeon X1950GT kaufen -je nach Budget. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
keine der beiden karten ist zum empfehlen ehrlich gesagt.. wenn es wirklich eng steht evtl ne 7600gt die gibts relativ günstig und ist schneller wie beide karten.

bei so wenig geld ist es immer relativ schwer was passendes zu finden.

Gibt leider aus Geldgründen keine wirklichen Alternativen, eine der beiden Karten muss es zumindest im Moment sein.

Mit dem gebraucht PC den ich da im Auge habe hat er auch schon ne ordentliche Basis hat und die Graka kann er dann zum Geburtstag nachrüsten kann.

Also kann mir keiner sagen welche ich nehmen soll, am besten beide mal ausprobieren?! Werden sich denke ich nicht viel schenken die beiden.

Also,
mit 12 Jahren 200€ über zu haben, das ist doch was :)

:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
ach wie lustig, hab schon gewusst das irgend sowas kommt....ich pflege immer zusagen : noch so´n spruch, kiefer bruch^^........aber:btt:
 
2400er pro? ich könnte dir wohl nen 3dmark06 benchmark liefern, wenn interesse besteht :-)
 
ach wie lustig, hab schon gewusst das irgend sowas kommt....ich pflege immer zusagen : noch so´n spruch, kiefer bruch^^........aber:btt:

@VPOWER
ZITAT: "noch so´n spruch, kiefer bruch"
Man(n) sollte auch nur mit Worten argumentieren, die einem nicht so schwer auf der Zunge liegen :)

BTT: Die 2400 und 6600 haben beide kein ordentliches OC Potential.
Ausser, ne spezielle 6600 (Marke XY unbekannt).
Einige hatten diese "Wondercard" im Betrieb
und fast 6800 Level (>=12000 3DMARK03) HARDMOD, BIOSMOD, KP!

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
2400er pro? ich könnte dir wohl nen 3dmark06 benchmark liefern, wenn interesse besteht :-)

hmm, ich weiss nur dass es eine HD2400 ist, geh mal von der Standardvariante aus. wusste nicht dass es von der 2400 soviele Versionen gibt.

Da es wohl keine konkrete Aussage gibt welche KArte schneller ist werd ichs wohl so machen, dass ich die beiden einfach mal vergleiche wenn das Zeugs da ist. Wahrscheinlich werden die sich nix schenken.

OCen will ich die Dinger eh nicht, weil es nicht meine eigene HW ist, da mach ich sowas nicht, das soll jeder auf eigenes Risiko mit seiner eigenen HW machen. Also kein Grund aufeinander loszugehen.

Der Tip mit beide verkaufen und ne bessere kaufen gefällt mir auch gut, nur wirds für so schrottkarten wahrscheinlich keine Käufer geben. (--> außer man hat Glück bei E-Bay).

Danke @all für eure Mühe.
 
hmm, ich weiss nur dass es eine HD2400 ist, geh mal von der Standardvariante aus. wusste nicht dass es von der 2400 soviele Versionen gibt.

Da es wohl keine konkrete Aussage gibt welche KArte schneller ist werd ichs wohl so machen, dass ich die beiden einfach mal vergleiche wenn das Zeugs da ist. Wahrscheinlich werden die sich nix schenken.

OCen will ich die Dinger eh nicht, weil es nicht meine eigene HW ist, da mach ich sowas nicht, das soll jeder auf eigenes Risiko mit seiner eigenen HW machen. Also kein Grund aufeinander loszugehen.

Der Tip mit beide verkaufen und ne bessere kaufen gefällt mir auch gut, nur wirds für so schrottkarten wahrscheinlich keine Käufer geben. (--> außer man hat Glück bei E-Bay).

Danke @all für eure Mühe.


2 * €30 kannste rechnen :)

Meine 66er hat für 46,40€ den Besitzer gewechselt (24DEZ).


"Also kein Grund aufeinander loszugehen."
Das gehört dazu , das ist der einzigartige LUXXHUMOR.
Würde es den nicht geben, gäbe es nicht dieses Forum :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh