8800gt SLI - Hat jemand Erfahrungen...?

Super-Hotze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2007
Beiträge
96
Hi, ich habe in meinem PC ne 8800gt verbaut und habe diese auch schon gut hochgetaktet. Bleibt bei Nem CPU Takt von 725, Shadertakt von 1800 und Speichertakt von 1000 unter Last bei 62 Grad.

Der 3DMark hat mir 13000 Punkte ausgespuckt...

Nun überlege ich mir eine 2 Karte dazuzubauen.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit.Getestet? Punkte mit einer Karte und dann mit 2? Würde mich über Feedback freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was haste denn sonst noch für komponenten?

ich hatte mit nem Q6600@stock + 2gb A-data 800mhz cl4+EVGA 8800GT KO vers. 13700pkt das hab das einmal auf nem P5WDH deluxe sowie den GA-X38-DQ6 bei beiden boards ca 13700 pkt das DQ6 hatte paar mehr..
 
naja mit 13K bist du schon gut dabei und das sollte eigentlich langen , warte doch lieber auf die 9800GX2 wird 2x 8800GTS(g92) 512MB chips drauf haben und schneller sein ;)

Gruß

Eagleone19
 
ich hatte mal 7800GT SLI und würde das nie wieder machen.

um 8800GT SLI zu machen braucht man mindestens jweiles einen größeren Kühler, das sich die 2 Karten ganz schön aufheizen. Wakü wäre empfehlenswert.
 
hi !

gainward 8800gt 1024mb golden sample (650/1625/950)


3dm2003 39085 sli 62628
3dm2005 18831 sli 20270
3dm2006 11970 sli 14104

prozessor c2d e6850
board abit fatal1ty fp-in9 sli (anbindung sli allerdings nur 2x8 lanes)

alles nicht uebertaktet . . . .

ich hatte allerdings das gefuehl das mein prozessor mit 8800gt sli
schon mehr als ausgelastet ist. (limitiert)

in crysis waren die max-frames manchmal doppelt so hoch
die min-frames allerdings nicht . . . .
(habe gezockt auf 1600x1200 alles high dx9)

die anbindung mit nur 8 lanes habe ich auch mal mit einer 8800gt getestet.

3dm2006 pcie16x 11900
3dm2006 pcie8x 11400
 
Warum soll die 9800gx2 schneller sein wie zwei einzelne? Ist doch im Prinzip das selbe. Und wegen Hitzeentwicklung...Warum soll das so heiss werden? Wie bereits erwähnt, bleibt meine 8800gt übertaktet bei Last auf ca 62 Grad.
Zwischen den 2 Karten wäre auch ein recht großer Abstand.
Ich muss vielleicht noch erwähnen das ich einen 25 CM Gehäuselüfter habe der direkt auf die Karten bläst :)
Aber im Großen und ganzen siehts doch so aus als würde SLI doch was bringen. ICH WILL CRYSIS ENDLICH FLÜSSIG ZOCKEN....

Frage an Bawde...Warum würdest DU SLI nicht wieder machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab vergessen zu erwaehnen das ich vom 8800gt sli ein
wenig enttaeuscht war.

die skalierung meiner beiden gainward 8600gts 256mb (standard)
sah anders aus:

3dm2003 19819 sli 31487
3dm2005 12008 sli 17637
3dm2006 5990 sli 9838

allerdings alles nur benchmarkwerte.
eine einzelne 8800gt "fuehlt" sich in spielen 50% schneller an als 8600gts sli was der 3dm nicht
unbedingt wiederspiegelt . . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll die 9800gx2 schneller sein wie zwei einzelne? Ist doch im Prinzip das selbe. Und wegen Hitzeentwicklung...Warum soll das so heiss werden? Wie bereits erwähnt, bleibt meine 8800gt übertaktet bei Last auf ca 62 Grad.
Zwischen den 2 Karten wäre auch ein recht großer Abstand.
Ich muss vielleicht noch erwähnen das ich einen 25 CM Gehäuselüfter habe der direkt auf die Karten bläst :)
Aber im Großen und ganzen siehts doch so aus als würde SLI doch was bringen. ICH WILL CRYSIS ENDLICH FLÜSSIG ZOCKEN....

Frage an Bawde...Warum würdest DU SLI nicht wieder machen?
ok,
1. die beiden 7800GT, eine mit silencer und eine mit VF700 waren zwar bei ca. 60°C - 70°C, aber als ich eine rausnehmen wollte war die tatsächlich so heiß, man konnte sie nicht anfassen.
2. war die mehrperformance wirklich gering
3. hat battlefield 2 geruckelt ohne ersichtbaren grund.
4. der stromverbrauch ist auf ca. 300W geklettert

deswegen ist das SLI nach ein paar tagen wieder rausgeflogen.
 
Ok...Das ist mal ne brauchbare Antwort! Da ich selber Battlefield 2 und 2142 spiele sollte ich mir das wirklich mal überlegen...
Ich habe gottseidank die möglichkeit es auszuprobieren...Wenn es net funktioniert, kann ich die Karte im Notfall noch zurückgeben. Kennt jemand ein Programm mit dem ich unter Vista Ultimate 64 Bit die Temperaturen real auslesen kann?
Core Temp funktioniert nur unter 32 Bit und Everest trau ich auch nicht wirklich. Wahrscheinlich wird es so sein wie bei Bawde der 60 Grad angezeigt bekommt und das Teil glüht schon...DAMN!
 
SLI lohnt sich aus meiner Sicht bei der GT im Moment nicht.Der Leistungszuwachs ist nicht besonderst.Die Werte sind beim hochtakten fast gleich geblieben so das übertakten bei SLI nicht wirklich lohnt.Ich hab meine zweite Karte wieder verkauft da SLI aus meiner Sicht Geldverschwendung ist.

Hier der Vergleich von der GT-System mit und ohne SLI bei gleicher Einstellung. http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7508856&postcount=914

Hier der Vergleich von der GT@SLI mit unterschiedlichen Taktraten.

SLI@765MHz



SLI 735MHZ



SLI 715MHz



SLI 700MHz



SLI 600MHz



SLI 500MHz

 
Zuletzt bearbeitet:
Das wundert mich jetzt n bissl...Wie stark ist dein Netzteil?
 
Warum soll die 9800gx2 schneller sein wie zwei einzelne? Ist doch im Prinzip das selbe. Und wegen Hitzeentwicklung...Warum soll das so heiss werden? Wie bereits erwähnt, bleibt meine 8800gt übertaktet bei Last auf ca 62 Grad.
Zwischen den 2 Karten wäre auch ein recht großer Abstand.
Ich muss vielleicht noch erwähnen das ich einen 25 CM Gehäuselüfter habe der direkt auf die Karten bläst :)
Aber im Großen und ganzen siehts doch so aus als würde SLI doch was bringen. ICH WILL CRYSIS ENDLICH FLÜSSIG ZOCKEN....

Frage an Bawde...Warum würdest DU SLI nicht wieder machen?
Weil auf der 9800GX2 2x 8800GTS 512MB G92 Chips verbaut sind ;) welche bekanntlich schneller sind als 2x 8800GT ;)

Eagleone19
 
Die 8800 GT hat doch auch g92 CHips oder habe ich da was falsch mitbekommmen...???Deshalb doch immernoch gleichschnell???
 
also nachdem zu urteilen sind ja dann zwei gt langsamer als zwei Hd 3870 im cros im 3dmark06 habe ich mit zwei Hd 16000 Punkte mit nem quad 6600@3,0ghz.
 
ja aber du hast auch einen quad der in die bewertung einfliesst

mein cpu score 3dm2006 (e6850) = 2715
 
Abwarten...Habe mit einer 8800gt und nem E6750 @ 3,6MHz 13000 Punkte...Mal sehen wieviel ich mit 2 schaffe.
 
Ich glaub da ist ein Treiberproblem bei der 8800GT/GTS für 3dmark06 (demo).

SLI in 3dmark06 (demo! full habe ich nicht) funktioniert mit der 8800GTS_512 eigentlich nur im Canyon-Run. Mit 1x 8800gts 512 bekomm ich so 13200pkt in Vista, mit SLI meist dasselbe an Punkten aber oft andere Frames in den Einzeldisziplinen. Eben oft auch weniger Frames mit SLI, als ohne oder Bildfehler. Auffällig oft auch, das SM2.0 punkte unter 8800GT Niveau liegen und SM3.0 Punkte immer darüber. Kann so eigentlich nicht sein.


q6600 3ghz, 2x8800GTS_G92@stock, Vista32 grade neuinstalliert, (XP nicht zur Hand, war aber eigentlich ähnlich schlecht als ich noch das andere Board mit dem x2 hatte, nur das da eben die CPU limitiert hat 9300pkt).

Technisch ist alles ausgereift - SLI wird prompt erkannt, CPU ist stark genug für SLI in Games und Wärme bekommt man in den Griff. Nur die Software hinkt momentan hinterher. Crysis patch fehlt noch, Vista noch unfertig (wo bleibt das SP1...) etc. Ich warte noch etwas und verkauf dann vielleicht auch meine 8800gts. In Games geht SLi, nur hatte ich wenig Zeit mal einen so-läuft-SLI-in-Games-Thread aufzumachen und der PC ist ja auch erst seit gestern komplett.

Edit:
Szeiger hat übrigens Recht - auch variieren die Ergebnisse oft bei SLi in 3dmark06-demo, was eigentlich ja auch kaum sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine 88GT-SLI Erfahrungen in einem anderen Thread beschrieben.
Kurz zusammengefasst:

Ich war echt heiss auf SLI und hatte dann mehr oder weniger zufällig auch zwei 88GT zur Hand. Unter Windows und Forceware wurden die beiden Karten erkannt und SLI war aktiviert. Schön war's. Vor Allem schön heiß (GPU 10-15 Grad über Singlebetrieb; NB und CPU ebenfalls. Die Lüfter drehten ziemlich volle Pulle). Aber noch im Rahmen.

Nachdem 3DMark06 irgendwie gar nicht wollte (lief nur unter ganz bestimmten Treibereinstellungen einmal durch -> weniger Punkte als mit einer GPU), habe ich schnell die Spiele angezockt, bei denen mir die Mehrleistung wichtig gewesen wäre (Crysis, SPDA). Alle anderen gingen eh schon voll.

Ergebnis: Pustekuchen! "Gefühlt" lief alles schlechter und instabiler. Dabei war der Rechner unangenehm laut und beängstigend heiß.

Ok. Ich habe nur den E6300 der mal mit 3 und mal mit 2,8 GHz läuft. Möglicherweise ist der ja zu schwach. Aber solange QCore in Spielen noch nicht unterstützt wird, frage ich mich, wie schnell die CPU denn sein muss, um SLI bedienen zu können. Die AMD-User dürften da ja noch frustrierter sein.

Für mich ist SLI zunächst mal wieder ein schönes Stück weiter weg gerückt. Wenn ich mir im Web so die Benchmarks ansehe, dann lieg ich mit meiner CPU und ca. 11 tsd 3DMark06 Punkten genau da, wo ich liegen sollte.
Die zweite Karte hab ich hergegeben und seit dem bin ich wieder deutlich glücklicher mit meinem Rechner. Und der Rechner selbst auch... temperaturbedingt ;)

Und @Super-Hotze:
Die Karten werden im SLI-Betrieb deutlich wärmer! Auch meine Palit mit 2-Slot-Kühlung erreiche plötzlich knapp 60° Idle.
 
also nachdem zu urteilen sind ja dann zwei gt langsamer als zwei Hd 3870 im cros im 3dmark06 habe ich mit zwei Hd 16000 Punkte mit nem quad 6600@3,0ghz.

Meine beiden 88gt's erreichen 16800 Punkte im 06er ( hab auch n @6600@3ghz )

Temperaturen halten sich auch in Grenzen. Hab beide Lüfter stets auf 50% und 75° werden eig fast nie überschritten. Mein Corsair 520Watt Netzteil reicht auch.
 
Ich glaub das sollte reichen :)

Q6600@ 3Ghz
EVGA 680i
4GB RAM DDR2@1066
2x8800GT 700/1780/1000

stock


1680x1050 8xAA 16xAF


-----------------------

Q6600@3 Ghz
ASUS Maximus Formula
4GB DDR2@1066
2xHD 3870 @860/1200

stock


1680x1050 8xAA 16xAF


nimmt sich nichts an der Leistung, zusagen ist wohl noch das die SLI Boards (680i) alle scheisse sind und ich aus meinem Quad gradso 3Ghz raus holen konnte, mehr ging nicht mit dem shit nfurz Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine erfahrung mit nem 8800gt sli system:

momentan reicht eine karte dicke aus, um alles flüssig zu zocken (von crysis mal abgesehen)
 
Hmm, hört sich ja nicht so ermutigend an, was man hier über GT-SLi so liest. Hab mir jetzt am Wochenende zwei mal die Leadtek GTB mit dem neuen, größeren Kühler für je ~260€ bei Mix bestellt (übrigens immer noch lieferbar!). Morgen sollten die guten Stücke wohl eintrudeln. Meint Ihr nun, ich lass die zweite besser gleich eingepackt und behalte nur eine? Will damit hauptsächlich so Sachen wie Oblivion (mit Texturmods), Two Worlds oder Gothic III in 1280x1024 mit allen Eye Candies sowie zugeschaltetem 8xQ AA und 16x AF (HQ) zocken (also generell keine Mega-Auflösungen - wegen meines TFTs, dafür aber hohe Quali-Settings). Meiner derzeitigen einzelnen G80-GTS geht da schon zuweilen die Puste aus - trotz derben OCs. Denkt Ihr nun also, zwei GTs seien tatsächlich ein Griff ins Klo? Würd's ja am liebsten ausprobieren, finde es aber irgendwie "asi", etwas zurückzuschicken, das man schon ausgepackt und mit Fingerabdrücken besudelt hat.

P.S.: Bevor wieder einer schreit "Erst informieren, dann kaufen" sei noch gesagt, dass ich mir schon das ein oder andere Review inkl. SLi-Benchmarks durchgelesen hatte und gerade bei den für mich interessanten Titeln enorme Leistungssprünge durch die zweite Karte attestiert wurden, z.B. bei Computerbase: Oblivion (1280x1024, 8xAA, 16xAF) >> Single-GT 47,1fps; Sli-GT 86,6fps. Scheint wohl, als ob es da kein klares Gesamtbild gäbe, was die Performancezuwächse durch Sli angeht, oder? Crysis und 3dmark sind mir im Übrigen wurst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh