Speicher für ein AM2

chester

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
764
Ort
daheim
Nabend,

habe hier mein neues Board ( Gigabyte GA-MA69VM-S2 ) und 2 GB Geil Ultra Ram. Ist für ein AM2-Systeme der Speicher sehr wichtig?, oder kann man mit günstigern Ram genau so gut arbeiten?

Übertakten des Speichers soll ja auch nicht soviel rausreissen, so das es für mich nicht wichtig ist.

chester
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die adata kann man auch ganz leicht cl4 stellen, zur not rennen die auch 1000
 
Also, wenn ich den Speicher nicht anders als Standard laufen lassen will, sprich 5-5-5-15 ist es egal?.
Der Geil Ram läuft ja mit 4-4-4-12, wie groß ist den dann der Unterschied zu anderem Speicher?.
 
Gibt es einen Unterschied zwischen 4-4-4-12 zu 5-5-5-15 in der Gesamtleistung des Systems ?
 
ja gibt es...der speicherdurchsatz ist bei 5-5-5-15 geringer, somit ist auch die gesamtleistung geringer...auch wenn es nicht die welt ist...bei mir waren es beim 3dmark05 ca. 4-5% weniger punkte
 
Also ich habe genau das selbe Board wie Du! Habe ein günstiges MDT DDR2-800 Dual Channel Kit verbaut... Läuft einwandfrei.

Und meines Wissens nach, profitiert ein Sockel AM2 eher von mehr von mehr Mhz wie von geringeren Timings!

Intel hingegen profitiert mehr von geringen Timings, also von Mhz, wegen des FSB's.

Da bin ich mir eigentlich recht sicher!

Greetz
 
genau anders herum ... :d

Und meines Wissens nach, profitiert ein Sockel AM2 eher von mehr von mehr Mhz wie von geringeren Timings!

AMD profitiert von geringen timings! :)

Intel hingegen profitiert mehr von geringen Timings, also von Mhz, wegen des FSB's.

INTEL von mehr MHz! ;)

@Dark Ice

Biste Dir da ganz sicher?
Hmm dann war ich wohl falsch informiert... ;)

bin ich mr 100% sicher! habe hier ein INTEL u ein AMD sys stehen! ;)
u es auch schon oft gelesen ...
 
ja das ist auch so, wobei ich sagen kann die adata kann ich wärmstens empfehlen, hab ich schon zweimal verbaut und keine probleme
 
Für OC lohnt sich cl4, für office und gelegenheitsspieler würde ich sagen cl5 reicht aus.
 
AMD und Intel profitieren gleichermaßen von Timings, nämlich kaum. Für die meisten Leute, auch OCed, reicht normaler DDR2-800 CL5 RAM locker aus, spar dir die 5 bis x € Aufpreis zu "OC-RAM".
 
ich hab auch günstig Team Elite DDr2-800 CL5 bekommen
bei 1,9V laufen die auch aif DDR2-1036 mit 5-5-5-15
mit 4-4-4-x muss ich mal testen , denke aber das ich da nicht schneller werde

für 35€ auf jeden fall wert !!!!!!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh