Welches am2+ board?

Gnom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2002
Beiträge
862
Ort
Hamburg Ghetto
hi,
welches zur zeit verfügbare am2+ board wäre denn nun das empfehlenstwerteste für einen phenom 9600 black edition in kombination mit crossfire auf 3870 basis :hmm: ?
auch sollte oc möglich sein.

noch eine andere frage: ist es möglich, wenn man auf so einem board crossfire mit zwei oder drei karten betreibt, in den dritten bzw. vierten x16pcie-slot eine x4pcie controller-karte zu betreiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du keine geldprobleme hast sind die dfi mobo´s eigentlich immer zu empfehlen

da das mobo nur 32 pcie lanes hat funzt es schon mit 3 graka´s und einer controller karte bloß halt mit je 8 lanes pro graka
 
ja das asus ist ok hab mir grade das 08xx bis gesaugt damit geht der phenom laut einem user schonmal auf 2,5ghz seid 3 std primestable... der 9500er :) das würde mir ehrlich gesagt auch erstmal reichen :d

DFI höre ich eigentlich fast nur schlechtes von bisher... Gigabyte DQ6 weis ich nicht genau aber damit gibs auch probs... Msi kp
 
also wenn du keine geldprobleme hast sind die dfi mobo´s eigentlich immer zu empfehlen

Nachdem ich mich durch alle ASUS/MSI/GIGABYTE/DFI-AM2+ Threads und Boardlayouts, Austattungen usw. gewühlt habe, bin ich beim DFI hängengeblieben(und würde wieder so entscheiden). OC-Probleme würde ich am aktuellen Phenom-Stepping festmachen wollen. Mein Windsor X2 6000+ EE mit 4GB Mushkin 4-4-4-4-12 DDR2-800 ist versuchsweise auf 3,2GHz mit 5-5-5-5-15 als DDR2-1150 stabil ohne jede Voltage-Klimmzüge.

Ich würde das DFI nehmen mit nem X2 6000+ EE und das nächste Phenom-Stepping abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich ja auch durch die ganzen threads geackert, und gerade deswegen kann ich mich nicht entscheiden. anscheinend haben ja alle boards so ihre probleme, die frage ist für mich, sinds bios-probleme, die demnächst behoben werden, oder sinds fehler im layout etc. die boardimanent sind.
auch habe ich noch ein anderes problem, und zwar brauche ich pci-slots, auch bei der verwendung von crossfire. gibt es eigentlich schon single-slot kühllösungen für die 3870er kate, außer wakü?
 
Wie ist eigentlich die Lüftersteuerung auf dem DFI?

Kann man alle 6 Lüfter regeln?
 
3 Lüfter sind regelbar, CPU per PWM(4pol.), die beiden anderen 3pol.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh