• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Arbeits PC

Obiw@n Ken00b!e

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2005
Beiträge
445
Ort
Veitsch
Hallo Leute!
Ich werde heute noch einen Arbeits -PC zusammenstellen.
Da ich jedoch nicht mehr weiß was gut oder schlecht ist, wollte ich mal um ein Paar Tipps fragen!
Der Pc sollte sowohl für Videobearbeitung als auch für "kleinere" Spiele verwendet werden!
Prozessor sollte es ein Intel® Core 2 Quad Q6600 sein!
Ram wären 4 GB ziemlich klasse, da die momentan ja sehr billig geworden sind :d!
grafik denke ich so in die Richtung 8600GT ...
Beim MB habe ich überhaupt keine ahnung was da geeignet wäre ..!
Ich könnte nur mein eigenes Board P5W-DH DeluXe vorschlagen.
Netzteil sollte nicht zu teuer sein (um die 60€ herum) , jedoch kein noname!
Naja, jetzt hab ich wohl alles erzählt, würde mich über tipps freuen :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim MB habe ich überhaupt keine ahnung was da geeignet wäre ..!
Ich könnte nur mein eigenes Board P5W-DH DeluXe vorschlagen.

Warum eigentlich nicht? Ist dich immer noch ein sehr gutes Board.
Einzig das Problem mit kommenden CPU's, da noch immer nicht raus
ist, ob es die 45nm'er unterstützt.

Ansonsten vielleicht das Asus P5E, je nach Budget vielleicht sogar
in einer der höheren Varianten.
 
grafikkarte würde ich eine ati hd3850 empfehlen,

board: gigabyte p35-ds3

als netzteil würde ein seasonic 430W genügen, mit kabelmanagement ein corsaier 520W
 
Was den RAM angeht, kann ich nur sagen (subjektiv gesehen), dass ich mit
meinen GEIL's sehr zufrieden bin. Hab mitlwerweile das 5e Paar im Einsatz
und hatte noch nie Probleme.
 
naja, hd3850 is schon gut, jedoch reicht mir ne 8600Gt mit passiv kühler .. :d
Hinzugefügter Post:
so jetzt mal fertig:
GigaByte P35-DS3L (Sound, G-LAN, SATA II)
Asus EN8600GT SILENT/HTDP/256M*(Retail, TV-Out, 2xDVI)
Intel® Core 2 Quad Q6600*(Boxed, FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")
Western Digital WD4000AKKS*
OCZ StealthXStream 500W
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit*


kann man das mal so lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch die WD5000AAKS, dann hast du für nur 15,- € 100GB mehr und
16MB Cache, was für Videobearbeitung nur nützlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
kk wurde von mir ausgetauscht....
würdet ihr noch was anderes ändern???
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nimmst du nicht weiter das P5WDH?
Ich wundere mich - hab eigentlich gelesen, dass auch die (kommenden) 45nm CPUs unterstützt werden sollen per BIOS-Update.
Und selbst wenn nicht, kann man dann immer noch neu kaufen...
 
Warum nimmst du nicht weiter das P5WDH?
Ich wundere mich - hab eigentlich gelesen, dass auch die (kommenden) 45nm CPUs unterstützt werden sollen per BIOS-Update.
Und selbst wenn nicht, kann man dann immer noch neu kaufen...

da hast du dich sicher verlesen, oder hast du einen link dazu?

des hab ich nur für die nvidia 680 chipsätze gehört
 
Ja :)

Computerbase

CPU-Forum

Ist aber im allgemeinen keine wirkliche Neuigkeit, dachte ich.

Nehme ja einfach mal stark an, dass das P5WDH 333Mhz FSB packt, zumindest hat meins das geschafft....
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, "elektrisch" sind die ja auch innerhalb des 775er Sockels fast komplett kompatibel - im Grunde werden ja nur die Vcore gesenkt und ein paar neue Befehle hinzugefügt, so hab ich es mir zumindest vereinfacht gedacht^^
 
ok dann werde ich das Netzteil noch austauschen und bei den derzeitigen Komponennten bleiben!
Kann man beim P5WDH überhaupt nen quad reingeben ?
 
hm gut .. weil dann werde ich überlegen obs ned doch besser wäre wenn er meinen C2D nimmt und ich mir den quad kaufe :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh