Auf/Umrüstung x 2

Frankee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2006
Beiträge
797
Ort
irgendwo in Hessen
Hello my Folks,

ich reihe mich mal ein in die hübschen Freds.
Möchte einmal mein Server umrüsten und gleichzeitig meinen jetzigen PC aber seht selbst.

Mein alter "Server"

PIII 450MHZ
512MB SDRAM
160GB IDE
Board von Fujitsu Siemens
Gehäuse von Fujitsu Siemens
Netzteil von Fujitsu Siemens

soll gg. neuere Komponten getauscht werden.

Und zwar soll mein jetziger PC die Aufgabe des Servers übernehmen.
Hier werden übernommen:

A64 3000+ (liegt hier noch rum)
1-2GB DDR
GA-K8N SLI von Gigabyte

Benötigt werden:
leises NT da evtl. 24/7h
evtl. neues Board mit Graka onboard
Gehäuse (evtl.)
SATA Platte mind. 500GB da als Backup für Haupt PC

So, jetzt wirds kompliziert denn wenn meine alten Komponenten in den Server übergehen dann hab ich ja keine mehr. Also brauch ich auch noch neue Teile für meinen All-in-One PC :)

Aktuell sieht mein PC so aus:

A64 X2-4200@2400@1.45V
2 x 1GB Kingston DDR --> gehen in den Server
BeQuiet 420Watt (wird evtl. in neuen PC übernommen)
2 x 250GB Samsung S-ATA (wird übernommen)
1x 160GB Western Digital S-ATA (wird übernommen)
Creative Audigy ZS2 (wird übernommen oder?)
EVGA 7900GT

Hab mir folgendes für neuen PC überlegt:

Intel E2180 --> zum ocen
Gigabyte P35 (irgendeins oder ähnliche, Abit o Asus)
mind. 2 x 1GB DDR2
3850 oder eine andere "leise" Graka für ca. 150,- EUR

Hab heute mal Crysis angespielt u aut. wird alles auf Medium gesetzt aber selbst da ist laut fraps +-20 frames also eigentlich nicht wirklich spielbar.
Nur bin ich nicht gewillt 250,- für eine Graka auszugeben auch wenn ich gerne auf High spielen würde aber ein SLI Verbund von 2 x 3870/8800GT/S/Ultra sind mir das nicht wert.
Spiele im Moment noch alles unter XP u da sind Spiele komplett durch die Bank, z.B. G3, COH, COD, PES usw....

Reicht es evtl. einfach nur eine neue Graka und für den Server ganz andere/neue Komponenten?
Mein Budget ist rel. begrenzt also bitte keine CPUs für 150,-EUR oder so

So Mädels, hoffe der Thread ist nicht zu unübersichtlich.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann oder will keiner helfen?! :(
 
Also ich würde beim Server
nen günstige Graka ala 7200gs/x1550 25€
und ein Netzteil um die 30€ z.b. von Chieftech http://geizhals.at/deutschland/a161097.html
einbauen.

Der E2180 ist P/L-mäßig ne gute Wahl. Dazu ein DS3 (80€) und 4 GB Speicher (70€). Bei der Graka würde ich noch kurz warten, wenn du kannst, denn mit Erscheinen der 8800GS hast noch eine Alternative und bis dahin ist die 3870 auch für unter 200€ erhältlich. Die 3850 ist aber auch ne gute Karte, kannst du auch jetzt zugreifen.

Wieviel willst du eigentlich investieren?
 
Warum, was ist "falsch" an dem Prozzi? Dachte die E2180 mit M0 Stepping lassen sich locker auf 3GHZ ocen? Die sollten doch reichen. Ich meine, ich nehme auch gerne eine CPU die Stock schon 3GHZ hat aber ich bin eben nicht gewillt 150,- EUR aufwärts zu zahlen.
Wäre vielleicht ein E4x00 besser oder dann lieber gleich ein E6x00?!

Und was ist mit den Komponenten für meinen "Server"?
Hinzugefügter Post:
Also ich würde beim Server
nen günstige Graka ala 7200gs/x1550 25€
und ein Netzteil um die 30€ z.b. von Chieftech http://geizhals.at/deutschland/a161097.html
einbauen.

Der E2180 ist P/L-mäßig ne gute Wahl. Dazu ein DS3 (80€) und 4 GB Speicher (70€). Bei der Graka würde ich noch kurz warten, wenn du kannst, denn mit Erscheinen der 8800GS hast noch eine Alternative und bis dahin ist die 3870 auch für unter 200€ erhältlich. Die 3850 ist aber auch ne gute Karte, kannst du auch jetzt zugreifen.

Wieviel willst du eigentlich investieren?

Reicht da nicht auch einfach ne "alte" Graka a la GF6/Radeon 9800/X800 für den Server oder sind die zu stromhungrig?
Ist das Chieftec denn auch leise?

Ich möchte eigentlich nicht viel ausgeben aber wenn ich die Preise so sehe dann bin ich ja auch wieder bei 400,- :(
Also gedacht war eigentlich nicht mehr als 300,- auszugeben.
Naja werde wohl die Graka erst nach kaufen o eben erst die Graka u dann
später die neuen Komponenten.
Bin eigentlich bisher immer NVIDIA gefahren u wollte das eigentlich auch nicht wirklich ändern aber wie gesagt 250,- EUR sind mir doch zu viel. Würde denn nicht auch eine alte 8800GTS 320MB für 150,- seinen Dienst verrichten?

Also für den neuen PC waren max. 300,- EUR gedacht u für den Server sollten 100,- EUR reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dir alle Sachen auch gebraucht kaufen. 9800 gibts glaub ich nicht für PCIe. 6600 GT geht in der Bucht auch für 20€+ weg und x800 für über 40€. Aber wenn du was günstigeres findest, greif zu.

Zum Netzteil kann ich dir nix sagen. Für Netzteile gibt aber ein Sammelfred. Kannst dich da mal reinlesen und da auch nachfragen...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=224953&highlight=leises+netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja auch darum, daß die Komponenten in dem Server sehr leise sind also muss ich drauf achten, daß eben die Graka und das Netzteil besonders leise sind. Könnte nat. auch eine passive Graka werden. Aber den Server kann ich ja erst basteln wenn ich meinen neuen PC zusammen habe :)
 
Noch jemand Ideen oder Kritiken?
Würde eine neue Graka (neue 2900PRO/3850 o. gebrauchte 8800GTS) vllt. auch erstmal reichen und die neuen Komponenten hole ich mir dann später? Oder limitiert meine CPU dann zu sehr?

Der Server muss dann eben noch solange warten.
 
Neue Graka würde schon einen großen Sprung bringen. Die meisten Games sind ja grakalimitiert ;)
 
Ah okay, also ist mein Rechner noch "gut" genug bis auf die Graka?
Wäre eine alte 8800GTS (G80) noch okay, also wenn man die für 150,- EUR bekommen könnte? Oder dann lieber eine 2900PRO/3850 ?
Mit welcher der Karten kann man denn unter XP Crysis noch vernünftig und vorallem schön spielen?

Würde dann für den Server ein 939er Board kaufen evtl reicht da ja auch ein gebrauchtes und evtl. ein Seasonic Netzteil? Reicht da ein 380WATT als Graka kommt da wie gesagt, was einfaches a la Gefore6/7 oder Radeon9800/X800 rein, einfach was leise u stromsparend ist.
 
In welcher Auflösung willst Crysis spielen?


Für den Server würde bei den Grakas auch ein 330er locker reichen.
 
Da TFT, spiele ich eigentlich nur 1280er aber bei Rainbow Six Vegas z.B. musste ich gar auf 1024 runterschrauben damit es gerade so mit 20fps spielbar ist.
Selbe bei G3 - glaub ich. Denke mal, daß ich Crysis auch auf 1024 spielen muss damit wenigstens in Medium es flüssig läuft.
Dachte immer die 7900GT ist gar net so schlecht *kopfkratz* (ausser nun bei Crysis)
Ich glaube, daß mit den Grakas ist ja jedes mal das gleiche, kaufst du heute eine für 150,- gibts morgen eine bessere für 160,- :( Bin erst letztes Jahr (07) von ner 6800GS auf ne gebr. 7900GT umgestiegen. Glaube damals war die X1950PRO aber die bessere Karte, bin aber leider ein NVIDIA "Fan" daher der Griff zur 7900GT.

330er? Ach du meinst das Netzeil *g*. Ja gut dann werde ich wohl mal nach einem leisem Seasonic und nem gebrauchtem 939er Board für den Server schauen.
 
Irgendwie sollte rainbow six zumindest schon besser laufen, mit der 7900gt. Ich konnte alles voll aufdrehen, dabei hab ich mit der gx2, quasi nur sli mit 7900gt (7950gt sli).
Gothic 3 ist schlecht programmiert und crysis, können sowieso nur die wenigstens voll aufdrehen.
 
Also was mir FRAPS ausspuckt bei Rainbow Six Vegas ist eben die magische Zahl 20. In 3DMark06 erhalte ich ca. 5100 Punkte.

Also bisher hat ja nur einer (h3ad5h0t) zugestimmt, daß die neuen Komponenten okay sind. In den anderen Threads hab ich aber z.B. schon gelesen, daß der komplette Umstieg sich gar nicht lohnen würde. Also doch nur eine neue Graka?
 
Übrigens heisst, bei ATI, dass zusammenstecken von 2 grakas crossfire.
Der gamer pc, würde schon so wie er oben steht passen. Ocen ist beim 2180er jedoch pflicht.
 
Übrigens heisst, bei ATI, dass zusammenstecken von 2 grakas crossfire.

Wie? Wo hab ich das denn gesagt/gefragt? Ich weiß, das es CF und SLI gibt, das eine ist ATI (CF) u das andere NVIDIA (SLI).

Also wäre der "Umstieg" von nem X2 auf nen E21x0 auf jeden okay? Ich meine da beide Prozessoren den selben L2Cache haben dürfte da ja kaum ein Unterschied sein außer der Intel lässt sich ohne Probz auf 3.0GHZ takten dann wäre er immerhin 600MHZ schneller als mein jetziger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh