[S] Gutes overclocking Board

Hardy Hardcore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
5.954
Ort
Hamburg Germany
Hi leutz,
ich habe sehr grosse Probleme mit meinem P5N32E-SLI bzw. Striker board jetzt soll es raus... Daher wollte ich mal wissen was ihr mir in sachen OC ans Herz legen würdet und bedenkt ich bin noch Anfänger aber lernfähig ;-)

Ich würde das Board in Verbindung mit 2GB OCZ SLI Ready 8500/1066Mhz@1280Mhz 5-5-5-15 und ein E6750@3,xxGhz ging mit meinem Board auch @3,4Ghz, als Grafik lösung dient eine GF8800GTS 640MB @ 660/900.

Preisvorstellung Board: 100.-€ bis 170.-€

Ich hoffe ihr habt da was schönes für mich...

Mfg Hardy

Und keine Angebote( wir sind hier ja net auf'm Marktplatz), nur Tips!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Rinokid:

Ok mir ist bekannt das der P35 recht wenig Abwärme erzeugt, was bei einem Lukü System nur von Vorteil sein kann... Deins hat auch einen P35???
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jetzt net ob du mein gepostetes oder seins aus seiner Signatur meinst... beide haben P35 Chipsatz
 
Gigabyte p35-ds4 soll sehr gut sein , ich habe nur das DS3 , übertakte aber auch nicht ! Aber so is es sehr gut für mich !
 
Also das forum von gigabyte ist super die helfen immer gerne,
ja hab p35
 
@Adr1aN & Rino

Ja dazu wurde mir auch schon geraten, es gibt so viele Boards, das ich einfach net mehr weiter weis, abgesehen davon kann ja eh keiner wissen wie gut jedes einzelne Board geht!? Naja auf jeden Fall soll OC sehr stark im Vordergrund stehen!!! Danke dir für den Post...
 
Ich habe bis jetzt nur gutes über den Support gehört (schnelle Reaktion auf Anfragen, kostenloser Austausch etc.)
Eigene Erfahrung habe ich noch keine mit dem Support... habe aber vor mir das IP35 Pro zu kaufen.
 
Austausch is ja nicht der Abit Support sondern der Retailer (also nen Shop wo dus kaufst)

Hab seit Jahren nur noch Abit. Wenn man einmal uGuru hatte kauft man auch nix anderes mehr :d

Hast in deinem Rahmen halt die Möglichkeiten IP35 Pro und IX38 QuadGT, das eine is halt PCIe 2.0 das andere nicht, ansonten ist nur bei Crossfire ein nennenswerter Unterschied vorhanden (x38 hat 2*16 lanes)


ahja unabhängig vom mobo ist auf intel Chipsätzen der Speicher für gewöhnlich nicht so weit ausfahrbar. stell dich eher auf so 1100 als maximum ein.
 
Support ->bios anleitung board aussuchen
ps DS3P und DS4 sind fast identisch nur beinm DS4 kann man alles feiner einstellen und es kühlt besser ab
 
X38 wird doch wärmer oder?
bzw. er verbraucht mehr Strom und das würde ja heißen mehr Abwärme?
 
@ Rino ah ok, der Unterschied ist so ja nicht wirklich ersichtlich, danke dir!!!
Hinzugefügter Post:
@scrp

Das würde ich auch gerne wissen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo soll heisser werden, wirkliche vergleichswerte hab ich aber leider nicht zur hand.

am besten mal im sammelthread fragen oder so. Ich hab ja atm noch nen normales AB9 QuadGT das wird halt ziemlich heiss ist aber trotzdem @ Lukü absolut stabil.
 
Laut dem Test zieht der X38 ca. 11W mehr als der P35 aber wird trotzdem etwas kühler... (als das IP35)
 
Zuletzt bearbeitet:
:d Joa^^ Meine Empfehlung ist immer noch das Abit IP35 Pro.
 
Ich glaube, dass das seit dem letztem Bios Update der Vergangenheit angehört. Ich kann mich aber natürlich auch täuschen...
Hinzugefügter Post:
Was ist das für eine Anzeige bei den SATA Ports auf dem X38 Quad GT, wisst ihr das???

Das ist glaube ich zur Fehlerdiagnose... soll heißen der gibt ne Zahl an die einen Fehlercode darstellt und du kannst irgendwo nachschlagen welcher Fehler festgestellt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah wie diese PCI Karten die man bei Conrad usw. kaufen kann... Den traue ich nicht aber auf dem Board das hört sich schon interessant an, gesetzt dem Fall das Board geht nicht als erstes kaputt und dein Rechner macht mucken und zeigt an woran es liegt, das hätte echt was...
 
:d

nene das leuchtet nich nur wenn was kaputt ist sondern zeigt auch den bootvorgang an, gibt ne liste was die codes bedeuten. Im Betrieb ists dann zB FF.

Im Normalfall ists ja eher so dass der Ram zickt (dann steht zB C1 da) oder was derartiges. und dann hilft das schon ungemein bei der Diagnose.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh