Kompletter Office PC + Monitor für max. 350 Euro

R222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2006
Beiträge
1.369
Ich hab jetzt die aufgabe, für einen Bekannten einen neuen Office & Internet PC zu bauen.
Vom alten PC lässt sich nur noch das Diskettenlaufwerk verwerten, sonst nichts. Alles muss also neu, auch der Monitor, und muss auf jedenfall weniger als 350€ kosten. Mein Bekannter wollte eigentlich nur ca. 300€ dafür ausgeben.

Ich hatte mir folgendes überlegt:

Monitor: Hanns.G 19" TFT (146€)
Board: Elitegroup AMD690GM-M2 (40€)
CPU: Athlon X2 3600+ (37€)
Kühler: Arctic Cooling Alpine 64 (6€)
Ram: 2x 512 MB Aeneon DDR2-800 (je 8€)
Netzteil: Sharkoon 350W (27€)

40GB Festplatte, DVD-LW, Gehäuse sowie Maus und Tastatur hab ich noch rumliegen. (50€)


Was haltet ihr davon?
Taugt das Netzteil wohl einigermaßen was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für office taugt jeder rechner mit hardware der letzten 5 jahre.

aber GERADE bei arbeitsplätzen würde ich beim monitor nicht sparen...aber das musst du selber wissen. wenn dir ein tn panel reicht - super :).

CPU Kühler: entweder nimmst du den boxed kühler oder gleich nen freezer 64 pro...der wäre VIEL besser und ist bei so einer CPU unhörbar (bei den richtigen Einstellungen).

NT: für so eine anspruchslose Kiste kannst Du jedes NT nehmen. Wenn es leise und effizienter sein soll kommt man in eine Preisklasse um 45-50€ ca.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht ist ein TN Panel ja auch nicht, ich hab selber eins und kann mich nicht beschweren. Nur wenn du mal einen Film schaust wo eine Szene bei Nacht spielt, sieht das wegen den schwarzwerten etwas doof aus.

Aber bei dem Preisrahmen ist halt nicht mehr drin, und ich denke der Hanns.G ist ganz ordentlich, hab den schonmal einen Bekannten bestellt.


Beim Netzteil wollte ich nicht den letzten Schrott verbauen, es sollte ein halbwegs vernünftiges NT sein, was nicht fiept oder extrem laut ist.
 
Müssen auf dem neuen PC größere Excel Tabellen geöffnet werden? Hierbei spielt eher die Menge und Komplexität der Formeln eine Rolle.
Heute hab ich in 'ne Tabelle eine 25-Fach verschachtelte Wenn-Dann Abfrage reinsetzen müssen, und das ganze in runden 6000 Feldern. Öffnungszeit, bzw Berechnungszeit für diese Formelmenge: 1:05 Min mit P4 3.2 Ghz - 1:00 Min mit AMD X2 3600+.
Da ich diese Zeit hier niemand im Büro zumuten wollte, musste ich die Berechnungen leider wieder rauswerfen. Ich hoffe ich find noch was weniger rechenlastiges als Alternative.

Das wollte ich nur mal gegen die Aussage gestellt haben, dass jeder PC mit Hardware der letzten 5 Jahre für Office taugt. Um es zu starten vielleicht... Aber kommen bestimmte Berechnungen, dann geht selbst halbwegs aktuelle Hardware definitiv in die Knie. Sollten also solche extremen Berechnungen ausgeführt werden müssen, ist auch hier vermutlich einiges an Rechenpower angesagt.
 
Meine Aussage verliert ihre Gütigkeit dadruch kein Stück!
Solche Sachen wie das von Dir sind absolute Ausnahmen - und wenn es MAL 1 Minute dauert, dann ist das kein Beinbruch - schon gar nicht in dt. Büros :d
Normales "Office-Verhalten" sieht ja eben nicht so aus...

Und zu den TFT-Panels: das muss echt jeder für sich entscheiden...
 
der HANNS-G Ist aber teuer, man erhält ja dafür von Samsung etc. nen besseren
 
HI!

Der Hans.G ist schon der günstigste, der FSC hier kostet das gleiche, denke aber fast dass er qualitativ besser ist:
http://geizhals.at/deutschland/a287317.html

Sonst sieht die Konfig. ja schon ganz gut aus, beim Kühler würde ich schon den Freezer 64 Pro nehmen, weil ein leiser PC fürs Offcie schon serh wichtig ist.
 
Meine Aussage verliert ihre Gütigkeit dadruch kein Stück!
Solche Sachen wie das von Dir sind absolute Ausnahmen - und wenn es MAL 1 Minute dauert, dann ist das kein Beinbruch - schon gar nicht in dt. Büros :d
Normales "Office-Verhalten" sieht ja eben nicht so aus...

Und zu den TFT-Panels: das muss echt jeder für sich entscheiden...

Dann ist das Büro in dem ich arbeite eine Ausnahme... glaube ich allerdings nicht. Wer nicht nur Pustekuchen Excel Tabellen hat, sondern wegen mir eine Art Kundenverwaltung über Excel mit entsprechend viel Auswertungen und Formeln, der wird Rechenpower brauchen.

Mag sein dass ich unter Office PC etwas anderes verstehe, als die meisten hier.

Deshalb würde ich selbst bei Privatleuten fragen, was sie in Office genau machen wollen. Briefchen schreiben, 1 + 1 in Excel rechnen -> Dafür reicht selbstredend Hardware der letzten 5 Jahre. Aber für alles darüber hinausführende, sprich größere Datenbestände in Excel oder sonstige Datenbänke, würde ich keinen PC mehr mit Hardware der letzten 5 Jahre empfehlen.
 
Erstmal danke für eure Vorschläge.
Werd das mal in meine Überlegungen mit einbeziehen.

Ich hab da allerdings noch eine Frge zum FSC E19-7, über den Monitor konnte ich nichts im Internet finden, nicht mal bei Hersteller selber. Kann mr irgendwer was zu den Teil sagen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh