Gute optische kabellose Maus für Notebook

SDZHOB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
329
Hi @all!

Ich bin auf der Suche nach der idealen Maus für mein Notebook. Es sollte eine optische und kabellose Maus sein. Wichtig ist mir vor allem eine angenehme Bedienbarkeit, für Games muss das Gerät nicht konzipiert worden sein, allerdings sollte man präzise arbeiten können. Mobilität wäre daher ein wichtiger Faktor! Selbstverständlich soll sie auch optisch ansprechend sein.

Folgende Mäuse zwischen 20-50€ hab ich gefunden:

Logitech V220: http://www.heise.de/preisvergleich/a267437.html
Logitech LX7: http://www.heise.de/preisvergleich/a161222.html
Logitech V320: http://www.heise.de/preisvergleich/a244082.html
Logitech MX 620: http://www.heise.de/preisvergleich/a257608.html
Logitech VX Nano: http://www.heise.de/preisvergleich/a268410.html

Habt ihr weitere Tipps, Anregungen, Kritiken zu den oben angeführten Mäusen?

Grüße
sdzhob
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin ebenfalls auch der Suche und habe mir auch mal die
Logitech VX Revolution http://www.heise.de/preisvergleich/a214656.html
angeschaut...

würde mich interressieren ob hier jemand eine von diesen Mäusen hat.

Die "M"-Mäuse sind halt garantiert größer. Die Notebookserie sind doch die "V", wenn ich mich nicht täusche. Ist halt die Frage wie viel Maus man mit sich rumschleppen möchte. Meine aktuelle G7 ist mir definitiv zu groß.
 
Hab seit ner Woche die VX Nano. Die geb ich nicht mehr her :) Schön klein, der Nano Empfänger ist ne Sahne und die Maus funktioniert auf fast jeder Oberfläche.
 
Ich hab mich für die Logitech VX Revolution entschieden. Lässt sich gut bedienen und liegt mir besser in der Hand als die VX Nano (die war etwas zu klein). Wichtig war mir das der Empfänger verstaubar ist und es Daumentasten gibt. Probleme hab ich nur manchmal auf meiner Couch, da hängt die Maus manchmal, aber ich schätze das liegt eher an der Couch.
 
hab auch die Logitech VX Revolution, bin bisher ganz zufrieden. Ne zeitlang hat mal meine Taste gequitscht, hat sich aber anscheinend wieder gelegt. Mit einer Batterie läuft die gut 2-3 Monate durch, schon geil... Die Nano gefällt mir besser weil die ganz vorne wohl 2 Tasten hat und meine hat da einen Schiebeschalter der bischen blöd zu bediehnen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur VX-Serie:

Da ich mich dank eurer Empfehlungen mal über die VX-Serie von Logitech informiert habe, hab ich herausgefunden, dass beide "nur" 800dpi haben. Ob man das z. B. gegenüber der LX (1200dpi) merkbar spürt?

Gruß und thx für die Antworten, weiter so :bigok:
 
vielleicht merkste nen minimalen unterschied, je nach oberflächenstruktur und wenn du ein absoluter pro-gamer bist :hmm:
 
vielleicht merkste nen minimalen unterschied, je nach oberflächenstruktur und wenn du ein absoluter pro-gamer bist :hmm:

Wie bereits im ersten Beitrag dieses Threads festgehalten, soll es nicht zu Gamingzwecken dienen.

Aber welche der vielen Mäuse soll ich denn nun erstehen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir an deiner Stelle mal entsprechende Geräte im Laden anschauen und ausprobieren welches Modell dir gut in der Hand liegt.

Ich selbst habe die Logitech V200 im Einsatz und bin damit vollauf zufrieden.
Einen gravierenden Unterschied zwischen 800 und 1200dpi wird man meiner Meinung nach beim Arbeiten kaum feststellen.
 
Hallo,

für meinen normalen Rechner setze ich die "Logitech MX Revolution" ein. Weiß jemand, ob es zu Übertragungsproblemen kommt, wenn ich mir für mein Notebook, das teilweise direkt neben dem Hauptrechner steht, eine "Logitech VX Revolution" Maus kaufe?

Danke für eure Hilfe!
 
Weiß jemand, ob es zu Übertragungsproblemen kommt
Die aktuelle Funktechnik ist entsprechend ausgereift, dass derartige Probleme eigentlich Geschichte sind. Würde mir darüber nicht den Kopf zerbrechen.
 
Hallo,

für meinen normalen Rechner setze ich die "Logitech MX Revolution" ein. Weiß jemand, ob es zu Übertragungsproblemen kommt, wenn ich mir für mein Notebook, das teilweise direkt neben dem Hauptrechner steht, eine "Logitech VX Revolution" Maus kaufe?

Danke für eure Hilfe!

Ich betreibe am selben Schreibtisch die MX Revolution, die VX Revolution und die VX nano nebeneinander (an drei Rechnern), hinzu kommt ne kabellose diNovo Edge Tastatur (die allerdings über Bluetooth rennt).

Ich hab bisher keinerlei gegenseitige Störung feststellen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir keine bessere Notebook Mouse als die VX Nano vorstellen. Die nano ist genau die richtige Mischung aus Größe und Portablität in Verbindung mit dem Mini Empfänger und genialer Abtastung auf praktisch jedem Untergrund (Glas noch nicht getestet). Der Mini Empfänger kann immer im Noteboo bleiben weil er nur ein paar Millimeter vorsteht und nicht wie sonst mehrere Zentimeter. Dies erhöht die Lebensdauer der Empfänger und der USB Ports am Notebook.

Auch für sehr große Hände, ich habe Handschuhgröße 10, ist sie super. Ich kann mit der VX Nano stundendenlang ermüdungsfrei arbeiten.

Ich habe sogar meinen Chef solange genervt bis ich auch für mein Dienstnotebook eine VX-Nano bekommen habe.

Gruß Sumobomber
 

Au weia - unergonomischer gehts nicht. Das Ding ist ein Modegag, das optisch an eine von Samsungs Handy-Linien erinnert. Vermutlich fast unbedienbar, auf die Dauer, und dazu mit Kabel.

Ansonsten noch mal zu den Logitech-VX-Mäusen (Revolution und Nano, siehe Bild): Die sind beide sehr gut. Die Revolution ist etwas handfreundlicher, weil höher, und hat die etwas besser Abtastleistung gegenüber der Nano. Dafür ist die Nano portabler (weil kleiner) und hat diesen winzigen Receiver, der in meinem Fall immer am Notebook verbleibt und nie abgenommen wird (siehe Bild) - das mindert das Verlustrisiko (bei der Revolution muss der Receiver abgenommen und von vorn in der Maus verstaut werden).
 

Anhänge

  • VX nano und Revo Vergleich.jpg
    VX nano und Revo Vergleich.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 70
  • NanoReceiver.jpg
    NanoReceiver.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 62
Hallo,

habe seit gestern die VX nano und bin eigentlich recht begeistert von der Maus.

Eine Frage stellt sich mir aber trotzdem noch:

Bei meiner MX Revolution bin ich es gewohnt, dass, wenn ich im "Einrastmodus" etwas schneller scrolle, die Maus direkt in den Modus ohne Widerstand umschaltet. Gibt es dies bei der MX nano nicht, oder habe ich nur die Einstellung nicht gefunden?

Danke.

Edit: Habe eben gesehen, dass es die SmartShift-Funktion bei der VX nano nicht gibt. Schade ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die OCZ Equalizer empfehlen, kostet 20€ kann bis zu 2500dpi die man selbst einstellen kann. Liegt super in der Hand hatte noch nie eine bessere Maus, würde mir diese immer wieder kaufen, steht den Logitechs in nichts nach in meinen augen.
http://geizhals.at/deutschland/a240286.html

MfG
Stonecold
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh