Toshiba oder Samsung???

ok mach ich aber wahrscheinlich wirds wirklich n samsung :) aber erstmal anschauen !

OMG wie konnt ich nur 5 min deiner kostbaren zeit abverlangen !!

ps: viel spass in kongoschland

Wenn Du selber aktiv wärst, würdest Du selber Zeit sparen und auch die der netten Leute, die Dir hier schon mehr als genug helfen. Es sprich ja nichts dagegen wenn man jemanden weiterhilft aber wenn wir Dir sagen wo die gewünschten Infos stehen, dann guck da auch bitte nach. Damit schadest Du auch diejenigen, die für Dich dann trotzdem die Info raussuchen. Die könnte mit der Zeit nämlich auch besseres anfangen, genauso wie Du.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
plasma kommt net in frage und mehr als 1300-1500 möcht ich nicht ausgeben ideal wären maximal 1250€

achso wenn du was besseres mit deiner zeit anfangen könntest warum hänst du hier im forum ab ?
 
Warum kommt ein Plasma nicht in Frage? Für das Geld gibt es schon gute Geräte. Egal ob in 37" oder 42".
 
plasma kommt net in frage und mehr als 1300-1500 möcht ich nicht ausgeben ideal wären maximal 1250€

achso wenn du was besseres mit deiner zeit anfangen könntest warum hänst du hier im forum ab ?

Weil meine Hilfsbereitschaft so hoch ist. Allerdings finde ich es aber zum Kotzen, wenn diese aus Faulheit ausgenutzt wird.
 
faulheit ??

ich hab nur kein bock mich überall zu regestrieren außerdem arbeite ich gerade und kann nicht ganz so viel machen !

ps: ist schon in ordnung DU musst mir net helfen ;) nicht dass ich schuld bin wenn du wichtige zeit deines lebens vergeudest !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

37" Panels von Samsung werden bei CMO zugekauft und sind S-MVA Panels.
Darunter bin ich mir nicht 100% sicher, aber 32" kommt auch von CMO/AUO. Kommt auch immer auf die Modellreihe an und schwankt innerhalb der Produktion.
40", 46" und 52" werden von Samsung in Kooperation mit Sony in den S-LCD Werken hergestellt und sie S-PVAs.

grüsse Peter
 
das nervt echt alle LCDs die kein 100hz haben keinen guten kontrast, immer so 4000:1 also 8000:1 sollten schon sein.

laut dem hifi forum haben ja viele probleme mit den samsung geräten, ist das schon behoben. weis das jemand das habe ich so nicht rauslesen können.

die M reihe macht sonst schon einen guten eindruck aber da soviele sich darüber aufregen verunsichert etwas:)
 
tja du bedenkst wohl nicht dass manche leute nie zufrieden sind !

bzw. alle haben ne andere meinung !

ich für meinen teil schau ihn mir beim saturn an und berichte mal !
 
das nervt echt alle LCDs die kein 100hz haben keinen guten kontrast, immer so 4000:1 also 8000:1 sollten schon sein.
Ich würde mich da nicht zu sehr an meist dynamischen Kontrastwerten festbeißen. Im Realwelt-Einsatz sieht es eh ganz anders aus. Generell spricht auch nicht gegen ein Gerät mit 100Hz Implementierung. Ist ja immer abschaltbar.

Gruß

Denis
 
das heist also das er die 24p so hinten herrum teilweise beherrscht?!
aber halt keine "echt2 24p unterstützung hat.

oder?:)
 
Kann ich dir nicht sagen, ob der Philips das gut macht. Hab den noch nicht Live gesehen.
Bei meinem Panasonic sieht man es nur im Abspann diverser Filme.
 
das heist also das er die 24p so hinten herrum teilweise beherrscht?!
aber halt keine "echt2 24p unterstützung hat.
Nein. Der wird schon echten 24p Support haben. Die Pulldown Angaben beziehen sich auf die Verarbeitung von Interlacedsignalen (hier i50 mit 2:2 Kadenz und i60 mit 3:2 Kadenz).

Gruß

Denis
 
Muss aber nicht unbedingt sein. Typische Herstellerangabe eben. Siehe Toshiba. Die haben es auch bei manchen LCDs angegeben und es war einfach nur ein Pulldown.
Das ist richtig, aber da ich noch nichts von Philips diesbezüglich gehört habe, gehe ich mal von echtem Support aus. Sollte sich im hifi-forum durch Recherche klären lassen. In jeden Fall beziehen sich die Pulldown Angaben immer auf entsprechendes Filmmode-Deinterlacing. Wie die Framerateconversion z.B. bei "unechtem" 24p Support aussieht, ist implementierungsabhängig.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Panasonic habe ich bei den 32 zöllern nur welche gefunden die 1080p bei 50/60hz unterstützen keiner dabei wie philips wo es dabei steht das es verarbeiten kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh