Penryn und DDR2 1000

kabo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
334
Hallo,macht es Sinn wenn man sich ein X38Board holt ,einen Q6600 und DDR 1000 (1066)er Speicher(4GB)......BEI DEM GEDANKEN auf einen Penryn später umzurüsten da dieser durch die 333MhZ FSB den Speicher beim übertakten auch ausnutzt???

Hoffe ist nicht zu kompliziert formuliert :shot: bin in Eile...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
kurz und knapp... nein, es gbit schon gute ddr 800Mhz die auch so weit gehen
 
Genau, solange Du nicht über FSB400 kommst ist es total umsonst.
 
Hmm,bin ja noch AMDler.Die Penryn Quads werden ja nen niedrigeren Multi haben als Bsp. der Q6600.Wenn man dann auf sagen wir 4Ghz übertakten möchte(z.b. Multi max 8),wäre es doch besser DDR2 1066 zu haben oder?Mal jetzt von den DDR2 800 Speichern abgesehen welche sich übertakten lassen.

Anders_:Oder kann man das dann über den Speicherteiler regeln mit DDR2 800?

Danke :)
 
Hmm,bin ja noch AMDler.Die Penryn Quads werden ja nen niedrigeren Multi haben als Bsp. der Q6600.Wenn man dann auf sagen wir 4Ghz übertakten möchte(z.b. Multi max 8),wäre es doch besser DDR2 1066 zu haben oder?Mal jetzt von den DDR2 800 Speichern abgesehen welche sich übertakten lassen.

Anders_:Oder kann man das dann über den Speicherteiler regeln mit DDR2 800?

Danke :)

Kann man, aber davon rate ich dir ab. Ein Speicher/FSB Verhältniss von 1:1 bringt am meisten Speed.

Aktuelle Intel Chipsätze schaffen zwar einen hohen FSB ~ 400. Aber darüber hinaus ist alles ein Wunder.


DDr800er ist bis 400MHZ FSB ausreichend. Damit haste mit nem 8er Multi schon 3200Mhz. Boards die viel mehr schaffen gibts fast net :d
Also brauchste den RAm nur wenn du ein entsprechendes Board hast!
 
کt٨tﺍﺥ;7829886 schrieb:
Kann man, aber davon rate ich dir ab. Ein Speicher/FSB Verhältniss von 1:1 bringt am meisten Speed.

Aktuelle Intel Chipsätze schaffen zwar einen hohen FSB ~ 400. Aber darüber hinaus ist alles ein Wunder.


DDr800er ist bis 400MHZ FSB ausreichend. Damit haste mit nem 8er Multi schon 3200Mhz. Boards die viel mehr schaffen gibts fast net :d
Also brauchste den RAm nur wenn du ein entsprechendes Board hast!

sicher gibt es board die viel mehr schaffen als 400fsb nur meisten ist der Q6600 bei 460 schluss

asus maximus formula
asus maximus extrem
Dfi X38
DFI P35
Gigabyte p35,x38
das ist nur eine kleine auswahl an board die mehr schaffen als 400fsb sogar mein altes p5b-dlx hat mit meinen Q6600 460fsb geschafft
 
کt٨tﺍﺥ;7829886 schrieb:
Aktuelle Intel Chipsätze schaffen zwar einen hohen FSB ~ 400. Aber darüber hinaus ist alles ein Wunder.


DDr800er ist bis 400MHZ FSB ausreichend. Damit haste mit nem 8er Multi schon 3200Mhz. Boards die viel mehr schaffen gibts fast net :d
Also brauchste den RAm nur wenn du ein entsprechendes Board hast!

Tjo und ich komme easy ohne mehr Voltage auf 450 MHz FSB x8 = 3.4 Ghz, RAM auf 510 MHz und Teiler 5:6.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh