Problem mit ATI 9600pro AGP

Schattenluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.663
Hi ich hab hier einen Rechner von nem Kollegen stehen, den ich etwas aufrüsten sollte. Nun zickt die Grafikkarte rum.

Es ist ein AMD Athlon mit 2,6 GHz auf einem Asrock K7S8X.
Ram ist 1280MB DDR333. (2x 512MB + 1x 256MB)

Es handelt sich um eine Passiv gekühlte ATI 9600pro (vermutlich, er weiß es selber nicht :shot: ). Als er mir das System gegeben hat, hatte er den Standard- Windowsteiber für die Karte drauf. :rolleyes: ATI 9600pro (Microsoft Corporation).

Nachdem ich die Festplatte Formatiert hab und Windows incl. Mainboardtreiber etc. neu installiert hatte, lud ich die neuesten Treiber von der ATI- Homepage runter (Catalyst). Die Installation hat gefunzt und nun zeigt mir Windoof unter Eigenschaften von Anzeige folgendes an: SAPPHIRE ATLANTIS 9600. Gut dacht ich mir, directx9.0c installiert, Spiele draufgehauen zum Testen und jedes Spiel bricht ab mit der Meldung daß direct3d nicht initialisiert werden kann :motz:

Den Directx-grafiktest mit dem springenden Rechteck hab ich auch durchlaufen lassen, direct draw funzt aber direct3d bricht mit fehlermeldung ab.

Danach hab ich den treiber von der SAPPHIRE Homepage probiert und da bricht bereits das Installationsprogramm ab mit der meldung "make sure you have the matching hardware or software installed"

Mit dem Windows- Standardtreiber funktioniert direct3d und die Games zwar, aber eher schlecht als recht. Vielleicht wißt ihr ja was ich noch tun kann, ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Athlon mit 2,6 GHz auf einem Asrock K7S8X ????
Naja, das ist jetzt nicht so wichtig....
Ich würde einen älteren Treiber ausprobieren (den 7.6 oder so und ohne CCC) klick mich

Was meinst du mit:
Mit dem Windowstreiber funktioniert direct3d und die Games zwar, aber eher schlecht als recht

Welche Games sind das?
 
AMD Athlon mit 2,6 GHz auf einem Asrock K7S8X ????
Naja, das ist jetzt nicht so wichtig....

Es ist dieses Board:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7S8X R3.0&s=462
Ist doch Sockel A für athlon und Athlon XP! Wenn ich schreibe 2,6 GHz kannst dir doch denken daß ich nen XP mein oder?!

Ich würde einen älteren Treiber ausprobieren (den 7.6 oder so und ohne CCC) klick mich

Werd ich versuchen.

Welche Games sind das?

Vampire: The Masquerade Bloodlines
Doom3
Unreal2
Sid Meyers Pirates
Medal of Honor (Weiß nicht welcher Teil)
GTA3
Bei keinem der Games kann direct3d initialisiert werden! Es kommt für ein paar sec. ein schwarzer Bildschirm als ob das Spiel startet und dann springt das Bild wieder zurück auf den desktop, manchmal mit fehlermeldung und manchmal ohne, je nach Spiel.

P.S.: Mit dem Windowstreiber meine ich den Standardtreiber, den Microsoft bereitstellt bevor die Grafikkartentreiber installiert wurden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die passive 9600 Atlantis ist ne nonPro ;).
Die Treiber der 7er Serie machen oft Zicken mit den 9xxx Radeons, deswegen einfach mal den 6.12 installieren, vorher Treiberreste entfernen und dann sollte es gehen. Habe die Karte vor kurzem selbst gerade in nem PC verbaut und das gleiche Prob gehabt, bzw noch ein besseres, das er nach der Installation zwar einzeigt, es läuft der Treiber, aber nur mit 16Farben :fresse:, Nach nem Test mit nem anderen 7.X Treiber funktionierte es erst beim Wechsel auf den letzten 6er also den 6.12.
 
Zuletzt bearbeitet:
und den Treiber von Microsoft deinstallieren und beim neustart die installation abbrechen. Dann erst den Ati Treiber installieren.
Wenn das nicht geht, deinstallieren und ohne neustart den 6.12 / 6.8/ 6.5/ oder so draufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Luschy und Terrier! Ich werde das als nächstes probieren!
 
Die passive 9600 Atlantis ist ne nonPro ;).
Die Treiber der 7er Serie machen oft Zicken mit den 9xxx Radeons,
"Serie" würde ich diese Bezeichnung nicht nennen, wurde halt nur nach dem Erscheinungsjahr benannt. Zwischen 6.12 (dezember 2006) und 7.1 (januar 2007) gab es fast keinen Unterschied ;) Das bei dir war wohl ein einzelfall. Meine alte 9600xt läuft aktuell mit Treiber 7.4.
Broblematisch wurde es erst mit dem Erscheinen von 7.7. Dieser ist nämlich sehr störrisch im Zusammenhang mit AGP Karten. Ich würde wie schon Adrian gesagt hat, den 7.6er drauf machen.
 
Ist doch Sockel A für athlon und Athlon XP! Wenn ich schreibe 2,6 GHz kannst dir doch denken daß ich nen XP mein oder?!

Ähm... wenn du hier Hilfe haben möchtest solltest du so präzise Angaben wie möglich machen. Und Athlon mit 2.6GHz ist erstmal nichts gewöhnliches, also solche Sätze wie "kannste dir doch denken..." würde ich mir schenken. (ja das reimt sich :fresse:). Ausserdem kennt doch nicht jeder dieses Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe mich an diesem Tip orientiert:Direct3D Problemlösung bei ATI-Treibern

Hat zwar bei mir nicht ganz so funktioniert, aber anderen hat es geholfen.
Ich habe vor 2 Wochen eine 9700pro auf ein Asrock K7S8X mit Athlon/Barton XP2600+ montiert, Betriebssystem Windows XP.

Meine Vorgehensweise:
-abgesicherter Modus, Treiber deinstallieren.
-Neustart: ATI-Catalyst Uninstaller (bzw Omega Uninstaller) und Drive Cleaner pro benutzen.
-Neustart; Reg-cleaner. Framework deinstallieren, Framework 3.5 installieren, ATI 7.4 (oder älter) oder Omega-Treiber installieren (bei mir: Omega driver for Windows 2K/XP v3.8.241).

Ich weiß nicht ob man es genau so machen muß, der erste entscheidende Schritt war in meinem Fall aber Framework.
Danach hatte ich noch immer Abstürze ohne Fehlermeldung; Der zweite entscheidende Schritt war im Bios von AGP 8x auf AGP 4x zu reduzieren.

Fastwrite habe ich im Bios auf disabled, keine Ahnung ob das was bringt; irgendwann war ich einfach froh das es lief...

Die Omega-Treiber fand ich irgendwie hilfreich, bei der Installation gibt es Hinweise. Dafür stört sich Windows an der fehlenden Zertifizierung.

Fällt mir gerade noch ein: dem K7S8X hatte ich auch noch neue Treiber von SIS spendiert....


:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... wenn du hier Hilfe haben möchtest solltest du so präzise Angaben wie möglich machen. Und Athlon mit 2.6GHz ist erstmal nichts gewöhnliches, also solche Sätze wie "kannste dir doch denken..." würde ich mir schenken. (ja das reimt sich :fresse:). Ausserdem kennt doch nicht jeder dieses Mainboard.

Äh.. ok... Ich möchte meinen daß meine Angaben mehr als Ausführlich waren. Was mich Aufregt sind Leute die in meinem Thread bauernschlau klugscheißern und dabei sinnfreie Kommentare abgeben, die niemandem weiterhelfen. Auf solche Art von Hilfe verzichte ich gerne. Entweder du kennst dich mit dem Thema aus oder du läßt es bleiben. Wenn du öfter solche stupiden Kommentare abläßt kaltblut, dann erklärt sich dein Beitragscounter (1500) wohl von selbst. Nichts für ungut.

Und jetzt: :btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh