Hilfe zur Zusammenstellung von Gamer-PC

Kretek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2007
Beiträge
40
Ort
Braunschweig
Sers Leute,

ich habe mich vor dazu entschlossen mir nen neues DesktopSystem zusammenzustellen. Habe jetzt 1 Jahr nur mitm Laptop zugebracht und war mir gar nicht sicher ob ich mir überhaupt nochmal nen Desktopsystem zusammenstelle. Aber als alter Shooterfreund habe ich solangsam Entzugserscheinungen. PS3 und Laptop bringen es einfach nicht. :p

Damit ist auch schon gesagt was ich vorwiegend mit dem Rechner machen werde: Zocken...... Die letzten 2 Wochen habe ich erstmal damit zugebracht mich zu informieren was gerade so aktuell ist. Natürlich haben sich bei einige Fragen ergeben, hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

Also der neue Bildschirm ist schon geordert, wird der LG Flatron L227WT-PF (22") und damit geht´s dann auch schon los.

Reicht für ein 22" Monitor eine Grafikkarte aus oder ist es besser auf ein SLI System zu setzten? Ich halte eigentlich nicht soviel von SLI da man überall liest das es mehr Probs gibt als Nutzen damit. Habe mich von daher in meiner ersten Beispielkonfiguration erstmal auf ein Singlesystem(Graka) fixiert. Wäre super wenn Ihr da mal drüberschauen könntet und mir Tipps/Ratschläge/Go erteilen könntet.

Hier nun die Zusammenstellung:

Einsatzgebiet = Zocken (75%) Internet (20%) Musik,Filme,Office (5%)

Overclocking = Ja, würde gerne den Quad auf min. 3,2 Ghz bekommen 3,6 Ghz wäre nen Traum mal sehen was ich für ne CPU erwische :p

Onlineshop = Alles von Alternate was ich rausgesucht habe (gute erfahrungen mit gemacht deswegen)

  • Board Asus Maximus Formula (Sound, 2x G-LAN, FW, SATA II RAID)
  • Arbeitsspeicher Transcend DIMM 2 GB DDR2-1066 Kit (TX1066QLJ-2GK, aXe EPP)
  • Prozessor Intel® Core 2 Quad Q6600 (Boxed, FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")
  • Lüfter Scythe Ninja Cu (Anniversary Edition)
  • Grafik XFX GF8800GTX XXX (683Mhz/2000Mhz) (Retail, TV-Out, 2x DVI)
  • Festplatte(n) Western Digital RaptorX 150GB [Systemplatte]
  • Seagate ST3500320AS (Barracuda 7200.11) 500GB 32MB Cache [Datenplatte]
  • LW/Brenner Asus DRW-2014L1T (Retail, 12fach DVD-RAM schreiben, Lightscribe, Blende in S)
  • Netzteil Corsair CMPSU-520HX (2x PCIe, Kabel-Management, Schwarz) 520 Watt
  • OS WinVista 32 oder 64 Home
Fragen

1) Arbeitspeicher okay oder lieber anderen nehmen? soll aber schon 1066ér sein. Evtl. nehme ich auch 4GB Speicher kommt aufs Betriebssystem an welches ich im Endeffekt nehme

2) Betriebssystem 64ér Vista würde ich nehmen wollen, aber ist das von der Treiberunterstützung genauso wie das 32´er oder gibts da noch Probleme? Ansonsten würde ich auch mein XP erstmal behalten und dann später auf Vista umsteigen (keine Grundsatzdiskussion bitte, Fakten und Erfahrungen wären super)

3) System im allgemeinen Okay so oder harmoniert da was nicht zusammen?

4) Lieber auf SLI setzen wegen dem 22"er oder Latte und die gute alte Singlelösung nehmen und im Frühjahr/Sommer die 9ér Geforce Serie abwarten?


Hoffe Ihr könt mir meine letzten Zweifel beseitigen, würde das System am Samstag dann in Auftrag geben dann bekomme ich es genau nach Weihnachten und kann es in Ruhe zusammenbasteln, da alle Teile am Lager sind immo. =)

greetz and thx schonmal vorab

Kretek

Ajo Gehäuse nehme ich mein altes von Antec (P160)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.) 800er reicht locker. Die 3,6ghz wirst mit Lukü nicht erreichen.
2.) Bei Hardware wie TV Karten oder alten Druckern wirst Probleme mit den Treibern bekommen.
3.) X38 Board bei Singlekarte = Unnötig -> P35 nehmen
Ninja CU ist aktiv nicht die Referenz -> TR IFX-14 nehmen
XFX Graka -> Günstigste GTX reicht, die nehmen sich alle nichts. Haben alle das Referenzdesign. Nur der Aufkleberhersteller ist unterschiedlich.
4.) Die 9er abwarten ;)
 
zu 1) warum nur 800ér? Denke das ich mit 1066ér evtl. mehr erreichen könnte oder liege ich da komplett falsch? Und CombatReady (grey) z.B. vertreiben übertaktete Quads mit LuKü auf einem !SLI Board! mit 3,6, warum sollte man es dann nicht erreichen können, so war halt mein Gedankengang

zu 3) wegen der 9ér Serie und PCIe 2.0 das hat das P Board nicht, will nicht im Sommer schon wieder nen neues Board kaufen darum dachte ich das X38

zu 2) TV karte kommt nicht rein, läuft eh nur mist. :p
Drucker habe ich nen HP Photosmart2510 denke der wird schon Treiber für Vista haben, ist ja noch nicht sooo alt. Aber da schaue ich nochmal auf der HP Page nach. Denke dann werde ich mal Vista 64 nehmen und es mal versuchen.

zu 4) Danke sowas wollte ich hören :)

kk und Lüfter werde ich dann den TR IFX-14 nehmen, fand den Ninja halt von der Optik sehr cool *gg*
 
1.) Guck dir mal die Temperaturen der Quad User im Lukü Forum an. Die 3,6 sind unter Lukü noch möglich, mehr wirst allerdings nicht schaffen. Und 20-30mhz wird fast jeder Ram verkraften, wären dann ja auch 3,8ghz ;)
3.) Ist noch nicht bekannt, ob die 9er nicht abwärtskompatibel sein werden, Nvidia wird sich aber nicht den eigenen Ast absägen ;)
Also sie werden höchstwahrscheinlich abwärtskompatibel sein.
 
Also meinst 800ér reichen dicke hin.... *grübelz*
Dann würde ich zu den hier tendieren:

2x A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)

da ich dann wohl 64bit Vista nehme kann ich mir auch 4gb speicher holen, vor allem kosten da ja 4GB soviel wie 2GB von den 1066ér..... :p

Zu dem Board würde ich gerne noch weitere Meinungen hören, da ich dort weiterhin eher zu dem x38 tendiere. ich schaue da jetzt auch nicht auf den Pfennig und für nen gutes P35 Board würde ich auch an die 200 € hinlegen, also nur gut 50 Euro sparen, das für mich kein Argument zum umschwenken.
 
Hol dir als Speicher den billigsten dens gibt: Aeneon 667 oder 800
Machen bei mir locker 900 bei 2,2 Volt-900 reicht für 450 FSB wären 4050 Mhz mit dem Quad. Die erreichst du mit Luft aber niemals in einem Haus.
Speicher holt man so dass er den max. FSB der CPU mitgeht-wer mehr bezahlt dem ist echt nicht zu helfen...Gerade weil Speichertakt sich bei Intel so gut wie gar nicht auf die Performance auswirkt!

Das Board ist totaler Overkill, überleg dir mal was bietet es?!

-Super OC, dir reichen aber 400 FSB dicke die liefert dir jedes P965/ P35 Gammelboard-Sparpotential locker 100€

-Crossfire- du setzt aber auf Nvidia-damit überflüssig
es sei denn du willst 100€ sparen und holst dir 2x 2900 Pro, bringen übrigens viel mehr Leistung als 1x GTX...bin mir nur nicht sicher ob das bei dem Netzteil drin ist

OS auf jeden Fall 64 Bit holen!

Statt der CPU lieber nen DualCore-Quad bringt in Spielen gar nix, pure Geldverschwendung...

Soweit meine Vorschläge...
 
Jau das mit dem Speicher hab ich ja schon geändert da nehme ich die adata riegel. OS wird nen 64-bit, habe schon nachgeschaut und für meine jetztige Hardware sind überall Treiber zu bekommen für 64bit. :)

CPU wird auf jeden Fall nen Quad sein, weil alle künftigen Spiele auf die 4kerner optimiert werden, warum sollte ich mir da noch nen dualcore holen? Durch die übertaktung des quads errreicht man auch fast die Werte eines Dual und in zukunft wird isch das Blatt wenden.

Ich könnte auch nen Nvidia 780ér Board nehmen dann hätte ich natürlich die Option das ich nen SLI Verbund aufbauen könnte, nur sagen die meisten halt das die OCing Werte mit Nvidia Chipsatz ziemlich mager ist und nur was für gute Nerven. Kann ja selber leider kein Vergleich ziehen bin immo ja nen Theorieheini.....

Und Crossfire weiß ich nicht wirklich, hatte mich durch die neuen Nvidia Karten halt auf auf die festgelegt weil ATI da momentan nicht viel Land sieht. Ist es bei Crossfire auch so umständlich wie bei SLI das man ständig fummeln muß bis man für das jeweilige spiel die perfekten einstellungen gefunden hat? Dann wäre es eh nix für mich, will zocken und nicht jedesmal einstellungen testen...
 
So nachdem nunn einige Komponenten erst nach Weinachten wieder lieferbar waren bestelle ich das System nun erst nach den Feiertagen. Bin nun auf folgender Konfiguration hängengeblieben.

* Board Asus Maximus Formula (Sound, 2x G-LAN, FW, SATA II RAID)
* Arbeitsspeicher 2x A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition)
* Prozessor Intel® Core 2 Quad Q6600 (Boxed, FC-LGA4, Stepping G0, "Kentsfield")
* CPU-Kühler Thermalright Kühlkörper IFX-14 (ohne Lüfter, inkl. Kühler für Unterseite)
* Lüfter Scythe Kaze-White LED (inkl. Lüftersteuerung)
* Grafik XFX GF8800GTX XXX (683Mhz/2000Mhz) (Retail, TV-Out, 2x DVI)
* Seagate ST3500320AS (Barracuda 7200.11) 500GB 32MB Cache
* LW/Brenner Asus DRW-2014L1T (Retail, 12fach DVD-RAM schreiben, Lightscribe, Blende in S)
* Netzteil Corsair CMPSU-520HX (2x PCIe, Kabel-Management, Schwarz) 520 Watt
* OS WinVista 64 Home Premium als SystemBuilderVersion
* Wärmeleitpaste Arctic Silver Silver 5

Mag sein das das Board etwas überdimensioniert ist aber so habe ich schon PCIe 2.0 unterstüzung (wer weiß vll braucht man das ja doch bei G9xxx) und die Overclockingfunktionen sollen doch sehr sehr gut sein.

Auf die RaptorX als Systemplatte habe ich verzichtet da sich das in den Spielen nicht wirklich auswirkt. Von daher lieber ne leise Platte verbauen denke ich.

Lüfter habe ich jetzt den IFX-14 genommen.

Arbeitsspeicher den ADATA, wobei in dem Thread von den ADATAS steht das die nach der Revision nimer so gut gehen sollen. Vielleicht doch lieber andere nehmen? Aber Weltrekorde werde ich mit meiner LuKü eh nicht brechen. :p

Grafik nehme ich gleich die OC Variante so habe ich wenigstens Garantie auf die Übertaktung, wird eh wieder verkauft wenn die neue Generation auf den Markt kommt.

Könnt Ihr mir das so absegnen? Meint Ihr es ist so ein gutes System? Kann leider nimmer so lange warten bis die neuen Penryns oder G9xxx rauskommen.

thx schonmal und ein frohes Fest euch allen :angel:

Kretek
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär´s mit eine 8800GTS 512 statt der GTX?
 
wäre auch eine Option, aber nachdem ich gestern bei einem Freund war und dort meinen Bildschirm (22Zoll 227LG) mitgenommen hatte um zu testen, habe ich mich doch für die GTX entschieden. Er hat die neue GTS, aber bei Crysis hakte es in 1600X1050 doch extrem. Er hat den E6750 verbaut. Hätte ich nen 19ér würde ich zu 100% ne GTS nehmen. Daher dachte ich mir dann doch eher die GTX zu nehmen, vor allem da sie im Preis doch ziemlich gefallen ist. Wobei ich auch sagen muß das ich keinen Unterschied festellen konnte, egal ob wir nun in 1200ér oder 1600ér Auflösung gespielt haben. Aber auch bei 1200ér Auflösung mit 2xAA war es nicht spielbar auf dem Monitor. CoD4 und Stalker in höchster Qualität allerdings schon.
 
Wenns mit der 8800GTS 512 hackt, wird´s mit der 8800GTX auch nicht besser.

8800GTS 512 (G92): 128SP, 650/1625MHz, 512MB GDDR3@970MHz@256Bit
8800GTX (G80): 128SP, 575/1350MHz, 768MB GDDR3@900MHz@384Bit

Die GTX hat zwar mehr RAM und mehr Bandbreite, aber weniger Rohleistung.
 
hi

und vor allem hat die GTX mehr stromverbrauch und in zukunft aufgrund der reinen kartengröße wohl nicht so gute karten bei ebay und co... viele der dortigen standartkäufer besitzen wohl selten einen so großen tower....

-----
-würde angesichts der speicherpreise zu 4gb tendieren...da haste auch was von vista 64bit!
-und die seagate mit einer samsung tauschen.

beste grüße
 
Hier ne OC-Variante der GTS=

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=239293&showTechData=true

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=237747&showTechData=true

Meint Ihr es macht keinerlei Unterschied bei 1600x1050 ob GTS oder GTX??? Hat einer von ne GTS Karte laufen auf nem 22´zöller und kann mal seine Erfahrungen posten. :p

Das mit dem Verkaufen leuchtet ein, denke auch das ich ne GTS besser loswerde als ne GTX. Preislich wäre es jetzt für mich nen Unterschied von 80 Euro zu der GTX die ich mir rausgesucht hatte.
 
in hohen auflösungen sollte klar die GTX vorteile haben....
allein durch den größeren speicher und deren wesentlich schnellere anbindung...

grüße
 
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gts_512/30/

hab mir nochmal den Test durchgelesen bei CB. Also wirds doch ne GTX werden, könnte genau das sein was bei meinem Freund zum ruckeln führt, Platz habe ich ja im Gehäuse für die GTX von daher passt das dann schon. Der Test bestätit ja im Prinzip das was ich mir schon dachte. Ne OC-GTX ist dann doch ein wenig besser als die GTS(G92) bei der Auflösung eines 22Zöller mit AA/AF. Und bis die neuen Karten rauskommen kann ja dann auch noch was Zeit ins Land gehen. Man kennt das ja schon......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh