Meinungen/ Erafhrungsberichte zur HD 2900 PRO 512 MB/ 256 Bit Version (Besitzer)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nettes teil und der preis ist sagenhaft. dennoch ich muß einen dualslotkühler haben, da führt kein weg an der pro vorbei, da ich nicht über 150€ ausgeben wollte
 
ja ich wollt auch zuerst nur 150€ ausgeben aber bei dem Angebot konnte ich nicht nein sagen.. ich hab sie hier gekauft ...
 
dann kann man ein kleines Benchmark / MaxOC / Stromverbrauch rennen machen :drool: Interesant werden die werte bei gleichem takt werden..
 
Oh ja, die will ich auch mal sehen. Zögere immernoch die Pro zu bestellen... :) Ich hab mir vorgenommen spätestens morgen eine Karte zu bestellen!
 
So, Karte ist da und habe sie eingebaut. Der Lüfter ist im 2D Modos das Lauteste in meinem System. Sonst nur 120iger @ 7V. Aber die Lautstärke ist erträglich.
Habe mal direkt comapny of hereos in DX10 gestartet und es war eine Ruckelorgie....
Dann habe ich call of duty 4 gestartet und es läuft in max. Einstellungen super.
Werde mal den 3dmark testen und dann Crysis.
q5ye26x6.jpg


Monitor ist ein 20.1" TFT mit 1400x1050.
Netzteil ein LC Power 550W der neusten Generation.

edit 1:
Habe gerade mal 3dmark durchlaufen lassen und bin auf 8741 Punkte gekommen. Für Standart Takt mit einem seit 10 Monaten nicht formatiertem System ist das wohl i.O. .

edit 2: AMD clock tool funktioniert bei mir unter vista 64bit business einwandfrei. ATI Tool funktioniert nur zum fan speed einstellen
Bin nun bei 680/850MHz und habe 9700Punkte im 3dmark06.

edit 3: AMD clock funktioniert nur unter vista wenn man den GPU Takt und Speicher Takt jeweils einzeln einstellt.
Laut ATI Tool habe ich einen R600XT Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

hier auch mal ein paar Bilder von mir und meiner heutigen Bastelaktion. Zunächst mal ein Bild von der Karte im Urzustand. Leider der rote Lüfter, keine FireGL.

dsc00658ns7.jpg


Dann hab ich erstmal den Lüfter abgebaut und mich ehrlich sehr gewundert, wieviel Waärmeleitpaste da verwendet wurde. Hab ich noch nie gesehen sowas.

dsc00659ww5.jpg


Dann gings erstmal ans Säubern der GPU. Isopropanol ist da am besten in Kombination mit Wattestäbchen. Man beachte wieviel ich gebraucht habe ;)

dsc00661fj9.jpg


Hier nochmal eine Nahaufnahme der GPU.

dsc00663pi9.jpg


In der Diagonlen misst diese genau 3cm, exakt die gleiche Länge wie der abgesenkte Teil meines Wasserkühlers Schwein gehabt. Dann hab ich den Kühler aufgelegt und kontrolliert ob er genau sitzt.

dsc00665qn1.jpg


dsc00666pt6.jpg


Zum Schluss nur noch Passivkühlkörper auf RAM und Spannungswandler und fertig.

dsc00669jh7.jpg


Mit der Lösung für die Spannungswandler bin ich nicht wirklich zufrieden. Die kleben nicht sehr gut. Da muss ich mir eventuell was anderes überlegen. Werde die Karte heute abend noch einbauen, weiß nicht ob ich es schaffe heute noch Ergebnisse zu liefern. Temperaturen werd ich noch mit dem Messgerät nachliefern, genauso wie Ergebnisse mit Übertakten.

Mfg DS

EDIT: Da meine letzten Konstruktionen für die Spannungswandler nicht wirklich erfolgreich waren, hab ich mir einen Mosfet x1800 Wasserkühler von Alphacool bestellt. Das Ergebnis sieht so aus:

probv4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht man doch auf dem 2t letzten Bild das es passt?!?!
 
Unterscheidet sich die 2900 Pro 256 Bit von der Verarbeitungsqualität und verwendeten Kontakten/ Widerständen denn von einer
original Sapphire 2900 XT.
Oder ist die Karte gleichwertig hoch verarbeitet, nur das SI reduziert (512 auf 256 Bit) aber alles andere beim "Alten" belassen?
Würde glaube ich die meisten hier brennend interessieren.
 
falls das gleich hier einer mit dem s1 durchführt, dann würde ich über ein paar bilder auch freuen.

werden beim s1 eigentlich passivkühler für den ram und die spawas mitgeliefert oder müsste ich mir da extra welche kaufen?
morgen müsste meine pro auch kommen und dann werde ich sehen, ob der kühler runter muss, da bei mir außer der festplatte nichts zu hören ist und das soll auch so bleiben.
 
falls das gleich hier einer mit dem s1 durchführt, dann würde ich über ein paar bilder auch freuen.

werden beim s1 eigentlich passivkühler für den ram und die spawas mitgeliefert oder müsste ich mir da extra welche kaufen?
morgen müsste meine pro auch kommen und dann werde ich sehen, ob der kühler runter muss, da bei mir außer der festplatte nichts zu hören ist und das soll auch so bleiben.

Also ich hab mir den S1 mal mitbestellt, krieg die Karte jedoch erst am 24.12

Ich denke, ich werde dann auch mal Bilder vom umbau machen.
 
So meine Damen und Herren, ich werde meine 2900er leider wieder verkaufen müssen, da mein 600W NestQ mit dem Quad und dem Crossfire nicht mehr zurecht kommt und der PC abschmiert grrr. Kommen also wieder die 3850er rein.

Die 2900er stell ich hier mal zum Verkauf.
 
Wohl zuwenig Ampere auf 12V? An den Watt liegt es wohl kaum :)
 
Mich würde mal interessieren ob bei einer normalen Pro auch XT als Chip steht.
hcxvjmqa.jpg
 
Fragen die ich bereits in einem anderen Thread gestellt habe:

Yappa (larry grove),

mit erheblichen Interesse verfolge ich diesen Thread und bin über
"FireGL 7600" google search hier gelandet...... angemeldet war ich schon länger hier auf HWLUXX, doch nun ist es an der Zeit, als stiller Beob meine ersten Fragen hier in die Runde zu werfen.....


1.) Hat jemand mal den Stromverbrauch also Ampere auf der 12V Schiene mit einem Multimeter protokolliert (nur die Karte) Ruhe und Last?
2.) Ist ein FireGL Bios erfolgreich "geflasht" worden???
3.) liegen Specviewperf 8.1 -> 10 Ergebnisse vor ???

Hier noch einmal ein Vergleich zwischen FX4600(G80) und V7600(R600)
Tomshardware "seriöses" Fazit spricht eindeutig für ATI .-)
http://www.tomshardware.com/de/Quadro-FX-4600-FireGL-V7600-OpenGL,testberichte-239857.html

falls bekannt einfach verwerfen...... ,-)

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
So Karte ist eingebaut und läuft. Hab noch paar kleine Probleme. Spannungswandler werden wie vermutet viel zu heiss. Rivatunter zeigt über 80° an. Dann habe ich in der Systemsteuerung einen PCI Device, der nicht zuzuordnen ist. Mainboard und Grafikkarte CD drin gehabt, nix gefunden. Und mein 3dmark06 geht nicht. Bleibt immer beim Ladebildschirm hängen. Neu installieren hat nix gebracht. Sowas...
 
3D Mark 2006 musst die "DLL Datei" austauschen, ist schon mal verlinkt worden. Wer kann nochmals aushelfen, oder unter dem HD 2900XT Thread auf der ersten Seite!
Dann funkt es einwandfrei. Die Spannungswandler halten locker 95 -100 Grad aus, also keine Sorgen.
 
3D Mark 2006 musst die "DLL Datei" austauschen, ist schon mal verlinkt worden. Wer kann nochmals aushelfen, oder unter dem HD 2900XT Thread auf der ersten Seite!
Dann funkt es einwandfrei. Die Spannungswandler halten locker 95 -100 Grad aus, also keine Sorgen.

Fragt sich nur wie lange ,-)
Ist das ein Wert der Oberflächentemperatur oder der Kerntemperatur???
Sillizium/Germanium etc. Halbleiter sterben machnchmal schon ab >150° (core temp)

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
3D Mark 2006 musst die "DLL Datei" austauschen, ist schon mal verlinkt worden. Wer kann nochmals aushelfen, oder unter dem HD 2900XT Thread auf der ersten Seite!
Dann funkt es einwandfrei. Die Spannungswandler halten locker 95 -100 Grad aus, also keine Sorgen.

Danke. Hab grad den Hotfix installiert. Damit ging es einwandfrei. Die Karte macht default 9149 Punkte. Also das hätte ich nicht erwartet. Das ist fast soviel wie meine übertaktete GX2. Mit Übertakten werd ich sicher die 10k packen, endlich.

Temperaturen sind auch kein Problem. Hab die Seitentür jetzt wieder drauf gemacht. Da haben sich die beiden 120er Lüfter in der Tür doch gelohnt. Beim 3dmark06 eben max. 45° Core / 40° Ambient / 75° Voltage Regulator und jetzt grad im Windows 37° Core / 32° Ambient / 52° Voltage regulator laut Rivatuner. Hammertemperaturen.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden, was der neue PCI Device in meiner Systemsteuerung ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vllt irgendwas mit HDCP oä? War da nichtmal was? Bin mir aber nicht sicher, könnte auch das First und Secondary Ding sein, was ich bei meiner X850XT hatte
 
Audiotreiber für die Karte, den hab ich komplett vergessen, danke ;) Kann mir jemand sagen wo ich die herbekomme?

Btw grad mal bissi rumgespielt mit ATI Tool: 740GPU/945RAM ohne Probleme und sicher noch nicht Ende --> 10500 3dmark06. Geiles Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
3D Mark 2006 musst die "DLL Datei" austauschen, ist schon mal verlinkt worden. Wer kann nochmals aushelfen, oder unter dem HD 2900XT Thread auf der ersten Seite!
Dann funkt es einwandfrei. Die Spannungswandler halten locker 95 -100 Grad aus, also keine Sorgen.

öhm die V7600 hat imo nur DDR3 speicher, aber hier erstmal benches:

3dmark06.jpg


crysis_1680.jpg


geht mehr als gut ab.

Gruß,
Fabi
Hinzugefügter Post:


http://www.realtek.com.tw/downloads...=24&Level=4&Conn=3&DownTypeID=3&GetDown=false

^^ ATI HDMI Audio Device


Das die Karte Potential hat ist hinreichend bekannt ,-)

........sucht lieber mal nen FireGL V7600 Bios (zur not mit esel) ,-)
Wenn Ihr eins habt, dann freut euch auf auf die EUROS in 6 Monaten oder früher ,-)

regards
 
habe schon unzälige seiten nach nem bios abgesucht aber nur softmods für ne hd2900xt gefunden.
 
vielleicht ist die karte auch noch zu neu.

der esel findet nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh