Q6600 nach HS Entfernung beschädigt!

Winni81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
922
Hallo Leute,
habe beim abmontieren des Heatspreaders 2 Bauteile mitgerissen.
Kann mir jemand evtl. bitte sagen was das für Netzwerke sind?
q6600.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm ihn als schlüsselanhänger und mache sowas nie wieder

mehr gibts nicht zu sagen
 
Was das für Teile sind kann ich dir nicht sagen, aber du hast auch zweimal ins PCB gecuttet (rechte Seite auf mittlerer Höhe und oben in der Mitte).
Teste die CPU, ob sie noch funktioniert, sollte sie nicht mehr funktionieren lass dir das eine Lehre sein :d
Mein E4300 hat das Köpfen trotz kleinem Schnitt ins PCB überlebt (allerdings waren da keine kleinen Käfer die ich hätte abschneiden können)
 
Danke für die schnellen Antworten. Smd-Löten könnte ich selber, aber dafür müsste ich eben die fehlenden Bauteile wissen.
Nur zur Info: Ich habe den HS nicht abmontiert. Es war ein Bekannter und er schickt mir die Cpu gerade zu, um ihn evtl. noch zu retten. Aber da ich die Cpu noch nicht habe, kann ich auch nicht ausmessen was das für Netzwerke sind. Schätze mal ein 100nf Netzwerk oder ein 1k/10k Netzwerk. Würde mich nur freuen, wenn es mir jemand bis Freitag sagen kann, dann könnte ich vor dem langen Wochenende noch einkaufen gehen :d

Viele Grüße,
Winni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte schon immer mal einen geköpften Quadcore sehen. Viel Glück beim reparieren!
 
sieht so aus, ist ddas gleiche bild...
mach mal die rechte DIE richtig sauber und mach noch ne hand voll fotos für uns hier, villeicht hab ich dann mein neues hintergrundbild :fresse:
 
nein, ich denke eher er ist ein potentieller bieter und will wissen, wie die chancen stehen dass er den wieder fitbekommt.
 
Er hat aber das geschrieben:
Hallo Leute,
habe beim abmontieren des Heatspreaders 2 Bauteile mitgerissen.

Dann hätte aber auch die Wahrheit schreiben können. Aber ich nehme an er hat nicht geschrieben das es eine CPU aus Ebay ist, da natürlich eventuell einer mit Kenntnissen von den Bauteilen und Löten, diese CPU billig hätte ersteigern können. *Verschwörungstheorie* :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich die ganze zeit wie man diese beiden bauteile überhaupt abreißen kann? das muss ja schon beim cuttern passiert sein und das eigentlich schwierige, nämlich das köpfen scheint gut gegangen zu sein. ausserdem müssten die bauelemente ja dann auch noch da sein, oder wo sind die hin?!
 
@derextremist: zustimm
@thomas92: zustimm

Aber ist ja auch nur verständlich, dass ich den Ebaylink nicht veröffentlichen wollte, wenn ich die cpu evtl. ersteigern will. Natürlich ist es nicht die feine Art, aber ich finde das Thema trotzdem interessant. Aber anscheinend kennen die Allerwenigsten die Architektur der cpu's. Man findet nichts...
 
War besimmt beim cutten. Sind Keramikbauteile, die brechen schon mal ab. Obwohl bei den Netzwerken mit 8 Lötstellen muss da schon etwas Gewalt andewendet worden sein ;)

Edit: Die abgebrochenen Bauteile sind ganz sicher nicht mehr verwendbar, auch wenn sie noch vorhanden sind.
Hinzugefügter Post:
@GrandMasterLW: Kommt drauf an, ob Leiterbahnen darunter sind und wenn ja, ob sie dann auch noch durchgetrennt sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
@derextremist: zustimm
@thomas92: zustimm

Aber ist ja auch nur verständlich, dass ich den Ebaylink nicht veröffentlichen wollte, wenn ich die cpu evtl. ersteigern will. Natürlich ist es nicht die feine Art, aber ich finde das Thema trotzdem interessant. Aber anscheinend kennen die Allerwenigsten die Architektur der cpu's. Man findet nichts...
Jap ist verständlich. Ich hätte es genau so gemacht, naja ich hätte aber noch dieses Ebay Wasserzeichen weg retuschiert :d
 
So wie die CPU aussieht is sie wohl schrott, aber ich will nicht vorreilig sein. Kann gut sein, dass sie noch funktioniert.

Wenns nur die Bauteile wären würd ich sofort mitbieten, aber die Einschnitte in das PCB sind doch etwas zu heftig.

Falls sich hier jemand die CPU holt kann ja berichten ob sie noch funzt.
 
könnte mich ma jemand über diese für mich total fürn mors klingende bezeichung "NETZWERKE" aufklären? heißen DIESE da tatsächlich so!?!
 
das doch alles fürn ****sch. War wohl überheblich und *zickzack* da ging was ab. Für so etwas braucht man wirklich Feingefühl und Zeit. Ich hab auch einige HS entfernt, und für so etwas nimm ich mir Zeit, zu mal es immerhin um jede Menge Geld geht , die da eben mal so wenn was defekt, flöten geht.
 
@thomas92: Soweit hat meine Intelligenz dann doch nicht gereicht, moment ich hol das mit dem wegretuschieren schnell nach. ;)

@xXDoofYXx: Wenns nicht zu teuer wird, steiger ich mit. Aber wir sind schon bald an meiner Schmerzgrenze und der Beitrag ist sicherlich nicht preismindernd! :d Obwohl, ich würde sagen, die CPU ist ganz sicher schrott!

@towatai: Jep, sind 1206 arrays, bzw. auf deutsch Netzwerke...
 
Zuletzt bearbeitet:
mir fällts immernoch nicht auf :hmm:
binn ich blind?
 
Auf Deutsch sind es stinknormale SMD Widerstandsnetzwerke... wenns nur daran liegen würde wär es vielleicht möglich die CPU zum laufen zu bringen.

Aber wie schon gesagt denke ich, dass die Einschnitte ins PCB zu tief sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh