Checker4E
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2006
- Beiträge
- 57
Hi,
ich plane die Anschaffung eines Flachbildfernsehers, da meine alte Röhre langsam den Geist aufgibt.
Benutzt wird der Fernseher zu 70% fürs fernsehen über einen DVB-T Receiver (angeschlossen über Scart) und zu 30% zum DVD schauen (Philips DVP5980/12 angeschlossen per HDMI).
Aufgrund meines Nutzungsprofils (das sich die nächsten 2-3 Jahre auch nicht ändern wird) konzentriere ich mich auf Plasmafernseher. Richtig?
Im Moment tendiere ich zum "Panasonic TH37PV71F".
Was meint Ihr dazu? Gibt es gute Alternativen? Preislimit ca. 1000,- EUR.
Vielen Dank bereits
P.S. Ich nutze derzeit ein normales Scart-Kabel. Soll ich mir mit dem Fernseher ein neues anschaffen? Nützt ein gutes (Oehlbach) Scart-Kabel überhaupt was bei DVB-T? Welches HDMI-Kabel sollte man nehmen - reicht ein günstiges?
ich plane die Anschaffung eines Flachbildfernsehers, da meine alte Röhre langsam den Geist aufgibt.
Benutzt wird der Fernseher zu 70% fürs fernsehen über einen DVB-T Receiver (angeschlossen über Scart) und zu 30% zum DVD schauen (Philips DVP5980/12 angeschlossen per HDMI).
Aufgrund meines Nutzungsprofils (das sich die nächsten 2-3 Jahre auch nicht ändern wird) konzentriere ich mich auf Plasmafernseher. Richtig?
Im Moment tendiere ich zum "Panasonic TH37PV71F".
Was meint Ihr dazu? Gibt es gute Alternativen? Preislimit ca. 1000,- EUR.
Vielen Dank bereits
P.S. Ich nutze derzeit ein normales Scart-Kabel. Soll ich mir mit dem Fernseher ein neues anschaffen? Nützt ein gutes (Oehlbach) Scart-Kabel überhaupt was bei DVB-T? Welches HDMI-Kabel sollte man nehmen - reicht ein günstiges?
Zuletzt bearbeitet: