Kaufentscheidung Flat-TV - konkretisiert

Checker4E

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
57
Hi,

ich plane die Anschaffung eines Flachbildfernsehers, da meine alte Röhre langsam den Geist aufgibt.

Benutzt wird der Fernseher zu 70% fürs fernsehen über einen DVB-T Receiver (angeschlossen über Scart) und zu 30% zum DVD schauen (Philips DVP5980/12 angeschlossen per HDMI).

Aufgrund meines Nutzungsprofils (das sich die nächsten 2-3 Jahre auch nicht ändern wird) konzentriere ich mich auf Plasmafernseher. Richtig?

Im Moment tendiere ich zum "Panasonic TH37PV71F".

Was meint Ihr dazu? Gibt es gute Alternativen? Preislimit ca. 1000,- EUR.

Vielen Dank bereits

P.S. Ich nutze derzeit ein normales Scart-Kabel. Soll ich mir mit dem Fernseher ein neues anschaffen? Nützt ein gutes (Oehlbach) Scart-Kabel überhaupt was bei DVB-T? Welches HDMI-Kabel sollte man nehmen - reicht ein günstiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ohje .. dvb-t ..
ich weiss nicht was schlimmer ist
analoges kabel oder dvb-t - auf jeden fall sind beide techniken für die flachmänner imho schon ziemlich grenzwertig

ich denke aber mit einem plasma bist du schon auf dem richtigen weg!

dien budget würde sogar für einen 42" reichen
http://geizhals.at/deutschland/a239062.html
kommt halt auf den sitzabstand an
 
Das DVB-T eher suboptimal ist, ist mir schon bewusst.
Leider ist hier bei mir keine SAT-Anlage möglich :motz:

Ich sitze ca. 2m vom Fernseher entfernt. Deshalb habe ich meine Grenze bei 37'' gezogen.

Habt Ihr noch Hinweise direkt zum vorgeschlagenem Gerät?
 
Schönes Gerät.
Denke mal, damit machst du nichts falsch.
Wobei es schon nicht schlecht wäre, auf DVB-S oder DVB-C umzusteigen.
 
37 Zoll und 2m Abstand ist net doll. Mit so schlechtem Signal nochmal
nicht.

Für 2m würde ich einen 26" LCD nehmen, 32" grieselt auf 2m schon.
 
Habe nochmal genau nachgemessen. Es sind 2,5m :bigok:

Ich würde ja auch lieber einen 32'' nehmen, nur leider gibt es da keinen Plasma. Und die gefallen mir aufgrund der besseren Schwarzwerte und des besseren Bildes bei PAL schon echt besser...
 
Jein. Es gibt einen neuen 32" Plasma von LG. 32PC irgendwas.
Leider kann ich noch nix zum Bild sagen.
 
Naja, danke für den Hinweis aber der ist ja nirgends zu bekommen. Selbst auf der LG-Homepage ist der nicht zu finden.

Und da mein alter Röhrenfernseher leider langsam rumspinnt muss ich handeln ... :hmm:
 
der 37" ist schon okay! (zumindest für tv und dvds)
kommt zeit - kommt geld - kommt bessres signal ;)
 
Denke ich ja auch. Wird schon nicht zu groß sein.

Nun ist die Frage: Wann kaufen?

Bei MediaMarkt kostet er 1199,- EUR bei Saturn 1299,- EUR. Also zu teuer.
Bei Amazon kostet er 1027,- EUR.

Wird der kurz nach Weihnachten (so bis erste Januarwoche) billiger oder gehen die Preise erfahrungsgemäß eher nach oben?
 
Zuletzt bearbeitet:
der pv70 oder px71 sind glaube ich billiger (da für den ausländischen Markt produziert) aber hier auch bestellbar. panasonic gewährt soweit ich weiß auch die Garantie..

Gruß
 
Gute Idee. Bei Redcoon würde der TH-37PV70E - 889,- EUR kosten. :hail:

Von diesem Händler habe ich bisher aber noch nix gehört. Die Bewertungen bei geizhals sind zwar gut, aber oft wird über falsche Lieferzeitangaben berichtet.

Kann noch jemand etwas zu den voraussichtlichen Preisen nach Weihnachten sagen? Wie war das im letzten Jahr? Ich habe das leider nicht so verfolgt...

P.S. Ich nutze derzeit ein normales Scart-Kabel. Soll ich mir mit dem Fernseher ein neues anschaffen? Nützt ein gutes (Oehlbach) Scart-Kabel überhaupt was bei DVB-T? Welches HDMI-Kabel sollte man nehmen - reicht ein günstiges?

Kann mir noch jemand dazu Infos geben?

Daaaaaaaanke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Panasonic ist auf jeden Fall ein Hammer Teil. Der TH37PV71F lohnt sich jedoch eigentlich nicht da man ihn wenn man vergleicht eigentlich auch gegen den 42" tauschen kann. Das Gerät aber ist wirklich das Geld wert und meines erachtens ist der Rest in der Preisklasse Schrott. Hab noch den alten TH42PA50AE und als ich den PV71F auf der Cebit gesehen hab dachte ich nur: "Oh man, wenn man direkt tauschen könnte". Die Viera Screens haben nun auch 32 Milliarden Farben und das sah man auch, denn die Qualität ist echt nice.
 
Dann nimm aber auf jeden Fall den PV71F und nicht den PV7F/S. Aber du dürftest dmait wohl echt nachher Spaß haben, bi nauch am überlegen ob ich nen neuen kaufe, ist nur leider immer so teuer...
 
Ich denke auch die technischen Werte sprechen beim PV71F für sich. Testsieger ist er ja auch mehrmals.
 
ja, jetzt warte ich nur darauf das der Preis nach Weihnachten vielleicht noch etwas runter geht (falls ich mich so lange gedulden kann :asthanos: )

Unter 1000,- EUR bei nen Händler vor Ort wäre schon nett :hmm:
 
Das wird hart, selbst wenn du den beim Media oder Saturn holst liegen die meistens bei plus 400 Euro. Ziemlich krass, war bei meinem auch so! Darum preisvergleich, ebay etc. Da gibt es auch gute Händler und man spart unheimlich.
 
Kann ich bestätigen. Hab gute 300€ mehr bezahlt als beim günstigsten Internethändler. Aber bei einzelnen Geräten in den Preiskategorien ist es mir das wert.
 
Auf der Seite von Innova gibt es den TH-37PV71F für 980,- EUR!

Hat jemand Erfahrungen damit, ob die Vorort genausoviel kosten? Ich werde da morgen mal vorbei schauen...
 
des würde ich mir ausrucken, dort hingehen und den tv für den preis verlangen ;)
 
werde ich machen und dann morgen mal berichten.

der Preis ist auf jeden Fall heiß :fire:

:d
 
nachdem ich jetzt schon einiges darüber gelesen hab bin ich noch verwirrter als zuvor, deshalb die Frage

kommt ein 1024*768 Plasma auch in Frage wenn man eine PS3 drannhängt? Hab jetzt schon ein paar mal davon gelesen dass man den pana nicht nativ über hdmi mit 1024*768 ansteuern kann und es deshalb nicht soooo toll aussieht. Eine Xbox360 wäre demnach wohl geeigneter da man über vga die 1024*768 ansteuern kann.
Hat denn jemand ne ps3 an dem pana drann und kann sagen wie das bild ist? Ich bin halt so ein Gelegehneitszocker, hab auch dvbt (Kabel nicht verfügbar, kein Balkon für ne Schüssel - Mietwohnung) und rund 2,5 Meter Abstand und hab keinen Bock auf nen lcd wegen Schwarzwert etc.
Nur wegen der PS3 bin ich halt noch am zögern...
Grüße
 
Viel Spass bei Innova :d
Hatte da vor ein paar Monaten mal ein lustiges Gespräch mit einem "Fachverkäufer" der einer nichtsahenden Freundin eine 42" Toshiba Gurke der letzten Generation aufgequatscht hat, obwohl sie einen ganz anderen TV brauchte...
Aber egal das zurückgeben und austauschen gegen einen 42" Panasonic Plasma hat dann wunderbar geklappt.
Lustig war nur das Gespräch warum denn der Toshiba nicht gefalle:
"Der hat doch FullHD und DVB-T eingebaut und der is Testsieger! Mit dem Panasonic können sie sich nur verschlechtern, weil der nicht FullHD ist und dadurch ja gar keine HD wiedergeben könne." Ich antwortete dann naja über DVB-T gibts ja eh kein HD. Verkäufer:" Das stimmt doch gar nich so DVB-T wird doch in FULLHD von Anfang an ausgestrahlt!" Ich meinte dann nur recht amüsiert, ob er mir das denn mal zeigen könne bei den Geräten vor Ort oder mir einen Beleg im Netz zeigen könne, wo stehe das HD Signale über DVB-T ausgestrahlt werden....
Daraufhin fing er dann wüst an mich zu beschimpfen und was ich mir denn einbilde er sei ja schließlich vom Fach^^

Aber viel Spass bei INNO.

PS: Nur als Tipp GEIZ macht blind ;)
 
nachdem ich jetzt schon einiges darüber gelesen hab bin ich noch verwirrter als zuvor, deshalb die Frage

kommt ein 1024*768 Plasma auch in Frage wenn man eine PS3 drannhängt? Hab jetzt schon ein paar mal davon gelesen dass man den pana nicht nativ über hdmi mit 1024*768 ansteuern kann und es deshalb nicht soooo toll aussieht. Eine Xbox360 wäre demnach wohl geeigneter da man über vga die 1024*768 ansteuern kann.
Hat denn jemand ne ps3 an dem pana drann und kann sagen wie das bild ist? Ich bin halt so ein Gelegehneitszocker, hab auch dvbt (Kabel nicht verfügbar, kein Balkon für ne Schüssel - Mietwohnung) und rund 2,5 Meter Abstand und hab keinen Bock auf nen lcd wegen Schwarzwert etc.
Nur wegen der PS3 bin ich halt noch am zögern...
Grüße
Mein Bekannter hat eine PS3 an einem Pana 42PV71 und ich kann da nichts schlechtes feststellen.
Er geht halt bei Bluray oder bei Spielen mit 1080p in den Pana rein und der scaliert (was er übrigens sehr gut kann) auf seine Auflösung.


Vor allen Dingen wird ein Panasonic wohl immer besser sein als ein Toshiba :)
Naja, so generell kann man das wohl nicht sagen :rolleyes:
Panasonic hat sein Hauptaugenmerk auf Plasma gerichtet, wo sie mit zu den besten gehören, und Toshiba auf LCD.
 
war vielleicht auch nen bisschen krass formuliert aber man muss halt wissen was man lieber mag. ich stehe mehr auf die plasma qualität, was sich bei kinofilmen auch denke ich auch rentiert.
 
also für die ps3 gibt es bessre geräte! (meist full hd's mit flexibler ansteuerung und quadratischen pixel)

kommt halt drauf an man den schwerpunkt legt

ich meine dvb-t auf einem günstigen full hd lcd wird wahrscheinlich schon grausam aussehen!
aber auch vom plasma würde ich keine wunder erwarten

edit \ die verbindung von plasma und kinofilmen ist mir jetzt nicht klar ..
gut aufbereitete dvds (scaler, htpc) sehen auf einem pixelgenau zuspielbaren gerät (meist lcd's in dieser preisklasse) besser aus als auf einem plasma der das upscaling selbst machen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
@nuts bloß wieviele Nutzer in diesem Forum oder überhaupt nutzen einen Scaler?

Es ist mir klar das das eine enorme Bildverbesserung darstellt nur ist das für 90% der Menschen einfach zu kompliziert. Also kann man nur die Geräte wie sie sind vergleichen. Selbst da gibt es je teuerer man wird kaum noch Bildunterschiede wie ich finde zwischen den beiden Technologien.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh