*~*Notebooks bis 600€ mit Dual Core, mind. 1GB ram, passable Grafik *~*

So, hier findest du ein paar Bilder.

http://www.imgimg.de/uploads/PICT011689a06c56JPG.jpg
(dieser Staub auf dem Bild ist so eigentlich nicht sichtbar. Ich denke das kommt durch den Blitz der Kamera.)
http://www.imgimg.de/uploads/PICT0118a231ebc9JPG.jpg
(und diese Rundung die man oben und unten sieht (z.B. am On/Off Schalter) sind in Wirklichkeit auch nicht vorhanden... Der Vater hät sich mal ne bessere Digicam kaufen sollen :d )
http://www.imgimg.de/uploads/PICT0120e2a1e093JPG.jpg
http://www.imgimg.de/uploads/PICT01223a920980JPG.jpg
(hier sieht man dann, wie schön gerade doch der On/Off Knopf ist :) )
http://www.imgimg.de/uploads/PICT0123e37b2f93JPG.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum hast du da einen celeron sticker oben? :confused:
bei notebooksbilliger steht doch Centrino..
 
wäre nett wenn du deine eindrücke einfach zusammenfasst und vllt etwas zur 3D leistung sagst, was speziell ältere spiele angeht...
 
wäre nett wenn du deine eindrücke einfach zusammenfasst und vllt etwas zur 3D leistung sagst, was speziell ältere spiele angeht...

also, wenn ich das so lese solltest du wohl doch einige Euronen mehr ausgeben.

Das sind nunmal beides keine Spielebooks, leg 200,-- drauf und du hast
zumindest 3dPower, die bei älteren Spielen dann überhaupt keine Probs mehr macht.

Ich würde bei den genannten Books mein Kaufentscheidung nicht von der Grafikleistung abhängig machen, dazu sind beide einfach zu schwach und
liegen bestimmt nicht weit auseinander.

Wichtiger sind für mich da Dinge wie Support, Garantiezeit, Akkuleistung, Lautstärke, Ergonomie usw.
 
mir ist die grafikleistung im grunde egal. hatte mir vor 2 jahren ein Acer Extensa mit einer ATI X700 gekauft, was damals sehr gut war...
gezockt habe ich trotzdem eigentlich nie. es geht mehr darum eventuell die möglichkeit zu haben, auch wenn sie nicht genutzt wird.
von der ergonomie und akkulaufzeit sollte das HP besser sein. besseren support bietet wohl fujitsu
 
wäre nett wenn du deine eindrücke einfach zusammenfasst und vllt etwas zur 3D leistung sagst, was speziell ältere spiele angeht...
Na dann will ich mal:

Gesamteindruck ist sehr positiv. Verarbeitungsqualität, Haptik und auch Optik finde ich für ein Gerät für unter 600€ über jeden Zweifel erhaben! Die Tastatur ist wirklich klasse, das Display auch sehr gut nur etwas Blickwinkelabhängig.

Von der Performance her bin ich auch sehr zufrieden.
Das einzige was ich gleich gemachte habe ist auf 2GB RAM (2x 1GB) aufgerüstet.
Vista-Performanceindex bei mir sind:

CPU: 4,7
RAM: 4,8
Grafik: 3,5
Spiele: 3,6
HDD: 4,6

@Ribl: installier bei dir mal die ganzen Intel-Treiber (Chipset und X3100), dann steigt die Score deiner X3100. Die Vista-Treiber sind ehr Mist.

Auch bezgl. Lautstärke und Wärmeentwicklung kann ich eigentlich nichts negatives sagen: Du kannst im BIOS einstellen, ob im Netztbetrieb der Lüster ständig oder nur bei Bedarf läuft. Ich habe für den Netzbetrieb den Lüfter auf "immer an" gesetzt und selbst so finde ich das Notebook wunderbar leise.
Klar: Wenn du die ganze Zeit die CPU zu 100% auslastest (z.B. mit prime) wird er schon lauter, aber auf jeden Fall immer erträglich, auch für einen Laptop.
Und dank Core 2 Duo auf SantaRosa Basis ist Wärme eigentlich gar kein Problem: Die CPU taktet sich im Idle auf 600 MHz runter (FSB auf 100 MHz, Multi 6x). Das denke ich ist ein riesen Vorteil ggü. der Celeron-Variante des 6720s.

Zur Spieleperformance kann ich jetzt nur was zu Gothic II und C&C Generals sagen die habe ich mal kurz angetestet (ehr aus Interesse, spielen tu ich auf dem Notebook eh seltenst).
3D-Shooter spiele ich zur Zeit nicht mehr und habe auch grade keinen zur Hand.
Gothic II läuft butterweich @ 1024x768 mit allen Details, aber Gothic war ja immer ehr CPU-lastig.
C&C Generals läuft aktuell auch auf 1024x768, Details auf Medium und ist sehr gut spielbar (um die 30 bis 40 FPS geschätzt)...

Hier noch 2 Bilder:
http://www.imgimg.de/uploads/IMG3702sd43f7895jpg.jpgg
http://www.imgimg.de/uploads/IMG3699sc02428cdjpg.jpg


Sorry, ich hab' grade nicht so viel Zeit um noch mehr zu schreiben, heute Nachmittag dann vielleicht. Kannst ja noch Fragen stellen wenn du willst, schaue dann anchher nochmal hier rein.

Gruß,
Cobold
 
Zuletzt bearbeitet:
danke danke danke!
du hast mir mehr gesagt als ich wissen wollte und die wahl auf das HP steh für mich schon so gut wie fest :)
 
Wie sieht es mit einem gebrauchten Notebook eigentlich aus? Habe mein Dell hier im Forum für 600inkl. gekauft und es war wie neu. Vielleicht findest du so noch ein besseres Modell. Oder kommt ein gebrauchtes gar nicht in Frage?
 
doch kommt es aber ich durchforste nun seit 1 woche ebay und die auktionen enden immer recht hoch. hier im board hab ich noch nichts gefunden
 
Ja Ebay ist Bullshit für Notebooks, die zahlen da horrende Summen für den größten Schrott. Vielleicht haste ja noch Glück hier im Board. Aber ich denke du willst sicherlich bald bestellen oder?
 
das angebot für das HP book ist bis heute begrenzt...also sollte ich bald bestellen :)
 
also, ich hab nun mal endlich WoW installiert auf meinem Pa2510 mit x1200

Einstellungen: 1280x800 weit (das einzig sinnvolle beim widescreen)

24 bit 1 x multisampling, die wichtigsten Grafikregler auf hoch, nur bei der Entfernung etwas runter. Die Grafik ist somit gut ansehnlich

Im Freien auch im Kampf keine Probleme.
In Shattrath keine Probs
In Sturmwind keine Probs.

Läuft natürlich irgendwie nicht so flüssig wie auf auf meiner 7900GS im Desktop, aber auf jedenfall für mich spielbar. Wie das bei Raids und in Dungeons aussieht kann ich noch nicht sagen.

Ich bin positiv überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet.

edit:
um die fps über 20 mzu halten muß man ein bischen mit den Grafikeinstellungen in WoW
probieren: insbseondere Geländeentfernung und Texturdichte (oder filter) muß runter
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ribl: installier bei dir mal die ganzen Intel-Treiber (Chipset und X3100), dann steigt die Score deiner X3100. Die Vista-Treiber sind ehr Mist.

Also ich hab mir von der Intel Seite den aktuellen Treiber für die X3100 runtergeladen und da wurde mir dann bei der Install gesagt, dass dieser noch nicht vom Notebookhersteller zertifiziert wurde und deshalb nicht installiert wird.
Und fürs Chipset find ich keinen Treiber o_O.
Laut Everest ist das Chipset ein:
North Bridge: Intel Crestline-GML GL960

Wo gibts dafür Treiber, oder hat das vielleicht gar noch einen anderen Namen?
Hinzugefügter Post:
Okay, fürs Chipset hab ich nun Treiber gefunden.

Aber bei der GraKa kommt folgendes:

"Der Treiber, der soeben installiert wird, wurde für diesen Computer nicht validiert. Besorgen Sie sich den passenden Treiber vom Hersteller Ihres Computers."
Damit bricht das Setup ab.

Den Treiber hab ich als aktuellsten Treiber von der Intelwebsite gezogen.

Cobold: Wie hast du den aktuellen Treiber installiert?
zur Info: Ich hab noch das OEM Vista Home Basic installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt kann uns ja cobold einen link zu den treibern posten ;) win xp treiber wären natürlich fein da ich vista wegmachen werde...
 
Also ich hab mir von der Intel Seite den aktuellen Treiber für die X3100 runtergeladen und da wurde mir dann bei der Install gesagt, dass dieser noch nicht vom Notebookhersteller zertifiziert wurde und deshalb nicht installiert wird.
Und fürs Chipset find ich keinen Treiber o_O.
Laut Everest ist das Chipset ein:
North Bridge: Intel Crestline-GML GL960

Wo gibts dafür Treiber, oder hat das vielleicht gar noch einen anderen Namen?
Hinzugefügter Post:
Okay, fürs Chipset hab ich nun Treiber gefunden.

Aber bei der GraKa kommt folgendes:

"Der Treiber, der soeben installiert wird, wurde für diesen Computer nicht validiert. Besorgen Sie sich den passenden Treiber vom Hersteller Ihres Computers."
Damit bricht das Setup ab.

Den Treiber hab ich als aktuellsten Treiber von der Intelwebsite gezogen.

Cobold: Wie hast du den aktuellen Treiber installiert?
zur Info: Ich hab noch das OEM Vista Home Basic installiert.
Du musst den aktuell installierten Treiber der X3100 deinstallieren (am besten über Gerätemanager, rechtsklick auf die Graka und dann "deinstallieren" auswählen). Anschließend neustart, die automatische Treiberinstallation von Vista abbrechen und dann klappt auch die Installation der neusten X3100-Treiber von Intel :).

vllt kann uns ja cobold einen link zu den treibern posten ;) win xp treiber wären natürlich fein da ich vista wegmachen werde...
Die Treiber habe ich ganz normal von der Intel-homepage (downloads, nach Produkten auswählen, 965GM Mobile Chipsatz). Die Installation unter Vista funktioniert aber nur wie oben beschrieben, da die integrierten von Vista scheinbar eine Installation "über" die integrierten niht erlauben. Daher die o.g. Aktion :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es hat geklappt. Der neuste Intel Treiber läuft brav.
Ich hab jetzt die Vista Systembeurteilung aktualisiert aber da is leider keine Änderung zu sehen. Naja, mal sehen, vielleicht wenn ich den ganzen klickibuntimist von vista abschalten ^^
Danke für die Hilfe Cobold ;)
 
So, hab mal das vorinstallierte Vista runtergehauen und XP Prof installiert.
CS:S vorher mit 8fps bei Videosettings: LOW
nun mit 12 fps bei Videosettings: HIGH

und auch sonst wirklich krass schneller.

Würde bei einem 6720s also zu XP raten.
 
Habe jetzt auch ein 6720s und bin sehr positiv angetan... Die Verarbeitungsqualität ist wirklich gut... Hatte ja vorher ein Insp1520 hier und dagegen wird das HP deutlich schlanker und angenehmer...

Einzig bei der Tastatur war der Dell doch deutlich besser, aber die Tastatur des HP ist auch gut..

Geräuschmäßig bin ich auch recht angetan... Im Idle kaum zu hören... TFT und Festplatte sind auch sehr gut...

Insgesamt für 549,- EUR ein schönes Office Notebook... Hab mir noch 2GB Ram mit reingeklatscht.
 
Notebooksbilliger hat gerade ein sehr interessantes Schnäppchen im Angebot...

Zu dem Prozessor (T5250 mit 1,5 GHz, 667 MHz Front Side Bus) gesellen sich zwei GByte RAM (2x1024 MByte), eine integrierte Intel Graphics Media Accelerator X3100 Grafik, eine 120 GByte große Festplatte (5400 U/Min) und ein Double-Layer DVD-Brenner. Zur Kommunikation mit der Außenwelt dienen WLAN (g/b/a Standard), Ethernet LAN, Firewire, vier USB-Anschlüsse und ein 5-in-1 Card-Reader. Das 15,4 Zoll große, glänzende Display stellt 1280x800 Pixel im Widescreen Format da. Ein VGA-Anschluss ermöglicht den Anschluss an ein externes Ausgabegerät.

Quelle: http://www.hartware.de/news_43751.html


Dürfte für viele sehr interessant sein.

Habe mal dazu einen Thread aufgemacht:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=436460
 
2 Std. Akkulaufzeit bei dem LENOVO N200 ist ja nun nicht gerade viel.
Wie verhält sich das HP 6720s in der Sache? Ist dieses sparsamer?

Suche eins wo der Akku möglichst lange hält. Da ist das Zepto schon deutlich interessanter, da man da auch günstig an einen Zweitakku kommt.
 
Also ich habe ein N100 mit Dual-Core Pentium und da hält der Akku angeblich auch nur zwei Stunden. Im Office/Surf Betrieb sind es mittlerweile nach Akku Training aber real fast drei Stunden.
 
nach langem hin und her hab ich mich für das 13,3" MSI Megabook VR330 entschieden.
http://geizhals.at/deutschland/a296026.html

http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330c.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330m.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330e.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330t.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330u.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330p.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330o.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330n.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330r.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330s.jpg
http://www.pcfirsat.com/pictures/msivr330g.jpg

habe das NB jetzt seit 3 tagen bei mir. Fazit:
Top Verarbeitung, sehr solide, verbiegt sich nicht, knarrt nicht;
1A Bildschirm, tolle farben ,kontrast usw,
war anfangs vom Sempron etwas abgeschreckt aber Power reicht vollkommen solange man nicht zockt. sogar mit den 512MB ram ist office, internet, multimedia problemlos möglich. habe aber auf 1GB anchgerüstet (es gibt 2 Speicherbänke).
dabei war auch eine kleine USB Maus und ein Antistatik tuch.
das NB ist handlich, klein, hat genügend power, schaut schick aus und ist von grundauf solide. TOP KAUF!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh