*~*Notebooks bis 600€ mit Dual Core, mind. 1GB ram, passable Grafik *~*

JiriMan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
2.402
habe mich umgeschaut was man alles für 600€ bekommt und war verwundert:
Dual Core (intel oder amd) mit bis zu 2GB ram und solider grafik für ältere spiele ist locker drinnen.
bei mir muss ein neues noti aber die frage ist welches dieser 8 schmuckstücke: (preisbereich 550-599€)

FSC AMILO Pa 2510
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_pa_2510_2x18ghz_2048mb_ram
+ 2GB Ram
+ X1200 grafik (vollkommen ausreichend für zb. WoW; selbst getestet)
+ 160GB platte

ASUS F5N-AP098C
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_f5nap098c
+ starke CPU 2.0GHz turion
- "nur" 1GB ram (erweiterbar)

ASUS X50N-AP118D
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x50nap118d_preisknaller
+ 2GB Ram
+ 160GB platte

ASUS X51R-AP167D
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x51rap167d
+ centrino!
- schwächste graka --> nur X1100

Toshiba Satellite A210-15Y

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/toshiba_satellite_a21015y_nur_heute_sonderpreis
+ X1200

TOPTIP!!! gerade auf 539€ verbilligt!
HP 6720s
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6720s_gr644et_mit_intel_core_2_duo_prozessor
+ centrino!
+ Intel X3100 grafik (vergleichbar mit X1200)

Lenovo IBM 3000 N200
http://geizhals.at/deutschland/a288272.html
+ erstklassiges Display
+ gewohnte top qualität eines Thinkpads
+ Geforce 7300; dedizierte Grafikkarte mit eigenem speicher!
- wirkt auf den bilder sehr klobig

MSI MEGABOOK VR601
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/msi_megabook_vr6012322vhp
+ X3100 grafik
+ 2GB ram

tendieren tu ich zu dem Amilo und zu dem HP book da hier die beste grafikpower vorhanden ist. in diesem preissegment muss man jedes kleine detail abwegen...zu verarbeitung und akkulaufzeit habe ich keine infos gesammelt. da es esich hier aber um markengeräte handelt sollte die verarbeitung ok sein.

hier noch ein vergleich von allen NB grafik chips: http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html


vllt könnt ihr eure empfehlung hier abgeben!! :wink:

PS: man könnte diesen thread als schnäppchen NB thread führen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für die ergänzungen!

jetzt würde ich noch von euch wollen dass ihr mir einen kauftipp gebt ;)
 
Wenn du damit leben kannst, daß das Touchpad nicht vor der Leertaste liegt und man beim Tippen mit dem Handballen den Cursor verschiebt.
 
hab das HP heute beim saturn gesehen und da hat es optisch sehr gut gewirkt. toller tastenanschlag, tasta verbiegt sich nicht, schönes design in natura und das mit dem pad ist mir nicht aufgefallen. werd mir das bis morgen durch den kopf gehen lassen. das ist ein echt gutes angebot!

alternativ eventuell noch das Amilo aber das ist doch etwas größer als das HP; hat es beim saturn gegeben und habe verglichen
 
ALso das HP wäre auch mein Favorit.

Was mich oben bei Dir was wundert, was bitte hast du eingestellt das auf einer X1200 WoW ordentlich läuft? 640x480?
 
FSC AMILO Pa 2510
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_pa_2510_2x18ghz_2048mb_ram
+ 2GB Ram
+ X1200 grafik (vollkommen ausreichend für zb. WoW; selbst getestet)
+ 160GB platte

moin, kann dir nur zu diesem was sagen, allerdings mit TL58.

+wunderbar leise auch bei last
+für ein Officebook einigermassen grafik, auch wenns shared ist
hab heute mal unter Vista Conflict Vietnam ohne Probs angespielt sowie
TomBRider Annivery > 800x600, details reduziert, also nicht alle Häkchen an
dennoch ansehnlich, ohne Probleme angespielt
+ gut verarbeitet,
+Tastatur sehr gut
+ gefälliges Design

-Akkus unter Last nur ca 100 Min., sonst ca. 150.
-wird unter Last beim NT sehr warm

Bildschirm ist an sich sehr schön von der Helligkeit her usw., allerdings
glare, was nicht jedem zusagt.

zu dem Preis eine insges. gute Ausstattung

h.
 
also ich schwanke nun zwischen dem Amilo und dem HP book.

Amilo:
+ 2GB ram
+ X1200
- 600€
- "nur" ein turion

HP:
+ centrino santa rosa
+ nur 540€
- 1GB ram
- leicht schlechtere X3100

hab die books beim saturn verglichen und aufgefallen ist mir dass die tasta beim HP besser war und das gehäuse etwas kleiner und kompakter war...

was ist euer tip?
 
also hab auch ein fujitsu amilion pa2510, allerdings von real mit 19% rabatt für 560,- € ;)

finde das gerät eigentlich super bis auf die recovery-cds, jedoch ist das bei allen gleich denke ich?

was noch ein "manko" ist, ist vielleicht die akkulaufzeit welche nicht gerade lange ist (siehe post 9)...

hier ein test, jedoch mit kleinerem prozessor.

http://www.notebookjournal.de/tests/271

gruß manu
 
hab damals das pa2510 genommen da es günstiger war, aber zu dem preis ist das hp (1 GB Ram) mit einem preis von 539,- € eine echte alternative! erwähnenswert finde ich noch dass das hp "nur" 12 monate garantie hat.

gruß manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Notebookcheck ist sogar die Onboardlösung von Intel besser als die X1200 Ati

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html

Das ist aber sehr merkwürdig.

Im C,t est sind Intel x3100 im Bench nur halb so schnell wie
die ATI 1100/1200.Es wurde CineBench 2003 und 3DM 2003/2005
getestet.

Zitat aus der C,t

die chipsatzgrafik der ati 1100/1200/1250 ist nahezu mdoppelt so schnell wien die der aktuellen Intel-Chipsätze.

Im Test die schnellsten waren ein Asus mit Ati x1100 und das HP 6715
mit ati x1250.

Kann irgendjemand mit x3100 mal einen Bench posten?
 
das mit den der grafikleistung zwischen X3100 und X1200 würde zwischen kaufen und nicht kaufen entscheiden. wie gesagt laut notebookcheck ist die Intel X3100 sogar schneller als ATI X1200...

nun sagt ihr aber was anderes.. :(

gefühlsmäßig tendiere ich eher zum HP da das beim saturn etwas schöner und kompakter gewirkt hat...
 
Hier sind auch die Spielebenches aufgelistet.

http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-X3100-GMA-X3100.1108.0.html

Und rechts ist sie auch über der X1200 eingeordnet. hmm....

Also in der vorletzten C,t wurden die X3100 mit folgenden Werten
angegeben

x3100 (z. B. das HP s6720)

3dm05: 402
3dm03: 749

bei Notebookcheck steht:

05: 660
03: 1768

beides ist natürlich nicht berauschend, aber bei entsprechenden Einstellungen und/oder älteren Spielen geht doch einiges.

aber wieso die unterschiedlichen Angaben C,t>Notebookcheck, sogar wörtlich zitiert. Das interessiert mich ja mal, werde mal weiter nachforschen.

edit:

Ich zitiere nochmal aus der C,t

...auch wenn die Ergebnisse der 3D-Benchmarks den Testgeräten mit ATI (x1200)- und Nvidia-Chipsatz(6100) eine deutlich höhere Geschwindigkeit bescheinigen als denen mit Intel (GMA X3100, 950 usw,), Sis und Via...


aber werde mich nochmal weiter auf die Suche begeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde die Lösung mit der X3100 nehmen, da auch die Intellösungen am wenigsten Strom verbrauchen und dadurch der Akku nochmal was länger hält. Und ich glaube nicht das die X1200 doppelt so schnell sein soll, wie der x3100. Aber wissen tu ich es nicht ;) ...
 
die frage ist ja dann auch inwieweit ich wirklich am NB zocken würde. habe ja meinen desktop der genug power hat ;)

aber unterwegs auf urlaub ein älteres spielchen zwischen durch ist schon ganz nett. ego shooter am NB sind für mich tabu. wenn dann irgendwelche strategie spiele. zb. das ältere anno oder ältere C&C teile...

@hartcore:
falls du was bezüglich benchmarks findest dann nur her damit
 
Als Chipsatz kommt Intels Mobile 965 aus dem Santa-Rosa-Paket mit dem Grafikkern X3100 zum Einsatz, bisher trieb ein Mobile 954 mit dem GMA 950 die MacBooks an. Der neue Grafikkern soll bessere 3D-Leistungen erbringen, doch zumindest unter Windows erzielen die damit ausgestatteten Notebooks nicht spürbar bessere Werte als ältere mit dem GMA 950.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/98340/
Von den reinen Daten her sollte die Performance deutlich über der des GMA 950 liegen (erste Tests mit der Desktopkarte zeigen jedoch schlechtere Werte). Trotzdem bleibt die Leistung eher bescheiden und eignet sich nicht für Spieler. Auch ist die Treiberunterstützung (Stichwort eventuelle Grafikfehler bei Spielen) bei Intel meist nicht ideal. Großer Vorteil der integrierten Grafikkarten ist die gute Programm-Leistung bei geringem Stromverbrauch (13.5 Watt inkl. Chipsatzfunktionen) und weniger Hitzeerzeugung.
http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-X3100-GMA-X3100.1108.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hier von pc-welt etwas:
Selbst Intel gibt inzwischen zu, dass die im Chipsatz integrierte Grafik nicht für aktuelle Spiele taugt. Erst wenn man zu Spielen greift, die rund drei Jahre auf dem Buckel haben, konnte man mit der Intel-Lösung bisher einigermaßen glücklich werden.

Mit der neuen Grafiklogik GMA X3100 verdoppelt Intel wenigstens die eigene Leistung: Im 3D Mark 06 erreicht der X3100 507 Punkte, während sein Vorgänger, der GMA 950, 223 Punkte schaffte.
Der höhere Gesamtwert ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der X3100 im Gegensatz zum Vorgänger das Shader Model 3.0 unterstützt. Aber selbst beim Test des Shader Model 2.0 liegt die neue Intel-Grafik um rund 50 Prozent vor dem GMA 950.
Mit diesem Ergebnis rückt Intel bei der 3D-Leistung näher an die Einsteigerklasse der mobilen Grafikkarten von ATI und Nvidia heran: Der GMA X3100 liegt beim 3D Mark 06 rund 200 Punkte hinter dem ATI Mobility Radeon X1300 oder dem Geforce Go 7300. Angesichts der stetig wachsenden Effektansprüche aktueller Spiele, reicht aber selbst der verbesserte GMA X3100 nach wie vor nur dann für flüssiges Spielen, wenn man Auflösung oder Bildqualität massiv herunterschraubt.

und noch ein benchpic:
800x.jpg
 
Laut Notebookcheck ist sogar die Onboardlösung von Intel besser als die X1200 Ati

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html
also die x3100 ist technisch sicher die beste igp...nur praktisch ist sie schrott -> miese treiber, miese darstellung in diversen spielen bei trotzdem schlechterer bis gleicher perfomance wie z.B. die 1250er von amd, mit den neueren treibern setzt intel u.a. auch den trend immer schlechter zu perfomen
-> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=374897

wenn man auch nur ein wenig spielen will, will man dies meist unproblematisch und hier schneidet jede andere lösung besser ab als die intellösung
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jiriman

Also wenn du nur ältere Strategiespiele zocken willst kannst du auch die Intellösung nehmen. Mein Kumpel zockt mit seinem Toshiba auch C&C Generals mit mir im Lan und hat auch nur einen X3100 Chip drinne und es rockt ruckelfrei. Also für solche Games reicht die allemal. Von Treiberproblemen hat mein Kumpel mir noch nichts erzählt, aber er spielt halt auch nicht viel und wenn dann nur ältere Strategietitel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das HP 6720s vor mir liegen.
Das gibts als Schüler/Studentenangebot bei Notebooksbilliger.de für 450€.
Ist Heute angekommen.
Also falls ihr direkte Fragen zu dem Gerät haben solltet, ich versuch die einfach mal zu beantworten.

Ich hab grade mal den Netzstecker rausgezogen (also bei 100%) und die Akkuanzeige zeigt mir noch ungefähr 3 Stunden an. Hab mIRC, ICQ, Steam, das vorinstallierte Norton sowie den Firefox im Moment am laufen. Ausserdem rennt bei mir das vorinstallierte Vista Home Basic mit ein paar HP Tools und der normale Vista Oberfläche (NICHT AERO).

Verarbeitung von dem Gerät gefällt mir sehr gut, bis auf so eine "Welle" die ich in der Tastatur hab. Muss mich damit nochmal genauer befassen - die ist auf Höhe der Tasten 3-6 etwas angehoben... Na mal sehen. (finds jetzt auch nicht störend oder so)
Die Tastatur lässt sich wirklich Traumhaft tippen.
Der Bildschirm hat einen recht schlechten Sichtwinkelbereich - wobei ich dazu sagen muss, dass das mein erstes Notebook ist und ich noch keinen Vergleich habe.
An der linken Seite, am Lüfterschlitz, wird das Gerät recht warm.
Wenn Netzstrom vorhanden ist dreht der Lüfter auch etwas lauter als ohne, wobei ich die Lautstärke absolut nicht als störend empfinde und sage einfach mal, dass das Gerät leise ist (hab natürlich keinen Vergleich ausser vielleicht meinen Desktop Rechner, und der ist dagegen ein Flugzeug beim Start :P ).
Zur Spieleleistung:
UT2004 läuft auf 1280x800, bis auf kleine seltene Ruckler, ziemlich Ruckelfrei - auf "normal"en Settings.
In Counter Strike Source hab ich mal den Videostresstest gemacht und einen Durchschnitt von 7.12 Punkten erreicht. Wobei es im Stresstest auch Teile gab, in dennen alles flüssig lief. Ich denke also einfach Maps sollten spielbar sein.

Und falls es jemanden interessiert, hier die Vistabewertung:
CPU: 3,9
RAM: 4,5
Grafik (Desktop): 2,0
Grafik (Spiele): 2,9
HDD: 4,8

Ich hoffe ich konnte dadurch ein bisschen bei der Entscheidungsfindung helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Sourcetest nur 7,12fps, oha das ist übel. Da habe ich wohl zuviel erwartet von der X3100. Ich habe selbst mit meiner alten X1400 47,78fps im Sourcetest.

Sicher das nicht der Akkubetrieb angestellt war?
 
also, ich hab hier nochmal was gefunden:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=309411

Danach dürften die X3100 tatsächlich etwas über ATI X1200 liegen.

Allgemeine Aussagen in div. Foren sind allerdings unterschiedlich. Sieht so aus, als wenn beide von der Performance her gleichwertig sind, kommt dann nur auf die CPU an.

Noch immer wundert mich die Aussage und die Benches der C,t, da muß ich mal nachhaken.

Ansonsten gilt natürlich, das beides keine Spielelösungen sind, allerdings
wer dann doch mal ein älteres (oder manches neuere) spielen will, kann das
zumindest mit heruntergeschraubter Grafik.


Beim obigen Link läuft Far Cry in low flüssig, immerhin. Für Strategietitel
die nicht allzu 3d-lastig sind reichts allemal.

Und was ich bisher mit x1200 gemacht habe, ist ja weiter oben beschrieben.
Mir reicht das allemal.

Und wer so ein Book kauft, will damit sicher nicht hauptsächlich spielen,
sondern eher Office/Internet usw. nutzen.

h.


edit:
@firstmad

achtung: wichtig sind anscheinend die treiber bei x3100 (s. den Link von mir): (vielleicht auch deshalb die C,t Aussage)

Counter Strike Source mit verschiedenen Treibern unter XP
Texturen Texturen
800x600 fehler fehler

Low 8.54 -- 35.28 -- 37.35 38.30
High 7.89 -- 33.04 -- 35.40 36.42
1024x768

Low 8.21 -- 27.88 -- 28.26 30.48
High 7.45 -- 26.38 -- 27.45 29.84


unter Vista:

Counter Strike Source
Texturen
800x600 fehler

Low -- 38.30 37.08
High -- 36.42 35.32
1024x768

Low -- 30.48 28.49
High -- 29.84 27.47

allerdings laufen viele Spiele nach Aussagen mit flackernden Texturen usw. mit x3100

lest die Beiträge im Forum bitte weiter, da sind noch einige Infos (Treiberoptimierung usw.)


nochmal edit:

hier noch 2 sehr interessante links:

http://forum.notebookreview.com/archive/index.php/t-190576.html
http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.aspx?i=3117&p=7

hier der direkte Vwergleich x1250 vers. x3100 bei Spielen.

Meistens liegt die X1250 vor der x3100.
Aber es zeigt auch das viele schöne Spiele mit beiden spielbar sind:
http://www.anandtech.com/mobile/showdoc.aspx?i=3117&p=10

Battlefield2 low über 20 fps
medium unter 20

Company of Heroes zwischen 20 (1280x800) und 40 (800x600)

FarCry low 20 - 40
F Cry medium 15 (3100) bis 30 (1250)

Fear low 20 - 50

HL2 episode one low 25 (3100) bis 60
medium 15 - 35

Lost Coast low 15-25

Oblivion 20-30 (3100 Ausfall)

Quake4 low 18-25

Stalker 15-23
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hartcore:
danke für die mühe! habe mir alles durchgelesen und bin zum folgenden fazir gekommen:
die X1200 liegt fast überall vorne, bis auf einige ausnahmen. laut diversen aussagen ist die X3100 aber technisch sogar etwas besser und mit verbesserten treibern könnte man noch einiges herausholen.
bedenken sollte man dass wir uns hier bei so niedrigen frameraten beweben dass 20€ mehr oder weniger nicht so eheblich sind. ob ich 10frames mit einerr X1200 oder 8frames mit eienr X3100 hab ist schon eigentlich egal.
desweiteren ist die santa rosa plattform den AMD lösungen überlegen, was akkulaufzeit, wärmeentwicklung und CPU power angeht.

vergleicht man das Amilo 2510 mit dem HP 6720 hat man die wahl:
- lieber das Amilo: minimal mehr grafikpower dafür erheblich weniger CPU power.
- lieber das HP: minimal geringere Graka power dafür schnellere CPU

hilfrech wäre es für mich wenn einer der 6720 besitzer hier vllt Anno 1503, UT2003, C&C ältere teile installiert und mir sagt wie das läuft. aber auch andere älter game klassiker. farcry, oder neuere games sind für mich sowieso tabu auf dem notebook...

----------------------------------------------------------

@ Ribl:
könntest du eventuell 2-3 fotos von dem book machen und vllt noch ein paar spiele antesten? :)
 
Fotos kommen gleich, erst mal zu den 7.xxfps in CS:S - ich hatte die Grafikeinstellungen auf 1280x800 und sonst alles auf Low - aber es kann sein, dass ich das bei akkubetrieb gemacht hab. Muss kurz weg und werds danach gleich mal testen und dann paar Bilder machen
 
vergleicht man das Amilo 2510 mit dem HP 6720 hat man die wahl:
- lieber das Amilo: minimal mehr grafikpower dafür erheblich weniger CPU power.
- lieber das HP: minimal geringere Graka power dafür schnellere CPU

Wie kommst du darauf, dass die CPUpower erheblich geringer ist?

z. B. ist der TL60 nur 10% langsamer in Benches als der T5600

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Ich denke, beide von dir ins Auge gefassten Books sind etwa gleichwertig, die
nehmen sich nicht viel.

Da darfs dann ruhig eine "Bauchentscheidung" ohne weitere Fakten sein :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh