daysleeper83
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 1.416
Eventuell mit TLB Patch ? Damit hat Gigabyte auch noch Probleme , will es aber zumindest schonmal nach Bedarf im Bios ein und ausschalten lassen.
Genau genommen muss diese NB Funktion bei allen Boards kommen um Q&C richtig nutzen zu können.
K10 Architektur bis 4 GHz?
http://www.crn.com/white-box/204800713?pgno=2
Genau genommen muss diese NB Funktion bei allen Boards kommen um Q&C richtig nutzen zu können.
K10 Architektur bis 4 GHz?
...........Again, I'm not going to be tell you that we are happy just shipping those speeds. I would love to be shipping a 2.6GHz part. But I know that we can overclock it in the labs, we can get it to 3.0 and in some cases with cooling we can get it to 4.0GHz, so least I feel comfortable that the design at least is capable of doing it. But you know that demos are not difficult to do. It's getting the thing into production in a consistent manner that's more difficult to do. But I feel pretty good about the circuitry overall. And once we have this last bug -- well, there's no such thing as a 'last bug' -- once we have this latest bug corrected, we are in business.............
http://www.crn.com/white-box/204800713?pgno=2

. Solche News sind nichts neues, aber man kann ja mal ne Sensationsnachricht daraus machen lol. Sicher ist der noch nicht voll lauffähig, das war aber zu erwarten. Die jetzigen Shanghai Samples sind pre-D0. Bei der Komplexität des Chips würde ich sagen, dass er als D1 oder D2 auf den Markt kommt. Das dauert aber noch. Die Massenproduktion sollte so gegen April anlaufen. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun an der Prozessoptimierung. Samples kann es natürlich erst dann geben, wenn die Rev.D des K10 fertig ist, welche grösstenteils der Rev.C entsprecht. Selbst die gibt es aber noch nicht
.
B3 steht jedenfalls in der Beschreibung.